22-11-2011, 23:25
(22-11-2011, 22:40)petronius schrieb: es ging um wissenschaftlichkeit bzw. den anspruch darauf
Die Untersuchung des Handelns darauf, ob es Wohlbefinden erhöht, ist wissenschaftlich. Die Definition des Moralbegriffs muss hingegen auf Axiome bauen. Das ist aber immer und bei jedem Thema so, von dem her verstehe ich nicht ganz, wo das Problem ist.
(22-11-2011, 22:40)petronius schrieb: natürlich nicht
aber hier ging es um einen unmöglichen anspruch (daß es "das Wohlbefinden aller Betroffenen erhöht"), an dem als meßlatte bewertet nichts bestand haben könnte
OK, das war nicht ganz sauber formuliert. Ist ja auch nicht meine Theorie, ich versuche sie nur wiederzugeben. ;)
Besser müsste es natürlich heißen, dass das Wohlbefinden aller Betroffenen im Schnitt anzuheben.
Erst wenn es um unbedeutenden Kleinkram geht, werden Auseinandersetzungen wirklich bitter.