Beiträge: 21649
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
10-03-2014, 19:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-03-2014, 19:33 von Sinai.)
(10-03-2014, 15:47)Kreutzberg schrieb: Ich denke das Prophetentum als Lotze durch die Wirren der Zeit spätestens nach einer optimierten Strukturierung des Römischen Reich an Bedeutung verloren ;
Was willst Du eigentlich mit diesem Satz sagen ? Ich verstehe ihn nicht.
Wer oder was ist Lotze ??
Ich habe Lotze im Google eingegeben und da erscheint ein
Hermann Lotze – Wikipedia
Philosoph
"wichtigster deutscher Metaphysiker nach Hegel" (Wikipedia)
Hast Du den gemeint ??
Aber der Satz gibt keinen Sinn . . .
Beiträge: 21649
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
(10-03-2014, 15:47)Kreutzberg schrieb: Wer andere Einsichten zur OFFENBARUNG in der Antike hat, sollte das an dieser Stelle einmal sagen.
Bevor wir wissen, ob wir andere Einsichten haben, solltest vielleicht Du zuerst einmal Deine Einsichten erklären.
Du schreibst von Paulus, vom Römischen Reich, von Kaiser Konstantin
Kann man all das unter dem Begriff "Offenbarung in der Antike" subsumieren ?
Die Prophetie war doch im Orient anders ausgeprägt als in Rom
(10-03-2014, 14:11)Ulan schrieb: Und was soll dieser vage Hinweis auf einen angeblichen Widerspruch? Was heißt hier vage? Wenn er die Kreuzigung und die Auferstehung "weiß"
wieso weiß er dann nichts?
(09-03-2014, 18:26)Ulan schrieb: Die Aussage war, dass Paul nichts ueber Jesus wusste, ausser dass er gestorben und wieder auferstanden war;---------- Es ist ganz offensichtlich, dass er von dem juedischen Wanderprediger nichts weiss. Was denn jetzt, wusste er nichts außer alles oder nichts?
(10-03-2014, 19:32)Sinai schrieb: Was willst Du eigentlich mit diesem Satz sagen ? Ich verstehe ihn nicht.
Wer oder was ist Lotze ?? Ich glaube, dass Lotse gemeint ist.
Beiträge: 16067
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
10-03-2014, 21:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-03-2014, 21:41 von Ulan.)
(10-03-2014, 21:29)indymaya schrieb: (10-03-2014, 14:11)Ulan schrieb: Und was soll dieser vage Hinweis auf einen angeblichen Widerspruch? Was heißt hier vage? Wenn er die Kreuzigung und die Auferstehung "weiß"
wieso weiß er dann nichts?
Dachte ich mir doch, dass das irgendsoetwas an den Haaren Herbeigezogenes sein wuerde, das von meinem ersten Satz zu dem Thema her klar war. Dass Paul nicht muede wird, sein Evangelium eines gestorbenen und auferstandenen Messias zu verbreiten, habe ich mehrfach gesagt. Das sagt aber rein gar nichts ueber das aus, was Jesu Zeit seines Lebens gemacht hat, da Jesu Geschichte fuer Paul mit dessen Tod anfaengt. Im Prinzip koennte der ganze Todes- und Auferstehungsvorgang irgendwo im Himmel stattgefunden haben; von Pauls Schriften kann man das nicht ausschliessen.
Beiträge: 16067
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(10-03-2014, 15:47)Kreutzberg schrieb: Ist denn eine Offenbarung eine antike Bezeichnung für eine "transzendende Vision" wie das sicherlich einige Wissenschaftlicher heute sehen?
Na ja, eine wissenschaftliche Frage ist das wohl nicht. Paul hatte teilweise nachts Visionen. Wie genau das aussah, wenn er mit Jesus sprach, hat er nicht geschrieben. Wie man das nun genau benennen soll, weiss ich nicht. Klar ist, dass er meinte, die Berechtigung zur Verkuendigung erhalten zu haben. Irgendwo deutet er auch sachte an, dass er sich selbst als Reinkarnation des Messias ansieht, aber das ist eine Frage, wie man die Stelle genau interpretiert.
