30-01-2012, 01:09
(29-01-2012, 17:10)Schmettermotte schrieb: Das wäre paradox. Wenn man an Gott glaubt, dann ist Gott per Definition ein allmächtiges Wesen, das über alles herrscht, alles erschuf, alles sieht und alles entscheidet
Nee, all das muss keineswegs zwanghaft mit einem Gott einhergehen. Ein Gott kann diese Eigenschaften haben, muss es aber nicht.
(29-01-2012, 17:10)Schmettermotte schrieb: und es gibt Gott nur, weil ein gläubiger Mensch eben etwas braucht, dem er diese Allmacht zuschreiben kann. Gott gibt es nur, weil er allmächtig ist bzw wir brauchen etwas allmächtiges und das haben wir als Gott betitelt.
Richtig. Der Gottesbegriff bezeichnet primär etwas Transzendentes. Dies beinhaltet der Begriff Gott meines Wissens nach bereits.
Deswegen sind auch Fragen nach dem Warum und Weshalb von Gottes Werk mit Vorsicht zu betrachten, da wir versuchen etwas, unseren Verstand übersteigendes (also nicht verstehbares) zu verstehen bzw. nachzuvollziehen. Nicht umsonst sagt man: Gottes Wege sind unergründlich...
