30-06-2011, 08:19
Die Konsequenz des "Mitspielens" anderer Gehirnbereiche hatte ich auch nicht in Frage stellen wollen. Mir war nur nicht klar, wie Karla's Bemerkung, außerhalb des Körpers zu verstehen sei.
Auch die Fata morgana ist ja im Grunde genommen ein reales Objekt, es ist irgendwo vorhanden, nur nicht da, wo der Mensch sie "sieht".
Allerdings gehe ich auch davon aus, daß der buddhistische Begriff der Illusion (im Zusammenhang mit dem Ich) eine etwas andere Bedeutung hat, als wir es in unserer Welt wirklich verstehen. Ich gehe da mehr von einer Sinnestäuschung aus, ähnlich wie bei der Kunst von Streetart (bspw. aufgemalte Abgründe auf einem Platz, deren Anblick vom Auge her erst einmal im Sehzentrum falsch interpretiert werden).
Gruß
Auch die Fata morgana ist ja im Grunde genommen ein reales Objekt, es ist irgendwo vorhanden, nur nicht da, wo der Mensch sie "sieht".
Allerdings gehe ich auch davon aus, daß der buddhistische Begriff der Illusion (im Zusammenhang mit dem Ich) eine etwas andere Bedeutung hat, als wir es in unserer Welt wirklich verstehen. Ich gehe da mehr von einer Sinnestäuschung aus, ähnlich wie bei der Kunst von Streetart (bspw. aufgemalte Abgründe auf einem Platz, deren Anblick vom Auge her erst einmal im Sehzentrum falsch interpretiert werden).
Gruß