Beiträge: 19396
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(08-12-2011, 16:39)indymaya schrieb: Es gibt Millionen Menschen, die, wenn sie das Böse erkennen, es meiden und friedlich bekämpfen. Nur ist es so, daß sie bisher immer eingesperrt, getötet oder mit der 5% Klausel eliminiert wurden
sorry, aber das kann man nicht mehr anders benennen als "schwachsinn" - andernfalls nämlich wäre es eine freche lüge
erzähl eine dämlichen märtyrermärchen doch deinem pastor...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(10-12-2011, 12:24)petronius schrieb: erzähl eine dämlichen märtyrermärchen doch deinem pastor... Das einzelne Haar eines Märtyrers, auf der Waage Gottes, würde Dich in die Luft schleudern.
Beiträge: 6970
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
10-12-2011, 13:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-12-2011, 13:57 von Bion.)
Bitte!
Zurück zum Thema, und keine Vermutungen äußern, die ins Persönliche abgleiten.
Sonst landen wieder einmal ein paar Beiträge im Abfalleimer!
MfG B.
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2011
11-12-2011, 03:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-12-2011, 03:21 von pathfinder.)
Interessante Diskussion, die aus meiner Frage entstanden ist. Vielen Dank für die vielen Beiträge. Ich wollte nochmal auf einen Beitrag von gio zurückkommen
(3.Beitrag):
"In groben worten ist da so..Gott hat bis zum" ende dieses Systems", wie Jesus sagte, dem Teufel freien Spielraum gegeben.
Der Grund dafür ist in der Hiobsgeschichte wiederzufinden.
Der Teufel meinte das der Mensch nur aus egoistischen Gründen Gott dienen würde. Wenn man dem Menschen alles nimmt würde er Gott verfluchen."
Und dass Gott damit den Beweis antreten will, dass der Mensch nicht um der Vorteile willen an ihn glaubt.
Ich kenne dieses Argument. Aber Hiob war doch ein besonderer Mensch. Das wird in der Erzählung ausdrücklich hervorgehoben. Damit würde Gott die Messlatte enorm hoch ansetzen. Unter diesen Umständen könnte ich gut verstehen, wenn es kaum jemanden gäbe, der "das Spiel letztendlich" gewinnt. Gar nicht zu reden von den Millionen, die immer wieder erwähnt werden (oder waren es Milliarden?)Auch wird im Neuen Testament, soweit ich weiss, an keiner der relevanten Stellen Bezug auf Hiob genommen. Die "Figur des Satans" wurde doch eingeführt, um das Böse in der Welt zu erklären. Aber warum überlässt ein Gott der Liebe seine von ihm geschaffene Welt ganz diesem Bösen und verlangt dann noch von den Menschen, dass sie nach seinem Willen leben? Übrigens: Bist Du Zeuge Jehovas? Ende des Systems ist doch eine typische Vokabel der ZJ. Ich frage nicht, weil ich was gegen ZJ habe, aber es würde mich interessieren, ob es ausserhalb dieser Gemeinschaft Menschen gibt, die so argumentieren.
(11-12-2011, 03:12)pathfinder schrieb: Aber Hiob war doch ein besonderer Mensch. Das wird in der Erzählung ausdrücklich hervorgehoben. Das Buch Hiob, soll verdeutlichen, daß, wer z.B. krank ist oder arm, der braucht nicht "böse" gewesen zu sein.
Zitat:Auch wird im Neuen Testament, soweit ich weiss, an keiner der relevanten Stellen Bezug auf Hiob genommen.
Im NT steht dazu in (Math.5,45) "Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte."
Beiträge: 19396
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
11-12-2011, 13:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-12-2011, 13:17 von petronius.)
(10-12-2011, 13:26)Bion schrieb: Bitte!
Zurück zum Thema
naja, ich finde, dieses selbstbemitleidende jammerchristentum (alles geht den bach runter, der mensch und überhaupt alles ist so schlecht, die welt geht bald unter) gehört schon auch zum thema. denn der ganze teufelswahn ist doch auch nur ausdruck dieser verzerrten realitätswahrnehmung - man hat endlich einen sündenbock gefunden, dem man die ganze misere anhängen kann. und noch besser: man kann jedem, dessen verhalten einem nicht paßt, unterstellen, er sei von bösen mächten besessen
es ist nun mal einfach faktisch falsch, daß, wer "das Böse erkennt, es meidet und friedlich bekämpft", " immer eingesperrt, getötet oder mit der 5% Klausel eliminiert" werde. und wenn eine solche kontrafaktische aussage nicht mit vorsatz getätigt wird, dann fragt man sich halt, was sonst die ursache für solche verblendung ist
bei indy hat man ja direkt angst, daß er sich den strick nimmt und auf den dachboden steigt - oder einen von uns bittet, ihn zu erschlagen, damit das elend endlich ein ende hat...
da muß ich doch wieder auf nietzsche verweisen:
"Bessere Lieder müßten sie mir singen, daß ich an ihren Erlöser glauben lerne: erlöster müßten mir seine Jünger aussehen!"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 6970
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
Ja, der Nietzsche hat's erfasst. :)
MfG B.
