(27-09-2011, 00:50)Gundi schrieb: Die Bibel wird die Antwort wohl liefern.
q.e.d.
willkürliche setzung irrationaler postulate
(27-09-2011, 00:50)Gundi schrieb: Verstehst du denn nicht dass das Christentum sich auf der Bibel gründet und sie die Rechtfertigung ist?
für die gesetzgebung durch das parlament?
ich glaub, es hackt!
(27-09-2011, 00:50)Gundi schrieb: Ratzinger argumentiert mit seinem Glauben. Dafür ist er Papst und nicht Mathematiker.
er argumentiert eben nicht - das ist es ja!
er postuliert und dekretiert
(27-09-2011, 00:41)petronius schrieb: genausogut könnte ich mich hinstellen und sagen, an gott zu glauben dürfe nicht sein. begründen, gar beweisen müsste ich das nicht
(27-09-2011, 00:50)Gundi schrieb: Und genauso musst du den Papst doch auch nicht ernst nehmen
der unterschied ist: ich sage so was ja nicht
da ich kein theologe bin, begründe ich meine aussagen. rational
ich warte jetzt übrigens darauf, daß mario barth im reichstag auftritt. den nehm ich ja auch nicht ernst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)