(22-08-2011, 20:40)Gundi schrieb: Was genau hast du denn gedacht was ich meine?
Das mit Aktionen und Medienpräsenz verstärkt gegen Religionen im Ganzen vorgegangen wird?
meinst du das denn nun oder nicht?
es kommt doch nicht darauf an, was ich meine, daß du gesagt hast - sondern daß endlich klar wird, was du denn nun sagen wolltest
(22-08-2011, 20:40)Gundi schrieb: Nun wenn der Herr Dawkins meint die Welt sei ohne Religion besser, darüber ein Buch schreibt und Interviews gibt, dann verstehe ich nicht was sooo böse an meiner Aussage gewesen sein soll, auch wenn man sie falsch verstanden haben mag
seltsam scheint mir, daß du die aktion eines einzelnen zu einer bewegung verallgemeinerst. und warum die meinung, "die Welt sei ohne Religion besser", ein "verstärktes vorgehen gegen religion im allgemeinen" sein soll, erschließt sich mir auch nicht so ganz
mir kommt es eher so vor, daß hier eine mücke zum elefanten aufgeblasen werden soll
(22-08-2011, 20:40)Gundi schrieb: Aber bitte mal konkret: Was hast du verstanden, ich möchte mit obiger Aussage ausdrücken und warum muckierst du dich darüber so?
weder muckiere noch mokiere ich mich
ich meine nur, daß an einem "allgemeinen vorgehen gegen religion" (mal beiseite, daß sich die behauptete allgemeinheit auf einzelfälle beschränkt) ja als methode nichts neues ist - denn die religionslehren lassen sich allesamt genauso lesen (daß jeweils allgemein gegen alles andere als die eigene religion vorgegangen wird). immer noch deiner obigen definition von "allgemeinem vorgehen gegen" folgend: nämlich zu meinen, daß es ohne besser wäre
(22-08-2011, 20:40)Gundi schrieb: Nicht erraten, sondern lesen
dann schreibs doch einfach
copy and paste sollte noch nicht mal dich überfordern
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

