02-01-2012, 09:05 
		
	
	
		pardon, auf die Frage von Bion wurde bereits geantwortet,
der Autor der Verse ist mir leider unbekannt
tja, das meditative "Herunterfahren" habe ich übrigens ebenso
als sehr angenehm empfunden ...
Ist Meditation, in den Klöstern der Welt seit jeher praktiziert,
nicht auch eine zutiefst christliche Erfahrung ?
Könnten wir diese uralte, mittlerweile nahezu vergessene Kunst,
vielleicht ganz neu erlernen ?
Würde sich dann auch das Christentum in eine leisere,
die Sehnsüchte des modernen Menschen ebenso
stillende Erfahrungsreligion verwandeln ?
(Die Verse werden nun separat fortgesetzt um die
Stille des Augenblicks, wie bereits angedeutet,
nicht durch ungeeignete Begrifflichkeiten
zu beeinträchtigen ...)
	
	
	
	
der Autor der Verse ist mir leider unbekannt
tja, das meditative "Herunterfahren" habe ich übrigens ebenso
als sehr angenehm empfunden ...
Ist Meditation, in den Klöstern der Welt seit jeher praktiziert,
nicht auch eine zutiefst christliche Erfahrung ?
Könnten wir diese uralte, mittlerweile nahezu vergessene Kunst,
vielleicht ganz neu erlernen ?
Würde sich dann auch das Christentum in eine leisere,
die Sehnsüchte des modernen Menschen ebenso
stillende Erfahrungsreligion verwandeln ?
(Die Verse werden nun separat fortgesetzt um die
Stille des Augenblicks, wie bereits angedeutet,
nicht durch ungeeignete Begrifflichkeiten
zu beeinträchtigen ...)

 
 

 