Beiträge: 19396
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(11-12-2011, 10:46)indymaya schrieb: Das Buch Hiob, soll verdeutlichen, daß, wer z.B. krank ist oder arm, der braucht nicht "böse" gewesen zu sein.
nein, er kann auch ganz einfach spaßobjekt göttlicher wettleidenschaft sein. was kümmert so einen (deinen) gott denn schon sein eigenes geschöpf und dessen wohlergehen...
(11-12-2011, 10:46)indymaya schrieb: Im NT steht dazu in (Math.5,45) "Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte."
was wieder mal nicht das geringste mit hiob zu tun hat - allerdings wohl mit deiner sucht nach möglichst sinnentstellender interpretation
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(11-12-2011, 13:17)petronius schrieb: da muß ich doch wieder auf nietzsche verweisen: Vieleicht solltest Du Dir mal eigene "zeitgemäße" Gedanken machen, statt immer auf Aussagen, Verstorbener der vergangenen Jahrhunderte zu verweisen.
Ausnahmen wären nur das Wort Gottes, weil es zeitlos ist.
(10-12-2011, 12:21)petronius schrieb: (08-12-2011, 14:19)Gundi schrieb: Nenn doch mal ein paar Beispiele! Aber bitte nicht nur Islam und Terror. Was hat beispielsweise der Buddhismus an "schlechten Früchten" hervorgebracht?
z.b. auf sri lanka hat der buddhismus im bürgerkrieg mit den (hinduistischen) tamilen keine sehr rühmliche rolle gespielt
://forum.freidenkerin.at/forum/attachment.php?attachmentid=84
Oh, interessant. Da war ich wohl etwas vorschnell...
Beiträge: 19396
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(11-12-2011, 17:03)indymaya schrieb: Vieleicht solltest Du Dir mal eigene "zeitgemäße" Gedanken machen, statt immer auf Aussagen, Verstorbener der vergangenen Jahrhunderte zu verweisen
ich finde es immer wieder schön, zu sehen, daß auch andere - meinetwegen auch "Verstorbene der vergangenen Jahrhunderte" - das, was ich denke, präzise auf den punkt gebracht haben
(11-12-2011, 17:03)indymaya schrieb: Ausnahmen wären nur das Wort Gottes, weil es zeitlos ist
verstehe. wer sich im besitz des "Worts Gottes" wähnt, erspart sich das eigene denken
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
11-12-2011, 18:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-12-2011, 19:39 von Bion.)
(11-12-2011, 18:06)petronius schrieb: ich finde es immer wieder schön, zu sehen, daß auch andere - meinetwegen auch "Verstorbene der vergangenen Jahrhunderte" - das, was ich denke, präzise auf den punkt gebracht haben ***Versuch, subtil zu beleidigen, entfernt!
Zitat:verstehe. wer sich im besitz des "Worts Gottes" wähnt, erspart sich das eigene denken
Was hätte das Denken des Menschen, dem Wort Gottes entgegen zu setzen?
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2011
11-12-2011, 23:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-12-2011, 23:55 von pathfinder.)
Nun ja, Gott hat uns doch den Verstand gegeben, um uns seiner zu bedienen. Wenn es heisst:"prüfe alles und das Gute behalte", dann ist das ja auch ein Aufruf, diesen Verstand zu nützen! Sonst rennt man ja allem möglichen (und Unmöglichen!)hinterher!
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2011
Indimaya schrieb:
Das Buch Hiob soll verdeutlichen, dass wer z.B. krank ist oder arm, der braucht nicht "böse" gewesen zu sein.
Das ist sicher ein wichtiger Aspekt! Aber es geht auch darum zu zeigen, dass Glaube an Gott unabhängig von "Belohnungen" ist. Das wäre dann sozusagen die unvernünftige Seite des Glaubens. Denn gemeinhin macht der Mensch das, was ihm Vorteile bringt. Sonst wäre er ein Masochist.
Beiträge: 19396
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
12-12-2011, 09:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-12-2011, 09:31 von petronius.)
(11-12-2011, 18:31)indymaya schrieb: Was hätte das Denken des Menschen, dem Wort Gottes entgegen zu setzen?
ggf. realen anspruch
jeder depp kann irgendeinen unsinn als "Wort Gottes" behaupten und sich so kritikfrei stellen wollen - jede behauptung eines "Wort Gottes" ist schließlich auch nichts anderes als "Denken des Menschen"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
|