(14-11-2013, 21:26)indymaya schrieb: Den 7. Tag genießt die halbe Menschheit ob Sabbat, Sonntag "Frei"tag. Müsste man doch sagen: "Danke lieber Gott" Stattdessen nennt man es Evolution.
Was die Arbeit betrifft kann man sich das Gleichnis von den Vögeln und Lilien zu Herzen nehmen. Wer es nicht versucht, kann nicht wissen ob es stimmt. 7. Tag geniessen ?
"
The Sabbath was a day of rest "sanctified to the Lord" (Exodus 16:23; 31:15; Deuteronomy 5:14). All work was forbidden, the prohibition including strangers as well as Israelites, beasts as well as men (Exodus 20:8-10; 31:13-17; Deuteronomy 5:12-14). The following particular actions are mentioned as forbidden: cooking (Exodus 16:23); gathering manna (16:26 sqq.); plowing and reaping (34:21); lighting a fire (for cooking, 35:3); gathering wood (Numbers 15:32 sqq.); carrying burdens (Jeremiah 17:21-22); pressing grapes, bringing in sheaves, and loading animals (Nehemiah 13:15); trading (Ibid., 15 sqq.)."
*http://www.newadvent.org/cathen/13287b.htm
Irgendwie haben die Tiere nicht mitbekommen, das das auch für sie gilt.
SIeht aus wie ein Tag im finsteren Kerker.
Dauernd Vorschriften, total unentspannt dieser Gott.
Hat der nie Sport getrieben oder was von Entspannung gehört.
Gott hat hat eindeutig das ADHS- Syndrom.
Mit den Vögeln und Lilien sind das ja heute noch die Leitlinien der klerikalen
Nomenklatura.
Andere müssen natürlich die Vorraussetzungen liefern.
Beiträge: 2649
Themen: 35
Registriert seit: Jul 2009
So Leute, jetzt reichts mal,..entweder ihr diskutiert hier ernsthaft und packt eure Blödeleien in den Plauderthread, oder die Moderation muß mal seit längererer Zeit wieder mal hart durchgreifen,..wir versuchen AUßERHALB des Plauderthreads ernsthaft zu diskutieren,..also bitte ich mal um eine allgemeine Niveauerhöhung,..
Aut viam inveniam aut faciam
(14-11-2013, 21:54)d.n. schrieb: ..also bitte ich mal um eine allgemeine Niveauerhöhung,.. Du erbittest viel.
(14-11-2013, 22:18)indymaya schrieb: (14-11-2013, 21:54)d.n. schrieb: ..also bitte ich mal um eine allgemeine Niveauerhöhung,.. Du erbittest viel.
Die Fakten sind stichhaltig.
Ob sie jetzt heher Weiser unter möglichst komplexen Satzbau verkündet werden ist doch nebensächlich.
Wie soll man den diese literarischen Märchen und
als Vorgaben für die menschliche Existenz beanspruchten
Weisheiten und Sadismen wie ein todernstes Thema
behandeln.
Da würde man sich ja als Fanatiker outen.
Ich hab das schliesslich nicht in die Welt gesetzt.
Hätte ich das getan wäre ich zwangsweise in ärztlicher Behandlung,
kein Mensch würde mir hinterherlaufen
bis auf die üblichen Schmerzfreien.
Beiträge: 2649
Themen: 35
Registriert seit: Jul 2009
Es liegt nur an jedem einzelnem hier,...wenn jeder versucht, seine Vorurteile und seine Sichtweise toleranter zu gestalten sollten wir es doch gemeinsam schaffen, hier ein intellektuel und auch emotional höheres Level zu erreichen,..ich versuche ja auch, mich trotz mancher Formulierungen, die mich indirekt als "gottlosen Heiden" darstellen, in Toleranz und Verständnis zu üben,..warum solltest also auch nicht du einfach die Andersgläubigen einfach akzeptieren, ohne ihnen mindestends einmal am Tag eine mit "Mondanbeter" oder ähnlichem reinzuwürgen? Hat nicht dein Gott oder Jesus oder der hGeist, oder wer auch immer, Frieden und Toleranz gepredigt? Wie war das nochmal in deiner Religion mit die andere Wange hinhalten?..
Das gilt auch für die Atheisten hier,..warum muß immer gleich das Aggressionslevel nach oben geschaubt werden?
Man kann durchaus mal hitzig diskutieren, aber trotzdem sollten sich alle hier mal überlegen, ob sie in einer RL Diskussion auch so mit dem DiskussionsPARTNER umgehen würden,..
