Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sinn der Philosophie
#41
(07-07-2011, 22:55)Mustafa schrieb:
(06-07-2011, 23:21)Gundi schrieb: Die Logik, also einfach die Fähigkeit des Menschen in logischen, kausalbedingten Dimensionen zu denken, kann, denke ich, schon als ein "Hauptpfeiler" des menschlichen Verstandes betrachtet werden.
Einfach nur diese Fähigkeit.

Ich will hier sicher nicht der Nutzung von Logik widersprechen, aber ich sehe in assoziativem sowie in emotional oder bekenntnisgesteuertem Denken auch andere Denksysteme, die von den Menschen genauso benutzt werden.

Ich sagte ja auch gar nicht, dass nur die Logik den Menschen ausmacht.
Wenn wir aber etwas zu Grunde legen wollen, mit dem theoretisch jeder Mensch in gleicher Weise arbeiten kann (und womit wir allgemeingültige Aussagen treffen können) dann bringen uns bekenntnisgesteuerte Denksysteme wahrscheinlich nicht viel weiter, da diese austauschbar und überhaupt nicht verbindlich sind.
Die Fähigkeit jedoch, logische Schlussfolgerungen zu ziehen, scheint mir etwas für alle Menschen identisches zu sein, auch wenn die einzelnen Systeme in welchem sich dieses Denken ausdrückt vieleicht unterschiedlich sind.

(07-07-2011, 22:55)Mustafa schrieb:
(06-07-2011, 23:21)Gundi schrieb: Diese Begriffe kann man natürlich in Frage stellen, doch was ändert das? Wenn die zwei nun grmpf heißen würde, dann wäre eins plus grimpf trotzdem drei.
Das in der Mathematik die Frage nach Wirklichkeit gestellt wird, wurde von mir nicht behauptet.
Aber mal eine andere Frage: Welchen Aspekt der Mathematik findest du denn sinnvoll zu hinterfragen bzw. wie würdest du es tun?

Eins plus grimpf muss keineswegs unbedingt drei ergeben.
Es könnte auch z.B. "einige" ergeben.

Das stimmt. Ändert aber nichts an der Tatsache dass drei auch korrekt ist und nicht auf einmal falsch wird. Wir hantieren hier doch lediglich mit Ordnungsbegriffen.


(07-07-2011, 22:55)Mustafa schrieb: Der oben zitierte Nietzsche hat z.B. Sokrates aufgrund seiner "Dialektik" kritisiert.
Er bezeichnete es als eine Methode der Schwäche, da "Ordnungssysteme" die Wirklichkeit einschränken/ nicht korrekt abbilden.

Damit hat Nietzsche bestimmt auch recht. Wie du bereits sagtest, gibt es ja auch noch Emotionen oder bekenntnisgesteuerte Denksysteme.
Aber auch hier werfe ich ein: Um für alle Menschen eine einheitliche Grundlage zu schaffen, sozusagen ein einheitliches Bezugssystem herzustellen, taugen diese Dinge nur im kleinen Rahmen.
Verschiedene Situationen können unterschiedliche Emotionen hervorrufen, Bekenntnisse können total verschieden sein.
Logische Überlegungen hingegen, sollten theoretisch jedoch von jedem Menschen nachvollzogen werden können.

(07-07-2011, 22:55)Mustafa schrieb: Edit :
Ein einfaches, und von mir so erlebtes Beispiel *g*:

Meine Frau schickt mir folgende SMS :

"Bitte kaufe noch Brot oder Toast und Butter."

Gemäß der boolschen Algebra und Ockams Messer kaufe ich also ein Brot.
Ich hatte ja die Wahl zwischen "Brot" oder "Toast und Butter".
"Und" geht schließlich vor "oder".

Nun, da ich abseits boolscher Logik auch noch anders bewandert bin, habe ich in Wirklichkeit natürlich Brot und Butter gekauft. *g*

