Beiträge: 2933
Themen: 20
Registriert seit: May 2007
(24-07-2011, 21:26)Tyko schrieb: Atheismus beschreibt nur die Abwesenheit des Theismus, das würde ich nicht unbedingt als "Überzeugung" beschreiben.
Bist du mit Naturalismus eher einverstanden ?
Beiträge: 555
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2011
Meine position gegenüber allem supernaturalistischen ist ein absoluter agnostizismus. aber ich würde mich dennoch als naturalist bezeichnen.
Beiträge: 555
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2011
24-07-2011, 23:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-07-2011, 23:06 von David.)
(24-07-2011, 22:40)Gundi schrieb: Wäre das Fehlen einer Überzeugung nicht eher der Agnostizismus?
Bringst grad mein Weltbild durcheinander 
Agnostizimsus ist immer auch atheistisch, so auch pantheismus und deismus.
leider meinen viele fälschlich, atheismus beinhalte den glauben, dass es keinen theistischen gott gibt. dem ist aber nicht so.
es gibt einen sehr bedeutenden unterschied zwischen "ich glaube nicht, dass es einen theistischen gott gibt"( atheismus) und " ich glaube, dass es keinen theistischen gott gibt"(diese aussage ist meines erachtens nach ebenso unsinnig wie der theismus)
oder um es einfach zu machen: alles was nicht theistisch ist, ist atheistisch.
(24-07-2011, 23:01)Tyko schrieb: (24-07-2011, 22:40)Gundi schrieb: Wäre das Fehlen einer Überzeugung nicht eher der Agnostizismus?
Bringst grad mein Weltbild durcheinander 
Agnostizimsus ist immer auch atheistisch, so auch pantheismus und deismus.
leider meinen viele fälschlich, atheismus beinhalte den glauben, dass es keinen theistischen gott gibt. dem ist aber nicht so.
Sehe ich anders. Wenn ich mich schon einer Kategorie zu ordnen muss, so wäre das der Agnostizismus, da ich weder behaupte Gott gibt es nicht (auch nicht: ich glaube nicht das es Gott gibt) noch Gott gibt es (auch nicht: ich glaube dass es Gott gibt).
Begriffe wie Gott sind für mich schlicht nicht überprüfbar. Gründe wie in unserer, übrigens sehr angenehmen Diskussion, erörtert, lassen die Überlegung dass es Gott gibt jedoch berechtigterweise zu.
(24-07-2011, 23:01)Tyko schrieb: es gibt einen sehr bedeutenden unterschied zwischen "ich glaube nicht, dass es einen theistischen gott gibt"( atheismus) und " ich glaube, dass es keinen theistischen gott gibt"(diese aussage ist meines erachtens nach ebenso unsinnig wie der theismus)
Ich würde das eigentlich eher als weichen und harten Atheismus bezeichnen.
(24-07-2011, 23:01)Tyko schrieb: oder um es einfach zu machen: alles was nicht theistisch ist, ist atheistisch.
Nööö..., ich darf zu Recht behaupten keiner dieser Richtungen anzuhängen
Beiträge: 555
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2011
Dann geht es eher darum, dass du den begriff atheismus um jeden preis meiden willst, was ich dir nicht verübeln kann, da er bei den meisten menschen negativ besetzt ist.
Beiträge: 555
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2011
(24-07-2011, 23:21)Gundi schrieb: (24-07-2011, 23:01)Tyko schrieb: oder um es einfach zu machen: alles was nicht theistisch ist, ist atheistisch.
Nööö..., ich darf zu Recht behaupten keiner dieser Richtungen anzuhängen 
doch, genau so einfach ist es per definition.
was ist denn dein problem mit dem atheismus, den ich gerade beschrieben habe?
(24-07-2011, 23:33)Tyko schrieb: Dann geht es eher darum, dass du den begriff atheismus um jeden preis meiden willst, was ich dir nicht verübeln kann, da er bei den meisten menschen negativ besetzt ist.
Hm... eigentlich nicht. Finde den Begriff genauso positiv/negativ wie Theismus. Ich definiere Atheismus wahrscheinlich einfach anders als du.
@tyko
Das was du schriebst: "ich glaube nicht, dass es einen theistischen gott gibt" und " ich glaube, dass es keinen theistischen gott gibt" finde ich eine passende Definition für Atheismus.
Die auf mich aber nun einmal nicht zutrifft...
Beiträge: 555
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2011
es ging mir ja eben darum die beiden zu unterscheiden. das erste ist atheismus, das zweite dogmatischer atheismsu, den ich persönlich ebenso ablehne wie den theismus.
Ja, das verstehe ich schon. Für mich gehört das aber beides eher zum Atheismus (eben hart und weich).
Selbst die erste Definition nimmt ja eine Position ein.
Mir wurde auch schon mal von christlicher Seite vorgeworfen, eine doch all zu bequeme Ansicht zu haben, da nicht festgelegt 
So kanns gehen...
Beiträge: 555
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2011
(24-07-2011, 23:46)Gundi schrieb: Selbst die erste Definition nimmt ja eine Position ein.
sie lehnt eine position ab, das ist ein wichtiger unterschied. wenn du nicht theist bist bist du atheist, meinetwegen schwacher atheist.
Ich finde sie nimmt auch eine Position ein wenn sie sagt "Ich glaube nicht dass es einen Gott gibt".
Glaube ich das es einen Gott gibt? Kann diese Frage für mich nicht mit ja oder nein beantworten, müsste es für obige Position aber.
Beiträge: 555
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2011
(24-07-2011, 23:52)Gundi schrieb: Ich finde sie nimmt auch eine Position ein wenn sie sagt "Ich glaube nicht dass es einen Gott gibt".
Glaube ich das es einen Gott gibt? Kann diese Frage für mich nicht mit ja oder nein beantworten, müsste es für obige Position aber.
Dann würde ich dich als apatheistin bezeichen. das ist wohl die einzige position, die weder theistisch, noch atheistisch ist.
Beiträge: 555
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2011
24-07-2011, 23:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-07-2011, 23:59 von David.)
jemand ist solange atheist, bis er an einen theistischen gott glaubt. wenn du das nicht ausdrücklich tust bist du atheist. das macht vielleicht klarer was ich meine.
(24-07-2011, 23:55)Tyko schrieb: (24-07-2011, 23:52)Gundi schrieb: Ich finde sie nimmt auch eine Position ein wenn sie sagt "Ich glaube nicht dass es einen Gott gibt".
Glaube ich das es einen Gott gibt? Kann diese Frage für mich nicht mit ja oder nein beantworten, müsste es für obige Position aber.
Dann würde ich dich als apatheistin bezeichen. das ist wohl die einzige position, die weder theistisch, noch atheistisch ist.
Manmanman, du weist aber ne menge Begriffe. Musste jetzt erst mal schauen was das denn ist und nein, bin keiner der meint "dass die Frage nach der Existenz oder Nichtexistenz Gottes uninteressant und bedeutungslos sei" (Quelle: Wikipedia).
|