Jahrestag von Hiroshima - Vatican News
06. August 2025
"Zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima
Zur Erinnerung
Die Bombenabwürfe der Vereinigten Staaten auf die japanischen Städte Hiroshima am 6. August und Nagasaki am 9. August 1945 töteten nach verschiedenen Schätzungen bis zu 350.000 Menschen. Viele Überlebende leiden bis heute unter den Spätfolgen der radioaktiven Strahlung. Die Angriffe markierten das Ende des Zweiten Weltkriegs"
Stimmt eigentlich nicht! Nazideutschland war längst besiegt, am 8. Mai war der Weltkrieg endlich vorbei. Russische, Britische, Französische, Nordafrikanische Soldaten kehrten in die Heimat zurück
Nur im Pazifik ging der Kampf zweier imperialistischer Mächte um die Hegemonie im Pazifik weiter
„Atomwaffen verletzen unsere gemeinsame Menschlichkeit und verraten auch die Würde der Schöpfung, deren Harmonie wir zu bewahren berufen sind.“ - Sehr harte, aber wahre Worte des Papstes
06. August 2025
"Zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima
Zur Erinnerung
Die Bombenabwürfe der Vereinigten Staaten auf die japanischen Städte Hiroshima am 6. August und Nagasaki am 9. August 1945 töteten nach verschiedenen Schätzungen bis zu 350.000 Menschen. Viele Überlebende leiden bis heute unter den Spätfolgen der radioaktiven Strahlung. Die Angriffe markierten das Ende des Zweiten Weltkriegs"
Stimmt eigentlich nicht! Nazideutschland war längst besiegt, am 8. Mai war der Weltkrieg endlich vorbei. Russische, Britische, Französische, Nordafrikanische Soldaten kehrten in die Heimat zurück
Nur im Pazifik ging der Kampf zweier imperialistischer Mächte um die Hegemonie im Pazifik weiter
„Atomwaffen verletzen unsere gemeinsame Menschlichkeit und verraten auch die Würde der Schöpfung, deren Harmonie wir zu bewahren berufen sind.“ - Sehr harte, aber wahre Worte des Papstes