23-01-2005, 16:10
Lhiannon schrieb:Hallo allerseits,
also ich bin für einen Werte-und-Normen-Unterricht, dessen Schwerpunkt auf Humanismus, Demokratie und Menschenrechten liegen soll unter Einbeziehung des Grundgesetzes und der UN-Charta für Menschenrechte.
Religionen sollten nur kurz erklärt werden, wobei vor allem sichtbare Religiosität (Kreuz, Hijab, Gebetsfahne) und die jeweiligen Feiertage behandelt werden sollten.
Für diesen Unterricht braucht man dann auch keinen Pfarrer oder Imam, da die Religionen nur allgemein erklärt werden und keine Bibel- oder Koranlektüre dazu gehört.
Das halte ich für eine gute Idee, wenn da auch noch Platz für Polytheismus ist.
Lhiannon schrieb:Private Sonntags- oder Koranschulen sollten unter die staatliche Genehmigungspflicht fallen und sowohl Lehrer als auch Unterrichtsstoff auf Konformität mit dem Grundgesetz überprüft werden.
Das könnte durch unangemeldete Überprüfungsbesuche geschehen, in welchen auch die Schüler befragt werden.
Gruß Lhiannon
Das wird wohl nicht durchführbar sein. Allein der Verwaltungsaufwand und die Kosten wären enorm.
Außerdem brauchts in Deutschland immer tausende von Verordnungen und Bestimmungen und Ausnahmen und Sonderegelungen ... da werden die nie zu einer Überprüfung kommen - eher wird aus Bush eine Mutter Theresa!
Selene
