25-09-2011, 14:57
Eine wunderbare Rede, die Papst Benedikt im Bundestag gehalten hat. Wer sich für den Inhalt interessiert, wird sich dafür öffnen und selber darüber nachdenken. Dabei handelt es sich um ein Kann, jedoch nicht um ein Muss. Diese Freiheit ist doch permanent vorhanden. Ein paar einzelne "Fremdwörter" befanden sich im Text (Positivismus, Ökologie), was mit Hilfe eines Wörterbuches nachlesbar wäre und dadurch verständlich wird und den Zusammenhang erschließt. Vor paar Tagen verfolgte ich eine Sendung über das "Burnout-Syndrom". Der betreffende Mensch ist völlig ausgelaugt und entkräftet. Sowas kann sich einstellen, wenn zu viel und ununterbrochen die Zeit für Ruhe und Ausgleich abhanden kommt. Papst Benedikt hat das mit dem Begriff "Ökologie des Menschen" zum Ausdruck gebracht, die man achten solle. Nicht nur die Umwelt braucht Schutz und Achtung, auch der Mensch darf sich dabei nicht vergessen. Zeit für sich, die Familie, Freundschaften, Ruhe und Stille...., Zeit, um einfach zu sein.