18-08-2011, 13:53
Hallo Karla,
ich habe mir den Artikel mal durchgelesen und würde insofern mitgehen, dass Vertreter des "neuen Atheismus" wie Dawkins oder, im deutschsprachigen Raum, Schmidt-Salomon wirklich sehr einseitig und plump an das Thema Religion herangehen und mit ihrer offenen Feindlichkeit vieles der von ihnen als negativ angeklagten Gesichtspunkte der Religionen einfach übernehmen.
Schade finde ich es dass der Artikel selbst auch gegen Ende hin in Verallgemeinerungen und Leeraussagen verfällt.
Zum Beispiel folgender Ausschnitt:
Hierfür würde ich gerne mal ein Beispiel bekommen, welches Regime ihre Greultaten mit "wissenschaftlichen Erkenntnissen" begründet.
Auch das nicht auszurottende Argument Hitlers Verbrechen würden sich auf atheistische Grundsätze beziehen erscheint mir in dieser simplen Form zu einfach.
Das dritte Reich war kein religionsfreier Staat. Die Kirche und vor allem auch Gott spielten eine nicht unbedeutende Rolle.
ich habe mir den Artikel mal durchgelesen und würde insofern mitgehen, dass Vertreter des "neuen Atheismus" wie Dawkins oder, im deutschsprachigen Raum, Schmidt-Salomon wirklich sehr einseitig und plump an das Thema Religion herangehen und mit ihrer offenen Feindlichkeit vieles der von ihnen als negativ angeklagten Gesichtspunkte der Religionen einfach übernehmen.
Schade finde ich es dass der Artikel selbst auch gegen Ende hin in Verallgemeinerungen und Leeraussagen verfällt.
Zum Beispiel folgender Ausschnitt:
(18-08-2011, 01:20)John Grey schrieb: Weniger Aufmerksamkeit schenkt er der Tatsache, dass einige der brutalsten Verbrechen der neueren Zeit von Regimen verübt werden, die ihre Greueltaten mit wissenschaftlichen Erkenntnissen begründeten. [...]
Hierfür würde ich gerne mal ein Beispiel bekommen, welches Regime ihre Greultaten mit "wissenschaftlichen Erkenntnissen" begründet.
Auch das nicht auszurottende Argument Hitlers Verbrechen würden sich auf atheistische Grundsätze beziehen erscheint mir in dieser simplen Form zu einfach.
Das dritte Reich war kein religionsfreier Staat. Die Kirche und vor allem auch Gott spielten eine nicht unbedeutende Rolle.
(18-08-2011, 01:20)John Grey schrieb: Dass die Verbrechen der Nationalsozialisten etwas mit Atheismus zu tun haben könnten, wird von Dawkins bestritten. „Entscheidend ist nicht“, erklärt er in „Der Gotteswahn“, „ob Hitler und Stalin Atheisten waren, sondern ob der Atheismus systematisch Menschen dazu bringt, Schlimmes zu tun. Dafür gibt es nicht den geringsten Beweis.“ Das ist naiv. Hitler, ein großer Freund der Wissenschaften, war tief beeindruckt von einem vulgarisierten Darwinismus und der Eugenik, die aus dem Materialismus der Aufklärung hervorgegangen waren.