06-07-2011, 18:39
(06-07-2011, 18:23)t.logemann schrieb: Tja, sollte man nicht an Logik, Mathematik, ja sogar an der Physik zweifeln können? Schliesslich basieren die Bezugrahmen der Mathematik, der Physik, der Logik ja auf den von uns erfahrenen und erstellten Werten – sind diese Werte denn nur deshalb „universal gültig“, weil sie eben so gut in unseren selbst erstellten Rahmen passen?
Ich würde die Physik von der Mathematik/Logik trennen. Die Physik ist eine Naturwissenschaft, die Mathematik hat in ihrer reinen Form keine Entsprechung in der Natur. Sie entspringt einzig dem menschlichen Verstand und ist nicht auf Erfahrung begründet (im Gegensatz zb. zu der Tatsache dass ein Apfel immer nach unten fällt).
Wie bereits gesagt kann natürlich auch daran gezweifelt werden. Wenn aber nicht der menschliche Verstand als Konstante bleibt, was dann?
