(14-01-2012, 18:23)petronius schrieb: ohne jetzt erfahrung in "social communities" zu haben - aber daß auch unsere gesellschaft noch patriarchal geprägt ist, steht für mich außer zweifel
was meinst du mit patriarchal in dem zusammenhang, sehe da jetzt im moment kein zusammenhang. derzeit denke ich das hat einfach mit begierde zu tun, wozu jeder aber anders steht.
frauen haben eben auch ihre auf ihre eigenen art und weise patriarchale muster. auch wenn dieser befriff gerne maskulinisiert wird. diese werden, aber eher ausgeblendet. kleines beispiel, diese begierde verschafft denen schon eine gewisse macht und ruhm und anerkennung das die auch ausspielen können. eben anders.
der begriff patriarchal wurde ja gern teilen von der femiszene in eine bestimmte richtung gedrückt - indem man diesen begriff mit der opferrolle in zusammenhang gebracht hat - und mit auf die dartscheibe geklebt hat.
(14-01-2012, 18:06)Artist schrieb: die frage ist nur im einzelfall: wofür?
richtig, aber vorschrift allgemein ist kein einfach zu erschließendes thema. ein anarchist will gegen jegliche vorschrift leben. da fängt das ganze ja schon an, recht komplex.
(14-01-2012, 18:06)Artist schrieb: und natürlich ist die bedeckung des gesichts nicht per se ein zeichen von unterwerfung oder "unterdrückt sein". ein targi würde auf so eine unterstellung wohl mit dem dolch antworten
seh ich auch in der richtung so. bei burka hört der spaß schon auf finde ich für mich.