Es muß ja nicht gleich Friede, Freude, Eierkuchen herrschen, aber manchmal frag ich mich hier als Mod schon, ob ich zwischen erwachsenen Menschen schlichten/vermitteln soll, oder ob ich hier der Kindergartenonkel bin,..
Aut viam inveniam aut faciam
(14-11-2013, 22:37)d.n. schrieb: Es muß ja nicht gleich Friede, Freude, Eierkuchen herrschen, aber manchmal frag ich mich hier als Mod schon, ob ich zwischen erwachsenen Menschen schlichten/vermitteln soll, oder ob ich hier der Kindergartenonkel bin,..
Kindergartenonkel? Dann frage ich dich ob du auf die Forderung von 3 muslimischen Eltern jegliches christliche Symbol aus dem Kindergarten entfernt hast.
Beiträge: 2649
Themen: 35
Registriert seit: Jul 2009
Würde auf den Kindergarten ankommen: Säkular= neutral= weg damit,..konfessionell= selber schuld, geht in einen anderen,..ganz einfach,..wozu x Seiten drüber diskutieren,..
Aut viam inveniam aut faciam
(14-11-2013, 23:00)d.n. schrieb: Würde auf den Kindergarten ankommen: Säkular= neutral= weg damit, Das hieße ja ein gezieltes, penibles Suchen nach Artefakten die einem Muslim
missfallen könnten.
Beiträge: 419
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2012
(14-11-2013, 18:17)Gundi schrieb: Das sehe ich anders. Das Tragen religiser Sachen (an der Person) wie ein Kette mit Kreuz, ein Kopftuch oder ein Turban ist eine persöhnliche und individuelle Sache. Finde es falsch festzulegen wie sich jemand zu kleiden hat, nur weil andere damit ein Problem haben.
Wenn ein Lehrer seine Religion zur Schau trägt ist das etwas anderes als wenn im Klassenzimmer ein Kreuz hängt (womit die Schule als Ganzes und damit auch im Namen nicht-christlicher Schüler sich du dieser Religion bekennt).
Meiner Meinung eben ist das z.B. im Falle des Lehrers keine persönliche Sache mehr. Warum bei Religion eine Ausnahme machen, was im Falle von politischer Gesinnung gilt. Ein Lehrer mit Che Guevara T-Shirt, SPD pin am Revers etc. ist ja auch nicht erlaubt und das zu Recht. Als Vertreter des erst einmal neutralen Staates und in Ausübung seiner Tätigkeit hat das Zeigen der eigenen Gesinnung zu unterbleiben. Punkt.
Die Praxis sieht oft anders aus, christliche Symbole erlaubt, der Rest eben nicht. Das hängt natürlich auch damit zusammen, dass unsere christlichen Kirchen, zumindest in den Schulen, noch viel zu viel Einfluss haben. Siehe Religionsunterricht.
Auf die andere Art sind im Angesicht sonstiger Bildungsnotstände solche Fragen auch Luxusprobleme. Allerdings fände ich es im Interesse der Integration schon gut, wenn hier eine gewisse Neutralität gewahrt bliebe, bzw. gemeinsame säkulare Werte hoch gehalten würden.
Beiträge: 2649
Themen: 35
Registriert seit: Jul 2009
(14-11-2013, 23:07)indymaya schrieb: (14-11-2013, 23:00)d.n. schrieb: Würde auf den Kindergarten ankommen: Säkular= neutral= weg damit, Das hieße ja ein gezieltes, penibles Suchen nach Artefakten die einem Muslim
missfallen könnten.
Nö,..nur wenn sich wer beschwert, kann dem auf neutraler, sachlicher ebene begegnet werden, nach oben genannter Vorgehensweise,..wenn sich lokal keiner beschwert, bleibt einfach status quo,.wo ist also das problem?
Aut viam inveniam aut faciam
(14-11-2013, 23:14)d.n. schrieb: Nö,..nur wenn sich wer beschwert,
Alles klar!
(14-11-2013, 23:14)d.n. schrieb: (14-11-2013, 23:07)indymaya schrieb: (14-11-2013, 23:00)d.n. schrieb: Würde auf den Kindergarten ankommen: Säkular= neutral= weg damit, Das hieße ja ein gezieltes, penibles Suchen nach Artefakten die einem Muslim
missfallen könnten.
Nö,..nur wenn sich wer beschwert, kann dem auf neutraler, sachlicher ebene begegnet werden, nach oben genannter Vorgehensweise,..wenn sich lokal keiner beschwert, bleibt einfach status quo,.wo ist also das problem?
Na, da möchte ich doch mal wissen wie sich ein Religiöser sachlich
begründen will.
("gottloser Heide" hab ich garnicht so wargenommen.
ich hatte mal geschrieben, das grundsätzlich Bhuddismus eine atheistische Religion ist.
Buddha konnte die Frage nach Gott nicht beantworten, da er nichts Sicheres über ihn wußte und meinte, dass es für den Erlösungsweg des Menschen nicht von Bedürfnis sei. Denn das Hauptziel des Buddhismus ist die Erlösung des Leids im Leben und nicht die Gottesfindung.)
(14-11-2013, 23:12)Glaurung40 schrieb: Die Praxis sieht oft anders aus, christliche Symbole erlaubt, der Rest eben nicht. Das hängt natürlich auch damit zusammen, dass unsere christlichen Kirchen, zumindest in den Schulen, noch viel zu viel Einfluss haben. Siehe Religionsunterricht. Was läuft denn hier? Soll die weltweite Vekündigung des Evangeliums wieder rückgängig gemacht werden? Werden hier christliche Märtyrer zu Deppen gemacht? Ist die Bergpredigt asozial weil nicht gemordet wird?
Beiträge: 2933
Themen: 20
Registriert seit: May 2007
(14-11-2013, 23:12)Glaurung40 schrieb: Warum bei Religion eine Ausnahme machen, was im Falle von politischer Gesinnung gilt.
Weil Religion nunmal keine politische Gesinnung darstellt.
(14-11-2013, 23:32)indymaya schrieb: Was läuft denn hier? Soll die weltweite Vekündigung des Evangeliums wieder rückgängig gemacht werden? Werden hier christliche Märtyrer zu Deppen gemacht? Ist die Bergpredigt asozial weil nicht gemordet wird?
Die Evangelien sind lokale Aufzeichnungen, nix weltweites.
Wenn einer für seinen Gott gestorben ist, ist das sein persönliches Problem.
Meinst du jetzt die biblisch verklärte Tatsachen oder :
"Die Bergpredigt hat eine deutliche Parallele im Lukasevangelium, in der „Feldrede“ (Lk 6,17-49 EU). In der Feldrede ist – im Gegensatz zur Bergpredigt – von drei Geboten in verschärfter Form die Rede: vom Armutsgebot, dem im Judentum bekannten Gebot der Feindesliebe und dem Verbot des Richtens.
Daneben haben beide Evangelien weitere, zum Teil wörtlich übereinstimmende Gemeinsamkeiten, die aber wiederum in den anderen Evangelien nicht auftauchen.
Diese Übereinstimmungen haben in der neutestamentlichen Wissenschaft zu der Annahme (Zweiquellentheorie) geführt, dass den beiden Evangelisten eine im Prinzip identische schriftliche Quelle vorlag, die sogenannte Logienquelle (Spruchquelle), abgekürzt Q.
Der fiktive Name dieser Quelle beruht darauf, dass ein Vergleich der Gemeinsamkeiten zwischen Lukas und Matthäus zeigt, dass Q neben wenigen knappen erzählerischen Abschnitten vor allem einzeln überlieferte Sprüche Jesu enthalten haben muss.
Die vorherrschende Annahme ist, dass die unbekannten Verfasser von Q mündlich tradierte Jesussprüche sammelten und aufschrieben oder mündlich weitergaben.
Diese Spruchsammlung wurde dann von den Verfassern des Lukas- und des Matthäusevangeliums überarbeitet und in ihr Evangelium integriert. Das führte dazu, dass die ursprünglich einzeln überlieferten Sprüche der Logienquelle, die oft nur einen lockeren inhaltlichen Zusammenhang haben, im Matthäusevangelium zu einer zusammenhängenden Rede Jesu auf einem Berg zusammengestellt wurden, eben der Bergpredigt.
Die Zweiquellentheorie nimmt an, dass die Sprüche aus Q, die in der Bergpredigt überliefert sind, eine historisch wertvolle Quelle sind, die uns nahe an den historischen Jesus heranführt. Wie redaktioneller Anteil und Überlieferung im Einzelnen zu trennen sind, ist allerdings umstritten."
(wiki)
Die Predigt soll sich ja an die aus ganz Israel angewanderte
Bevölkerung gewendet haben.
Ganz praktisch, damit 100 Rekruten überhaupt ein Kommando mitbekommen muss man sich schon die Seele aus dem Leib brüllen.
Halb Israelvolk hätte ohne Lautsprechertürme garnichts mitbekommen.
|