29-10-2011, 19:09
Kommt bei "mythologischen Berichten" halt immer darauf an, wie man sie versteht (interpretiert). Es gibt viele Arten der 'Auferstehung'. Die Jesus-Auferstehung ist recht einfach zu deuten als ein Satz von Zeichenhandlungen, die den Jüngerinnen und Jüngern die geistige Anwesenheit des verehrten Rabbi deutlich machten (Brotbrechen, Predigen). "Auferstehung" kann auch bedeuten: Widerstand gegen die politischen Mächte, die jenen Rabbiner hingemeuchelt haben. Sinnfindung, Erwachen und Vieles mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