Punkt für dich Icon_smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sinn der Philosophie - von t.logemann - 05-07-2011, 14:32
RE: Sinn der Philosophie - von Ekkard - 05-07-2011, 22:30
RE: Sinn der Philosophie - von Mustafa - 06-07-2011, 00:05
RE: Sinn der Philosophie - von Artist - 06-07-2011, 00:34
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 06-07-2011, 12:41
RE: Sinn der Philosophie - von Gundi - 06-07-2011, 17:25
RE: Sinn der Philosophie - von Mustafa - 06-07-2011, 23:02
RE: Sinn der Philosophie - von Gundi - 06-07-2011, 23:21
RE: Sinn der Philosophie - von Ekkard - 07-07-2011, 00:30
RE: Sinn der Philosophie - von Mustafa - 07-07-2011, 22:55
RE: Sinn der Philosophie - von Gundi - 08-07-2011, 10:34
RE: Sinn der Philosophie - von agnostik - 08-07-2011, 14:30
RE: Sinn der Philosophie - von Mustafa - 08-07-2011, 20:40
RE: Sinn der Philosophie - von Gundi - 10-07-2011, 10:51
RE: Sinn der Philosophie - von Artist - 06-07-2011, 00:16
RE: Sinn der Philosophie - von t.logemann - 06-07-2011, 08:08
RE: Sinn der Philosophie - von MaSofia - 06-07-2011, 09:53
RE: Sinn der Philosophie - von Gundi - 06-07-2011, 17:18
RE: Sinn der Philosophie - von MaSofia - 06-07-2011, 17:58
RE: Sinn der Philosophie - von Bion - 06-07-2011, 09:41
RE: Sinn der Philosophie - von Ekkard - 06-07-2011, 11:43
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 06-07-2011, 12:43
RE: Sinn der Philosophie - von Bion - 06-07-2011, 18:51
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 06-07-2011, 22:32
RE: Sinn der Philosophie - von MaSofia - 07-07-2011, 20:37
RE: Sinn der Philosophie - von t.logemann - 06-07-2011, 12:31
RE: Sinn der Philosophie - von t.logemann - 06-07-2011, 15:08
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 06-07-2011, 15:34
RE: Sinn der Philosophie - von Gundi - 06-07-2011, 17:04
RE: Sinn der Philosophie - von t.logemann - 06-07-2011, 18:23
RE: Sinn der Philosophie - von Gundi - 06-07-2011, 18:39
RE: Sinn der Philosophie - von Theodora - 07-07-2011, 10:04
RE: Sinn der Philosophie - von Gundi - 07-07-2011, 13:12
RE: Sinn der Philosophie - von d.n. - 07-07-2011, 10:56
RE: Sinn der Philosophie - von t.logemann - 07-07-2011, 11:55
RE: Sinn der Philosophie - von Ekkard - 07-07-2011, 12:18
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 07-07-2011, 13:57
RE: Sinn der Philosophie - von Bion - 07-07-2011, 14:47
RE: Sinn der Philosophie - von t.logemann - 07-07-2011, 20:56
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 07-07-2011, 21:32
RE: Sinn der Philosophie - von Bion - 07-07-2011, 23:58
RE: Sinn der Philosophie - von Gundi - 08-07-2011, 10:43
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 08-07-2011, 11:53
RE: Sinn der Philosophie - von Gundi - 08-07-2011, 18:59
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 08-07-2011, 19:40
RE: Sinn der Philosophie - von Gundi - 10-07-2011, 10:48
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 10-07-2011, 12:33
RE: Sinn der Philosophie - von agnostik - 10-07-2011, 14:45
RE: Sinn der Philosophie - von agnostik - 10-07-2011, 14:40
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 10-07-2011, 15:15
RE: Sinn der Philosophie - von Bion - 08-07-2011, 12:46
RE: Sinn der Philosophie - von t.logemann - 08-07-2011, 03:46
RE: Sinn der Philosophie - von Bion - 08-07-2011, 09:11
RE: Sinn der Philosophie - von Gundi - 08-07-2011, 19:04
RE: Sinn der Philosophie - von t.logemann - 10-07-2011, 13:57
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 10-07-2011, 15:06
RE: Sinn der Philosophie - von Ekkard - 10-07-2011, 20:25
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 10-07-2011, 20:56
RE: Sinn der Philosophie - von Theodora - 10-07-2011, 21:02
RE: Sinn der Philosophie - von agnostik - 11-07-2011, 00:31
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 11-07-2011, 01:29
RE: Sinn der Philosophie - von MaSofia - 11-07-2011, 10:42
RE: Sinn der Philosophie - von agnostik - 11-07-2011, 13:26
RE: Sinn der Philosophie - von Ekkard - 10-07-2011, 21:49
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 10-07-2011, 23:10
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 11-07-2011, 14:13
RE: Sinn der Philosophie - von t.logemann - 11-07-2011, 14:53
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 12-07-2011, 12:21
RE: Sinn der Philosophie - von t.logemann - 12-07-2011, 13:43
RE: Sinn der Philosophie - von Karla - 12-07-2011, 13:56
RE: Sinn der Philosophie - von t.logemann - 12-07-2011, 14:02
RE: Darstellungsarten der Philosophie - von Karla - 05-07-2011, 18:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Philosophie des Mythos scilla 39 41124 20-10-2017, 10:38
Letzter Beitrag: Bion
  Unser Sinn für Realität Ekkard 64 106770 05-01-2017, 18:24
Letzter Beitrag: Ekkard
  Sinn des Lebens Glaurung40 25 25225 06-11-2013, 14:31
Letzter Beitrag: paradox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste