Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
R. Dawkins gibt Unwissenheit offen zu.
#76
(27-01-2025, 18:43)Reklov schrieb:  "Intelligent Design" kann man z.B. an der Gravitation unschwer festmachen, von der kein Physiker sagen kann, woher sie denn eigentlich kommt! Wäre sie aber nicht vorhanden, würde unsere Erde schon mal nicht im Abstand um ihre Sonne kreisen können, sondern schon seit Ur-Zeiten ziellos im dunklen Weltall dahin schweben. Dieser Abstand zur Sonne (ca. 150 Millionen km) ist für das Leben auf unserem Planeten ideal. Nicht ohne Grund nennen Wissenschaftler unsere Region manchmal die Goldlöckchen-Zone.

Nein, das ist Dein ueblicher Fehlschluss. Von der Gravitation kann man nur sagen, dass sie existiert und wie stark sie ist.

Zum Rest wuerde petronius wohl anmerken, dass Du wohl annimmst, dass Meteorite immer auf Krater zielen. Du verwechselst, wie immer, Ursache und Wirkung.
Zitieren
#77
(27-01-2025, 18:43)Reklov schrieb: "Intelligent Design" kann man z.B. an der Gravitation unschwer festmachen, von der kein Physiker sagen kann, woher sie denn eigentlich kommt!

das ist in mehrfacher hinsicht unsinn. erstens schon rein logisch, weil eventuelles unwissen ja kein "Intelligent Design" beweist. zweitens fachlich, weil wir sehr wohl wissen, was gravitation bwirkt. drittens, eh scho wissen: lückengott

Zitat:Unsere Erde hat die ideale Position im Sonnensystem. - Unter den anderen 7 Planeten sind die sonnennahen zu heiß und die sonnenfernen zu kalt, um LEBEN zu ermöglichen! Es ist also zumindest nicht falsch, bei den unermesslichen kosmischen Weiten hier von einer äußerst präzisen Justierung der Erde zu sprechen.

Nun kann ein menschliches Gehirn dazu den Zufall herbei bemühen, oder aber vom >Intelligent Design< ausgehen

nein, man könnte auch das anthropische prinzip verstehen

kannst du und willst du aber nicht, das ist bekannt

oder weißt du inzwischen bzw. hast verstanden, warum meteoriten immer in kratern landen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#78
(27-01-2025, 20:28)petronius schrieb: nein, man könnte auch das anthropische prinzip verstehen
Nicht zwangsläufig. Was in Wikipedia dazu geschrieben wird, empfinde ich als verwirrend. Im hiesigen Lexikon fehlt der Stichpunkt leider.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Zitieren
#79
Zitat:Zusammenfassung
Das anthropische Prinzip besagt: Unser Universum ist, wie es ist, weil wir sonst nicht da wären, um es zu beobachten. Deshalb nimmt jede Naturkonstante — von der Stärke der Kernkräfte über die Dunkle Energie bis zur Masse des Elektrons — gerade den Wert an, den wir beobachten. Wäre auch nur eine dieser Größen ein wenig anders, dann wäre das Universum unbewohnbar.
Q.:ht*tps://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-8274-2169-2_51?error=cookies_not_supported&code=5da30cc3-a517-4301-971b-26937f6dbb9b
Meine Folgerung wäre: oder die Beobachter würden anders aussehen.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Zitieren
#80
Ja, oder folgender Link:
*https://www.spektrum.de/lexikon/physik/anthropisches-prinzip/594
Zitieren
#81
(27-01-2025, 22:17)exkath schrieb:
Zitat:Zusammenfassung
Das anthropische Prinzip besagt: Unser Universum ist, wie es ist, weil wir sonst nicht da wären, um es zu beobachten. Deshalb nimmt jede Naturkonstante — von der Stärke der Kernkräfte über die Dunkle Energie bis zur Masse des Elektrons — gerade den Wert an, den wir beobachten. Wäre auch nur eine dieser Größen ein wenig anders, dann wäre das Universum unbewohnbar.
Q.:ht*tps://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-8274-2169-2_51?error=cookies_not_supported&code=5da30cc3-a517-4301-971b-26937f6dbb9b
Meine Folgerung wäre: oder die Beobachter würden anders aussehen.

ich würde es so formulieren:

Unser Universum kann gar nicht anders sein, als es ist, weil wir sonst nicht da wären, um es zu beobachten. das besagt aber nicht, daß eine teleologische kausalität bzw. finalität vorliegt in der art von "unser universum ist so eingerichtet, wie es ist, damit wir da sein und es beobachten (also existieren) können. was ja der fehlschluß der kreationisten ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#82
(27-01-2025, 18:53)Ulan schrieb:
(27-01-2025, 18:43)Reklov schrieb:  "Intelligent Design" kann man z.B. an der Gravitation unschwer festmachen, von der kein Physiker sagen kann, woher sie denn eigentlich kommt! Wäre sie aber nicht vorhanden, würde unsere Erde schon mal nicht im Abstand um ihre Sonne kreisen können, sondern schon seit Ur-Zeiten ziellos im dunklen Weltall dahin schweben. Dieser Abstand zur Sonne (ca. 150 Millionen km) ist für das Leben auf unserem Planeten ideal. Nicht ohne Grund nennen Wissenschaftler unsere Region manchmal die Goldlöckchen-Zone.

Nein, das ist Dein ueblicher Fehlschluss. Von der Gravitation kann man nur sagen, dass sie existiert und wie stark sie ist.

Zum Rest wuerde petronius wohl anmerken, dass Du wohl annimmst, dass Meteorite immer auf Krater zielen. Du verwechselst, wie immer, Ursache und Wirkung.

@ Ulan,

die Anmerkung zur Gravitation stammt nicht von mir, sondern immerhin vom Physiker Harald Lesch und anderen Kollegen seines Faches!
 
petronius merkt, wie so viele user, hier lediglich seine deutende Sicht zur "Erscheinung Erde" an.
Er führt zwar korrekt die "Raucher" unter Wasser als Wärmestube für die ersten Bakterien an, blendet aber vollkommen aus, dass ohne wärmende Sonne unser Planet lediglich eine im Weltall treibende Eiskugel wäre, bei Temperaturen von minus 273 Grad!

Der Satz, dass Meteorite immer auf Krater zielen, ist lediglich eine witzige sprachliche Verkehrung, hat aber mit "Intelligent Design", wie man es ja über die Naturwissenschaften zumindest "nachvollziehen" kann, nun gar nichts zu tun!   Icon_rolleyes

Gerade dir, dem Naturwissenschaftler, müsste sich die Bedeutung von "Intelligent Design" am ehesten erschließen können, denn ohne Intelligenz ausgestattet, würdest Du die sich so darstellende systematische Ordnung in der Natur nicht einmal im Ansatz begreifen/erkennen können ...

Das Problem dabei ist, dass sich bei "Intelligent Design" bei manchen Leuten sofort falsche Vorstellungen über den sog. "Designer" in den Vordergrund schieben.
Dabei empfiehlt doch schon die Bibel: >> Du sollst dir kein Bildnis machen, kein Abbild dessen, was im Himmel droben und was auf Erden hier unten ......... <<

Gruß von Reklov
Zitieren
#83
(29-01-2025, 16:51)Reklov schrieb: petronius merkt, wie so viele user, hier lediglich seine deutende Sicht zur "Erscheinung Erde" an.
Er führt zwar korrekt die "Raucher" unter Wasser als Wärmestube für die ersten Bakterien an, blendet aber vollkommen aus, dass ohne wärmende Sonne unser Planet lediglich eine im Weltall treibende Eiskugel wäre, bei Temperaturen von minus 273 Grad!

das eine hat mit dem anderen genau gar nichts zu tun und das zweitere war nicht mal thema

lerne bitte anstämdig zu diskutieren und beim thema zu bleiben

die hitze im erdinneren hat übrigens auch genau gar nichts mit einer "wärmenden Sonne" zu tun - du schmeißt ein weiteres mal roßäpfel mit glühbirnen durcheinander - verzapfst also unsinn

Zitat:Der Satz, dass Meteorite immer auf Krater zielen, ist lediglich eine witzige sprachliche Verkehrung, hat aber mit "Intelligent Design", wie man es ja über die Naturwissenschaften zumindest "nachvollziehen" kann, nun gar nichts zu tun!

sie hat mit deiner "begründung" von id zu tun, die nichts weiter als eine "logische verkehrung" von kausalität ist

Zitat:Gerade dir, dem Naturwissenschaftler, müsste sich die Bedeutung von "Intelligent Design" am ehesten erschließen können, denn ohne Intelligenz ausgestattet, würdest Du die sich so darstellende systematische Ordnung in der Natur nicht einmal im Ansatz begreifen/erkennen können

und schon wieder hat das eine mit dem anderen absolut nichts zu tun
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#84
(29-01-2025, 16:51)Reklov schrieb: die Anmerkung zur Gravitation stammt nicht von mir, sondern immerhin vom Physiker Harald Lesch und anderen Kollegen seines Faches!

Dass Harald Lesch gesagt haette, dass die Gravitation ein Beispiel fuer Intelligent Design ist, glaube ich Dir schlicht nicht. Das hast Du erfunden!

(29-01-2025, 16:51)Reklov schrieb: petronius merkt, wie so viele user, hier lediglich seine deutende Sicht zur "Erscheinung Erde" an.
Er führt zwar korrekt die "Raucher" unter Wasser als Wärmestube für die ersten Bakterien an, blendet aber vollkommen aus, dass ohne wärmende Sonne unser Planet lediglich eine im Weltall treibende Eiskugel wäre, bei Temperaturen von minus 273 Grad!

Nein, sie waere deutlich waermer. Auf dem Land und oben auf den Meeren gaebe es wohl einen Eispanzer, aber die schwarzen Raucher gaebe es auch in diesem Falle. Waehrend die Sonne ein Kernfusionsreaktor ist, ist die Erde ein Kernspaltungsreaktor, produziert also ihre eigene Waerme.

(29-01-2025, 16:51)Reklov schrieb: Der Satz, dass Meteorite immer auf Krater zielen, ist lediglich eine witzige sprachliche Verkehrung, hat aber mit "Intelligent Design", wie man es ja über die Naturwissenschaften zumindest "nachvollziehen" kann, nun gar nichts zu tun!   Icon_rolleyes

Nein, der Satz von den Meteoriten, die auf Krater zielen, beschreibt genau Deine ueblichen Beispiele fuer "Intelligent Design". Deine Argumentation ist von exakt derselben Qualitaet.

(29-01-2025, 16:51)Reklov schrieb: Gerade dir, dem Naturwissenschaftler, müsste sich die Bedeutung von "Intelligent Design" am ehesten erschließen können, denn ohne Intelligenz ausgestattet, würdest Du die sich so darstellende systematische Ordnung in der Natur nicht einmal im Ansatz begreifen/erkennen können ...

Non sequitur. Hier geht's doch um ganz andere Kategorien: die menschliche Intelligenz erlaubt es, Beziehungsgeflechte aufzudecken. Diese Beziehungsgeflechte selbst brauchen aber kein intelligentes Design, um zu existieren. Evolution ist doch zum Beispiel ein Prozess, der scheinbar "intelligente" Loesungen durch einen vollkommen intelligenzlosen Algorithmus erzeugt. Aber hier hast Du halt Deinen Denkfehler aus dem Meteoriten-Bild, so dass es Dir nicht moeglich ist, das zu erkennen.

(29-01-2025, 16:51)Reklov schrieb: Das Problem dabei ist, dass sich bei "Intelligent Design" bei manchen Leuten sofort falsche Vorstellungen über den sog. "Designer" in den Vordergrund schieben.

Ach Quatsch! Die Frage nach dem Designer stellt sich gar nicht. Mein Problem mit dem sogenannten "Intelligent Design" ist, dass es a) nichts erklaert und b) nur zeigt, dass jemand Evolution nicht versteht.

(29-01-2025, 16:51)Reklov schrieb: Dabei empfiehlt doch schon die Bibel: >> Du sollst dir kein Bildnis machen, kein Abbild dessen, was im Himmel droben und was auf Erden hier unten ......... <<

Fuer Dich ist's halt der Lueckengott, wobei es bei Dir oft genug um persoenliche Wissensluecken geht. Ich brauche Deinen Designer nicht fuer irgendwelche Erklaerungen; er ist ueberfluessig.
Zitieren
#85
(27-01-2025, 20:28)petronius schrieb:
(27-01-2025, 18:43)Reklov schrieb: "Intelligent Design" kann man z.B. an der Gravitation unschwer festmachen, von der kein Physiker sagen kann, woher sie denn eigentlich kommt!

das ist in mehrfacher hinsicht unsinn. erstens schon rein logisch, weil eventuelles unwissen ja kein "Intelligent Design" beweist. zweitens fachlich, weil wir sehr wohl wissen, was gravitation bwirkt. drittens, eh scho wissen: lückengott

oder weißt du inzwischen bzw. hast verstanden, warum meteoriten immer in kratern landen?

@ petronius,

bereits Newton erkannte die Schwerkraft! - Und was Gravitation so alles "bewirken" kann, habe ich schon früh zu spüren bekommen, als ich z.B. beim Turnunterricht vom Reck abglitt und auf dem Kreuz landete ...

Zu deiner Ansicht: wir besitzen ja nicht nur eventuelles, sondern tatsächliches Unwissen. - "Intelligent Design" konnte/kann aber als Annahme nur deshalb im menschlichen Bewusstsein auftauchen, weil die Wissenschaftler "intelligente" Zusammenhänge im Aufbau der Natur-Ordnung erkennen und berechnen können.

Das Wortbild von Meteoriten, die immer in Kratern landen ist logischer Unsinn, denn zunächst muss mal ein Meteorit auf unserem Planeten einschlagen und dann erst entsteht ein dadurch verursachter Krater! Alles andere ist theoretisches "Geschwurbel" - um dein Lieblingswort zu gebrauchen.

Das Wort "Lückengott" ist für mich ein intellektuelles Armutszeugnis, denn es bezieht sich lediglich auf Wissenslücken des Menschen, die er mit dem Wort "Gott" auffüllt, ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben, wo und wie er denn nun dieses Wort korrekt "einordnen" sollte, außer, dass er dazu seine unterschiedlichen Vorstellungen entwickelt und in ein Dogma presst!-
Manche der vielen "Lücken" sind ja jeder Person bekannt. So kann schon mal niemand "genau" sagen, warum z.B. jeder Mensch einen individuellen Fingerabdruck hat, oder die unzähligen Muster auf den versch. Schmetterlingsflügeln mittels Sprache zufriedenstellend "erklären", außer, dass er das abgenutzte Wort EVOLUTION bemüht. Welche Farbe die Flügel erhalten, ist in den Genen des Schmetterlings festgelegt. Auch erzählen uns die Experten über die Zwecke der farbigen Muster, wie z.B. Partnersuche und Verwirrung von Feinden. - So weit, so gut! - Und weiter?

1953 entschlüsselten J. Watson und F. Crick (Molekularbiologen) die Doppelhelix-Struktur der DNA. Es war die Grundlage für weitere Genforschung. Damit ist das Geheimnis des Lebens aber noch nicht vollständig geklärt. Man weiß lediglich, was es braucht, damit LEBEN (wie wir es kennen) entstehen und bestehen kann.

Gruß von Reklov
Zitieren
#86
Hier taucht der alte Denkfehler mal wieder auf, man könne Glaubensvorstellungen per Sachnachweis belegen. Sache bleibt Sache und Glaube bleibt Glaube. Mehr muss man dazu gar nicht sagen (schreiben) - höchstens langatmiger ...
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#87
(29-01-2025, 19:03)Reklov schrieb: wir besitzen ja nicht nur eventuelles, sondern tatsächliches Unwissen

sicher. manche weniger, du mehr. wobei das wirklich traurige dabei ist, daß du nicht bereit bis, wissen anzunehmen und somit dein persönliches unwissen zu reduzieren

Zitat:"Intelligent Design" konnte/kann aber als Annahme nur deshalb im menschlichen Bewusstsein auftauchen, weil die Wissenschaftler "intelligente" Zusammenhänge im Aufbau der Natur-Ordnung erkennen und berechnen können

sicher nicht, weil es mit wissenschaft nun mal genau gar nichts zu tun hat

Zitat:Das Wortbild von Meteoriten, die immer in Kratern landen ist logischer Unsinn, denn zunächst muss mal ein Meteorit auf unserem Planeten einschlagen und dann erst entsteht ein dadurch verursachter Krater!

nein, echt jetzt? sag bloß!

es sind ja auch zuerst menschen entstanden und dann erst "intelligent design"

jetzt kapiert?

Zitat:Das Wort "Lückengott" ist für mich ein intellektuelles Armutszeugnis

für mich ist es dein permanentes armutszeugnis, diesen ständig zu bemühen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#88
(29-01-2025, 21:01)petronius schrieb:
Zitat:Das Wortbild von Meteoriten, die immer in Kratern landen ist logischer Unsinn, denn zunächst muss mal ein Meteorit auf unserem Planeten einschlagen und dann erst entsteht ein dadurch verursachter Krater!

nein, echt jetzt? sag bloß!

es sind ja auch zuerst menschen entstanden und dann erst "intelligent design"

jetzt kapiert?

