28-09-2011, 06:25
@karla
ich fürchte, wir reden einfach über verschiedene teile der rede...
der rückblick in die geschichte ist ein teil der rede, die "kritik" an humes gesetz ein anderer. in diesem geht es nicht mehr um die griechen, sondern um seine behauptung, er habe die ist-soll-schlucht überwunden, weil er in einer von einem schöpfergott geschaffenen welt muster erkennen kann die gewollt und damit gut sein müssen. dies geht meiner meinung nach klar aus den ersten beiden textpassagen hervor, die ich zitiert habe.
ich fürchte, wir reden einfach über verschiedene teile der rede...
der rückblick in die geschichte ist ein teil der rede, die "kritik" an humes gesetz ein anderer. in diesem geht es nicht mehr um die griechen, sondern um seine behauptung, er habe die ist-soll-schlucht überwunden, weil er in einer von einem schöpfergott geschaffenen welt muster erkennen kann die gewollt und damit gut sein müssen. dies geht meiner meinung nach klar aus den ersten beiden textpassagen hervor, die ich zitiert habe.