29-11-2011, 23:13
(29-11-2011, 17:14)carey_1349 schrieb: Ich stelle mir schon seit langem die Frage, was einen Menschen von der Ratio abbringt und in den religiösen Fundamentalismus abrutschen lässt?Zum Letzteren: Ja! Aber in einem ganz anderen Sinne:
Wie kommt man dazu, Belege und Tatsachen zu ignorieren?
Welche Gründe kann es dafür geben?
Meiner Meinung nach wird der Grundstein des religiösen Fanatismus größtenteils in der Kindheit durch Indoktrinierung durch Eltern, Lehrern etc. gelegt.
"Fundamentalismus" übt zunächst einmal eine seelische Schutzfunktion aus, setzt Standpunkte und Sichtweisen (wie z. B. das Menschenbild) und vermittelt Sinn und Würde.
(Weltanschaulicher) Fundamentalismus hat mit Belegen und Tatsachen nur mittelbar zu tun. Rational / objektiv betrachtet, liefern die Grundsätze Bewertungsschemata, wie wir Verhalten und seine Ergebnisse beurteilen. Mit Realitätsnähe oder -ferne hat dies im Grunde nichts zu tun (über einige Umwege natürlich schon).
Jeder Mensch hat und pflegt seine Standpunkte, Sichtweisen und Vorbilder. So sind wir alle "Fundamentalisten".
Davon zu unterscheiden ist der ideologische Fanatiker. Für diesen gibt es einige wenige, aber militant angesteuerte Ziele, die so "gut" erscheinen, dass jene "Bösewichte", die diesen Zielen entgegen stehen, beleidigt, gemobbt, unterdrückt, gequält, geschlagen oder sogar getötet werden: "Der Zweck heiligt die Mittel, und wo gehobelt wird, fallen Späne."
Zurück zum Fundamentalisten: Natürlich kann ein Fundamentalist zugleich ein Fanatiker sein. Dann allerdings wird es gefährlich, zumindest dann, wenn man zufällig oder absichtlich im Weg steht.
Jetzt noch ein paar Sätze zur Realitätsnähe oder -ferne. Es gibt viele Gläubige (und Ungläubige), die aus mangelndem Interesse, aus Mangel an Fähigkeiten und Ausbildung die vorgekauten Meinungen und Urteile von Mitmenschen über faktische Aussagen übernehmen. Schmettermotte hat dies genauer ausgeführt. Nunmehr kommt es nur auf den Reiz durch die Autorität an. Und Diskussionsteilnehmer üben den schwächsten sozialen Reiz aus. Die stärksten Reize kommen von "maßgeblichen Personen" (Multiplikatoren, charismatische Führungspersönlichkeiten) einer Gemeinschaft, beim Kind die Eltern.
Ich will doch hoffen, dass wir, was die Beurteilung von Verhalten und Taten angeht, ordentliche Fundamente besitzen!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard