06-07-2011, 17:25
(06-07-2011, 00:05)Mustafa schrieb: Will sagen : Philosophie darf m.E. selbst die Logik an sich in Frage stellen.
Geschweige denn mathematische oder wissenschaftliche Grundsätze.
Hm..., war es nicht Descartes der meinte "Ich denke also bin ich" und damit verdeutlichen wollte dass radikal an allem gezweifelt werden könne, nicht jedoch am Akt des Zweifelns selber, da dieser ja zu diesem Zeitpunkt stattfindet?
Man kann es bestimmt und es wurde wahrscheinlich auch gemacht. Aber ob es sinnvoll ist?
Wenn auch an der Mathematik und Logik gezweifelt wird (Dinge die ja anders als die Physik, keine äußeren Dinge beschreiben sollen. So sind Zahlen lediglich menschengemachte Begriffe, die theoretisch auch anders heißen können), also den Hauptpfeilern des menschlichen Verstand, was bleibt dann noch?
