08-07-2011, 20:40
(08-07-2011, 10:34)Gundi schrieb: Ich sagte ja auch gar nicht, dass nur die Logik den Menschen ausmacht.
Wenn wir aber etwas zu Grunde legen wollen, mit dem theoretisch jeder Mensch in gleicher Weise arbeiten kann (und womit wir allgemeingültige Aussagen treffen können) dann bringen uns bekenntnisgesteuerte Denksysteme wahrscheinlich nicht viel weiter, da diese austauschbar und überhaupt nicht verbindlich sind.
Die Fähigkeit jedoch, logische Schlussfolgerungen zu ziehen, scheint mir etwas für alle Menschen identisches zu sein, auch wenn die einzelnen Systeme in welchem sich dieses Denken ausdrückt vieleicht unterschiedlich sind.
...
Um für alle Menschen eine einheitliche Grundlage zu schaffen, sozusagen ein einheitliches Bezugssystem herzustellen, taugen diese Dinge nur im kleinen Rahmen.
Verschiedene Situationen können unterschiedliche Emotionen hervorrufen, Bekenntnisse können total verschieden sein.
Logische Überlegungen hingegen, sollten theoretisch jedoch von jedem Menschen nachvollzogen werden können.
Das ist schon richtig. Auf Logik kann man sich leicht einigen.
Aber sie ist nicht immer in der Lage, die Aussage, die ein Philosoph machen will, korrekt abzubilden.
Auch muss man sich die Frage stellen, inwieweit ein einheitliches Bezugssystem überhaupt Sinn macht angesichts der unterschiedlichen Lebenslagen.
Durch Gewinn an Objektivität verliert man nicht selten an "Tiefe".