07-07-2011, 21:32
Von Spinozas "Ethik" war ich als Studentin geradezu betört. Hingerissen, in das Werk geradezu verliebt.
Aber nie je bin ich auf die Idee gekommen, dass Spinoza da mit "Beweisen" über die Wirklichkeit aufwarten will.
Er hat Definitionen aufgestellt, die in sich selbst zusammenhängen und seine Meinung über die Zusammenhänge ethischer Verhaltensweisen darlegen.
Aber da gibt es keinen Beweis, dass diese ethischen Zusammenhänge in den Menschen stimmen. Sie stimmen nur als Definitionsgebäude innerhalb der Spinoza'schen Setzungen.
Ich war damals in vielererlei Hinsicht mit Spinoza einverstanden. Andere aber sind es nicht. Und ob ich es heute bin, weiß ich nicht.
Auf jeden Fall ist die "Ethik" von Spinoza kein naturwissenschaftliches Werk, sondern ein geisteswissenschaftliches Werk, und Beweise - nachprüfbare, wiederholbare - gibt es in der Geisteswissenschaft (als solcher) nicht.
Spinzoa benutzt auch den Begriff "Gott", setzt ihn voraus, und baut auf dieser Basis sein System auf. Meiner Erinerung nach versucht er nicht einmal einen Gottesbeweis. Er will überhaupt nichts beweisen. Er will seine Sicht darlegen, seine eigene pesönliche Haltung zu den menschlichen Grundfragen.
Aber nie je bin ich auf die Idee gekommen, dass Spinoza da mit "Beweisen" über die Wirklichkeit aufwarten will.
Er hat Definitionen aufgestellt, die in sich selbst zusammenhängen und seine Meinung über die Zusammenhänge ethischer Verhaltensweisen darlegen.
Aber da gibt es keinen Beweis, dass diese ethischen Zusammenhänge in den Menschen stimmen. Sie stimmen nur als Definitionsgebäude innerhalb der Spinoza'schen Setzungen.
Ich war damals in vielererlei Hinsicht mit Spinoza einverstanden. Andere aber sind es nicht. Und ob ich es heute bin, weiß ich nicht.
Auf jeden Fall ist die "Ethik" von Spinoza kein naturwissenschaftliches Werk, sondern ein geisteswissenschaftliches Werk, und Beweise - nachprüfbare, wiederholbare - gibt es in der Geisteswissenschaft (als solcher) nicht.
Spinzoa benutzt auch den Begriff "Gott", setzt ihn voraus, und baut auf dieser Basis sein System auf. Meiner Erinerung nach versucht er nicht einmal einen Gottesbeweis. Er will überhaupt nichts beweisen. Er will seine Sicht darlegen, seine eigene pesönliche Haltung zu den menschlichen Grundfragen.
