01-09-2011, 14:16
(31-08-2011, 21:29)indymaya schrieb:Ist das nicht ein monopleuritischer Blickwinkel?(30-08-2011, 00:46)Vitoria schrieb: Unter Absolutheitsanspruch verstehe ich den Anspruch der Geltung für die gesamte Menschheit. Das scheint mir im Judentum anders zu seinDer Absolutheitsanspruch gebührt nur Gott als "der Absolute" und seinem Wort "das Absolute". Wer seinem absoluten Wort glaubt, hat nicht den Anspruch Gott zu sein, ist aber im Glauben unangreifbar.
Religionen sind weltliche Institutionen ohne Absolutheitsanspruch, es sei denn vom Staat gegeben oder als Staat genommen (Gottesstaat).
Die Israeliten waren das absolute Volk Gottes, haben aber sein Wort zu Gesetzen gemacht, die selbst das Wort töteten. Weil sie dieses Wort nicht erkennen wollten und an ihren Gesetzen festhielten wird das Wort der ganzen Menschheit verkündet. Alle Religionen und Nichtreligionen, die das Wort nicht erkennen wollen, dienen Satan um sein Ende hinaus zu zögern. Religionen, die das Wort haben und es nicht tun, sind noch schlimmer.

