24-08-2011, 09:48
Die einzige gemeinsame "Grundidee" der "abrahamitischen Religionen" ist wohl die des Monotheismus. Alle anderen Ideen tauchen auch bei anderen Religionen, der germanischen, der griechischen, ägyptischen, dem Hinduismus, Buddhismus etc. irgendwo und irgendwann auf. Auch der Hinduismus kennt zwar den "einen Gott" (Brahma), aber der ist ein "ewig unerreichbares fernes Etwas" und nicht mit dem (direkt auf der Welt eingreifenden) "einzigen" Gott von Bibel und Koran vergleichbar.
Witzigerweise ist die Bezeichnung "abrahamitische" Religionen nicht so ganz korrekt in Bezug auf den Monotheismus. Zu Zeiten Abrahams gab es den Monotheismus nämlich noch gar nicht. Abraham (sofern es ihn wirklich gab und er nicht nur eine nachträgliche Konstruktion ist) lebte mit einem ganzen Götter-Pantheon, von dem er sich seinen persönlichen Lieblingsgott (Ea/Enki, der Gott, der die Menschen erschuf und Ninurta/Noah vor der Sintflut warnte) aussuchte.
Witzigerweise ist die Bezeichnung "abrahamitische" Religionen nicht so ganz korrekt in Bezug auf den Monotheismus. Zu Zeiten Abrahams gab es den Monotheismus nämlich noch gar nicht. Abraham (sofern es ihn wirklich gab und er nicht nur eine nachträgliche Konstruktion ist) lebte mit einem ganzen Götter-Pantheon, von dem er sich seinen persönlichen Lieblingsgott (Ea/Enki, der Gott, der die Menschen erschuf und Ninurta/Noah vor der Sintflut warnte) aussuchte.