(10-03-2014, 15:47)Kreutzberg schrieb: Zu Paulus Zeiten spielte die Offenbarung wohl noch eine wichtige Rolle weil ein direkter Draht nach oben autoritätsfördernde Wirkung hatte. So jedenfalls meine Schlußfolgerungen. Wer andere Einsichten zur OFFENBARUNG in der Antike hat, sollte das an dieser Stelle einmal sagen.
Man kennt das im Prinzip auch von hellenistischen Mysterien-Religionen. Eine Moeglichkeit, das Markus-Evangelium und sein sogenanntes messianisches Geheimnis zu interpretieren, ist ja gerade, dass es eventuell fuer eine juedisch-hellenistische Mysterienreligion geschrieben wurde; wer weiss, vielleicht gab's fuer kurze Zeit eine solche. Das ist aber reine Spekulation.
Das Christentum der ersten Jahrhunderte war sehr bunt. Im Prinzip wurden sehr viele verschiedene Lehren und spaeter auch Schriften verwendet.
(10-03-2014, 21:40)Ulan schrieb: Dass Paul nicht muede wird, sein Evangelium eines gestorbenen und auferstandenen Messias zu verbreiten, Vielleicht solltest du einfach mal schnallen, dass Paulus kein Evangelium geschrieben hat.
Beiträge: 16067
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
10-03-2014, 22:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-03-2014, 22:34 von Ulan.)
(10-03-2014, 22:24)indymaya schrieb: Vielleicht solltest du einfach mal schnallen, dass Paulus kein Evangelium geschrieben hat.
Meine Guete, vielleicht solltest Du einfach mal die Bibel lesen, anstatt darueber hinweg zu schwadronieren. Paul selbst sagt, dass er das Evangelium verkuendet, und er sagt auch, was das genau ist. Sein Evangelium ist halt sehr kurz, und er ist sehr deutlich darin, dass er er von niemand anderem hat als von Jesus selbst, durch Offenbarung.
Evangelium heisst ja erst einmal nichts anderes als "gute Nachricht".
(10-03-2014, 22:32)Ulan schrieb: Sein Evangelium ist halt sehr kurz, und er ist sehr deutlich darin, dass er er von niemand anderem hat als von Jesus selbst, durch Offenbarung. Ich kann auch das Evangelium verkünden habe aber noch lange keins geschrieben.
Beiträge: 16067
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
10-03-2014, 22:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-03-2014, 22:41 von Ulan.)
(10-03-2014, 22:37)indymaya schrieb: Erstaunlich, wenn er nichts von Jesus weiß.
Jetzt bist Du wirklich nur noch absichtlich begriffstutzig. Paul redet von Visionen. Er weiss nichts von Jesus, dem Menschen. Er kennt nur Jesus, den Geist.
Beiträge: 16067
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(10-03-2014, 22:37)indymaya schrieb: Ich kann auch das Evangelium verkünden habe aber noch lange keins geschrieben.
Ich kann hier eigentlich nur feststellen, dass Du das NT, oder zumindest Paul, nicht kennst. Warum frischt Du Dein Gedaechtnis nicht einfach mal auf und liest Pauls Briefe? Vielleicht bleiben uns dann solche Aussagen erspart.
(10-03-2014, 22:40)Ulan schrieb: Er kennt nur Jesus, den Geist. Ach so.
(10-03-2014, 22:43)Ulan schrieb: Ich kann hier eigentlich nur feststellen, dass Du das NT, oder zumindest Paul, nicht kennst. Warum frischt Du Dein Gedaechtnis nicht einfach mal auf und liest Pauls Briefe? Ich kann eigentlich nur feststellen, dass im NT, "Pauls" Briefe, kein Evangelium sind.
Da kannst du bei dir auffrischen was du willst.
Beiträge: 16067
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
10-03-2014, 22:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-03-2014, 22:58 von Ulan.)
(10-03-2014, 22:50)indymaya schrieb: Ich kann eigentlich nur feststellen, dass im NT, "Pauls" Briefe, kein Evangelium sind.
Da kannst du bei dir auffrischen was du willst.
Nun, Paul nennt es so. Das reicht mir.
(10-03-2014, 22:51)Ulan schrieb: Nun, Paul nennt es so. Das reicht mir. Es gibt keine fünf Evangelien im NT!
|