06-07-2011, 09:41
Eine Antwort auf die Frage des Sinns der Philosophie könnte sein:
Der Philosoph möchte wissen, wie es sich in der Welt verhält, warum es sich so (und nicht anders) verhält und was es zu wissen bedeutet, wie es sich in der Welt verhält.
Damit verbunden sind die Fragen nach der Beschaffenheit der Welt und nach den Bedingungen, die dieser Beschaffenheit zugrunde liegen. Diese Fragen werden aus den Bedingungen und der Beschaffenheit des Wissens des jeweils Fragenden gestellt und führen naturgemäß zu abweichenden Ergebnissen.
Im Gegensatz zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen kann die Philosophie alles zum Gegenstand der Untersuchung machen. Auch die Frage, was Philosophie denn sei und wie sie zu betreiben sei, ist eine philosophische.
Die Methoden, die philosophischen Untersuchungen zugrunde liegen, sind nicht einheitlich. Die Beschreibung einer philosophischen Methode ist bereits Produkt eines philosophischen Standpunkts.
Die Bedingungen, unter denen Philosophie betrieben wird, sind ständig zu hinterfragen. Allen philosophischen Schulen gemeinsam scheint mir die Bereitschaft zur kritischen Prüfung bestehender Auffassungen zu sein.
Der Philosoph möchte wissen, wie es sich in der Welt verhält, warum es sich so (und nicht anders) verhält und was es zu wissen bedeutet, wie es sich in der Welt verhält.
Damit verbunden sind die Fragen nach der Beschaffenheit der Welt und nach den Bedingungen, die dieser Beschaffenheit zugrunde liegen. Diese Fragen werden aus den Bedingungen und der Beschaffenheit des Wissens des jeweils Fragenden gestellt und führen naturgemäß zu abweichenden Ergebnissen.
Im Gegensatz zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen kann die Philosophie alles zum Gegenstand der Untersuchung machen. Auch die Frage, was Philosophie denn sei und wie sie zu betreiben sei, ist eine philosophische.
Die Methoden, die philosophischen Untersuchungen zugrunde liegen, sind nicht einheitlich. Die Beschreibung einer philosophischen Methode ist bereits Produkt eines philosophischen Standpunkts.
Die Bedingungen, unter denen Philosophie betrieben wird, sind ständig zu hinterfragen. Allen philosophischen Schulen gemeinsam scheint mir die Bereitschaft zur kritischen Prüfung bestehender Auffassungen zu sein.
MfG B.