(29-11-2011, 22:46)petronius schrieb: es ist wohl oft die sucht nach einfachen und pauschalen antworten. vielleicht, um nicht selber denken und entscheiden zu müssen - vielleicht, weil man sich das nicht zutraut. ich kann und will hier aber kein generalisierendes psychogramm abliefern
trotzdem durchaus interessant.
die "sucht nach einfachen und pauschalen antworten", hat für mich den nachgeschmack von "geistig überfordert". passt dann auch mit
"nicht selber denken und entscheiden zu müssen" und "vielleicht, weil man sich das nicht zutraut".
also lässt man diese aufgaben oder probleme von anderen "stellen/formulieren" und "regeln/lösungsvorschläge verbindlich annehmen", in der "hoffnung" das es "bequemer" wird für denjenigen der sich dafür entscheidet. aber alles relativ.
also gibt man teil seiner verantwortung ab, und das wird zur "macht" des anderen. also dadurch ensteht ein "strenges", schon "diktaturisches", "radikales" prinzip.
sorry, schnell geschrieben - bin grad in eile.