Man kann dem Denken in Zeitlupe zuschauen. Er koennte diese Erkenntnis auch gleich auf Evolution uebertragen, anstatt uns mit irgendwelchen von ihm unverstandenen Wissensschnipseln dazu zu langweilen - aber vorher friert wohl die Hoelle ueber (mal sehen, ob jetzt was Belehrendes zur "Hoelle" kommt...).

(29-01-2025, 21:01)petronius schrieb:
Zitat:Das Wort "Lückengott" ist für mich ein intellektuelles Armutszeugnis

für mich ist es dein permanentes armutszeugnis, diesen ständig zu bemühen

Ja, bis jetzt hat er's noch nicht bemerkt. Aber die Einsicht, dass der Lueckengott ein intellektuelles Armutszeugnis ist, ist hoffentlich schon mal ein Anfang.
Zitieren
#89
(29-01-2025, 17:16)petronius schrieb:
(29-01-2025, 16:51)Reklov schrieb: petronius merkt, wie so viele user, hier lediglich seine deutende Sicht zur "Erscheinung Erde" an.
Er führt zwar korrekt die "Raucher" unter Wasser als Wärmestube für die ersten Bakterien an, blendet aber vollkommen aus, dass ohne wärmende Sonne unser Planet lediglich eine im Weltall treibende Eiskugel wäre, bei Temperaturen von minus 273 Grad!

das eine hat mit dem anderen genau gar nichts zu tun und das zweitere war nicht mal thema

lerne bitte anstämdig zu diskutieren und beim thema zu bleiben

die hitze im erdinneren hat übrigens auch genau gar nichts mit einer "wärmenden Sonne" zu tun - du schmeißt ein weiteres mal roßäpfel mit glühbirnen durcheinander - verzapfst also unsinn


sie hat mit deiner "begründung" von id zu tun, die nichts weiter als eine "logische verkehrung" von kausalität ist


und schon wieder hat das eine mit dem anderen absolut nichts zu tun

@ petronius,

alles hat mit ALLEM zu tun, ist damit auch untereinander verbunden/verknüpft! Deswegen kann man nicht immer nur an einem Punkt des Themas kleben bleiben!

Die erwähnte Hitze im Inneren der Erde würde im Fall der angeführten "Raucher" überhaupt keine Rolle spielen, denn - ohne Sonne wäre auch kein Wasserkreislauf in Gang gekommen! Wie denn auch? - Bei minus 273 Grad Außentemperatur hätte sich das Thema der Entwicklung von Einzellern zu Mehrzellern wohl sicher schnell erledigt! Mit der Erwähnung von Hitze im Erdinneren bleibt aber auch die Frage nach dem eigentlichen Grund der Existenz von Ur-Bakterien in jeder Weise unbeantwortet.   Icon_rolleyes

Ob Du "Intelligent Design" als eine "logische Verkehrung" von Kausalität deutest, überlasse ich Deinen Gehirnzellen. Die meinen liefern mir nun mal andere "Denkansätze"!

Bereits in der Psychologie hat Kausalität eine andere "Bedeutung". Hier ist die Beziehung zwischen Aktion und Reaktion gemeint, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse und Zustände.

Jede heute lebende Erscheinung und ihr Zustand ist also das Resultat einer sehr langen Ursachen-Kette: Von den Ur-Bakterien, die sich an den warmen "Rauchern" aufhielten - - - bis zu den Lebensformen von heute.
Alles hat mit Allem zu tun! Ein Durchblick über alle Zusammenhänge im Kosmos ist jedoch keinem Menschen gewährt - auch dir nicht!  Icon_razz

Gruß von Reklov
Zitieren
#90
(30-01-2025, 15:28)Reklov schrieb: Die erwähnte Hitze im Inneren der Erde würde im Fall der angeführten "Raucher" überhaupt keine Rolle spielen, denn - ohne Sonne wäre auch kein Wasserkreislauf in Gang gekommen!

welcher wasserkreislauf? sag, hast du auch nur den gerinsten tau von dem, was du hier brabbelst?

Zitat:Wie denn auch? - Bei minus 273 Grad Außentemperatur hätte sich das Thema der Entwicklung von Einzellern zu Mehrzellern wohl sicher schnell erledigt!

nein, solange genug wärme aus dem erdinneren kommt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Es gibt nur zwei Geschlechter! lehmi 23 8767 27-07-2022, 22:37
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste