14-11-2011, 10:24
(13-11-2011, 12:14)Gundi schrieb: Weiß jemand warum man das macht? Aus meditativem Charackter wie in obigen Religionen?
Die Erleuchtung bekommen wird es doch wohl nicht sein, oder liege ich hier falsch??
naja, "erleuchtung" ist ein großes wort. ich rede lieber von einem verändertem bewußtseinszustand. modern ausgedrückt: man gerät in / versetzt sich in einen "flow"
ich kenne das z.b. von früher. als ich noch stundenlange rollerblade-fahrten den alpenrhein entlang unternehmen konnte, oder auch von manchen motorradtouren. man ist einfach geistig losgelöst vom hier und jetzt (was nicht heißt, daß man irgendwie betäubt wäre oder nichts mehr wahrnehmen würde - ich kann gleichzeitig auf den straßenverkehr achten und an ihm teilnehmen und bin trotzdem sozusagen "entrückt", die gedanken fliegen frei, oder anstatt gedanken ist da nur noch pures empfinden)
diese bewußtseinszustände gibt es, und es gibt bewährte techniken, um sie hervorzurufen. was man nun an spiritueller bedeutung hineinlegen will, ist von mensch zu mensch verschieden
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


