12-02-2012, 14:33
(11-02-2012, 21:11)Schmettermotte schrieb: Naja, aber wenn Gott die Bibel sozusagen diktiert hatHat er aber nicht. Er hat sie inspiriert. Aber vieleluicht meinst du das ja mit dem "sozusagen"?
(11-02-2012, 21:11)Schmettermotte schrieb: und sich im zweiten Teil selbstz aufhebtGanz so einfach ist das nicht. Gott hat eine Plan, der umfasst verschiedene Etappen. Was auch bedeutet, dass er zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich mit den Menschen umgeht. eine zeitlang hat er sich auf ein Volk konzentriert, um das Kommen das Messias vorzubereiten, doch mit Jesu Tod und Auferstehung hat sich das geändert (vgl. Apg 14,15-17. http://www.bibelwissenschaft.de/nc/onlin...ontext/#iv ).
(11-02-2012, 21:11)Schmettermotte schrieb: Und wenn das NT (also Gott) sagt, dass das AT (ebenso von Gott) nicht mehr ernstzunehmen ist, tritt der gleiche Effekt ein.Ja, wenn ... nur sagt das NT das so nicht. Das AT ist nicht aufgehoben, es ist als Wort Gottes ernst zu nehmen. Nur die Gebote im AT waren nie für Nichtjuden gedacht.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"