Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vatican News bringt Nachrichten auf Latein
#31
Wer sich mit solchen Fragen herumschlaegt, wie, dass Schullatein angeblich zu schwierig ist, sollte halt eine andere Sprache lernen, wenn's denn sein muss. Und selbst in dem Fall, dass kein grosses Latinum angestrebt wird, bleibt's meist auf "De Bello Gallico"-Niveau, was sehr simples Latein ist. Das eigentliche Thema hier ist wohl eher, warum Eltern ihre Kinder immer noch dazu zwingen, Latein zu lernen, wenn die sowieso schon Schwierigikeiten mit Fremdsprachen haben.

Wer nicht gerade Historiker oder Theologe werden will, kommt wohl gut mit etwas Vokabular aus, und da bekommt man schon mit anderen romanischen Sprachen einen guten Einblick. Selbst Englisch hilft da schon viel, da das englische Vokabular zu etwa 29% lateinischem und noch einmal 29% franzoesischen Ursprungs ist. Lateinlehrer moegen mir da widersprechen, aber wirklich notwendig ist das nicht.
Zitieren
#32
(04-05-2024, 13:09)Ulan schrieb: Wer sich mit solchen Fragen herumschlaegt, wie, dass Schullatein angeblich zu schwierig ist, sollte halt eine andere Sprache lernen, wenn's denn sein muss.

Das ist kein besonders hilfreicher Rat für Schüler


(04-05-2024, 13:09)Ulan schrieb: Lateinlehrer moegen mir da widersprechen, aber wirklich notwendig ist das nicht.

Auch wenn Latein unnötig sein sollte, ist in vielen Ländern das Zeugnis wichtig, denn sonst bleibt nur mehr ein Technikstudium und ein Wirtschaftsstudium mit viel Mathematik, und das ist für viele noch schwieriger . . .

Natürlich gibt es jede Menge andere Studien, aber da sehen die Berufsaussichten nicht gut aus, und arbeiten mit dem Abitur ist auch nicht mehr gut möglich

Ich wurde von der Bekannten nicht als Berufsberater oder Studienberater gefragt, sondern sie will lediglich wissen, was von den Nachrichten von Vatican News auf Latein didaktisch zu halten ist

Ich weiß, dass manche Französischlehrer den Schülern französischsprachige ASTERIX Hefte zum lesen empfehlen. zB Asterix chez les Bretons
Ist natürlich einfachster Text, kurze Sätze, aber gerade deshalb bei Anfängern beliebt

Na ja, Anfänger stimmt auch nicht ganz. Einen gewissen Grundwortschatz sollte man wahrscheinlich  schon haben
Zitieren
#33
Das Latinum ist heutzutage nur noch wichtig fuer Studiengaenge, die irgendetwas mit Geschichte oder Sprachen zu tun haben, und auch dort meist keine Zulassungsvoraussetzung.

Wie auch immer, da hier niemand Vatikan-News auf Latein hoert, wird es wohl bei der Antwort bleiben: Wenn sie lustig ist, kann sie's halt ausprobieren.
Zitieren
#34
(04-05-2024, 14:11)Ulan schrieb: Das Latinum ist heutzutage nur noch wichtig fuer Studiengaenge, die irgendetwas mit Geschichte oder Sprachen zu tun haben, und auch dort meist keine Zulassungsvoraussetzung.

Blöd halt, wenn der Abiturent dann auf der Uni erkennt, dass er mit großem Aufwand eine falsche Sprache gelernt hat und dass er nun auf der Uni das Latein nachlernen darf !
Zurück an den Start Icon_frown



(04-05-2024, 14:11)Ulan schrieb: Wie auch immer, da hier niemand Vatikan-News auf Latein hoert, wird es wohl bei der Antwort bleiben: Wenn sie lustig ist, kann sie's halt ausprobieren.

Ja, das sehe ich auch so, aber ich werde jedenfalls der Mutter raten, eine Anfrage per Mail an Radio Vatican zu senden und sich dort zu erkundigen mit welchem Niveau man da sinnvoll anfangen kann, damit kein Misserfolg und Frust entsteht

Ob das nach 13/4 Jahren Latein sinnvoll ist

Bin schon gespannt, ob eine Antwort kommt und was die raten
Zitieren
#35
(04-05-2024, 20:15)Sinai schrieb: Blöd halt, wenn der Abiturent dann auf der Uni erkennt, dass er mit großem Aufwand eine falsche Sprache gelernt hat und dass er nun auf der Uni das Latein nachlernen darf !
Zurück an den Start Icon_frown

Das wird eh darauf hinauslaufen, da meist auch Griechisch erwartet wird, was an der Schule sowieso fast nie gelehrt wird. Schule lehrt idealerweise hauptsaechlich, wie man effizient lernt.

(04-05-2024, 20:15)Sinai schrieb: Ja, das sehe ich auch so, aber ich werde jedenfalls der Mutter raten, eine Anfrage per Mail an Radio Vatican zu senden und sich dort zu erkundigen mit welchem Niveau man da sinnvoll anfangen kann, damit kein Misserfolg und Frust entsteht

Als ob Du da eine sinnvolle Antwort erwarten koenntest. Im Endeffekt wird man hier halt einfach einen Sprung ins Unbekannte machen muessen.
Zitieren
#36
(04-05-2024, 20:37)Ulan schrieb: Im Endeffekt wird man hier halt einfach einen Sprung ins Unbekannte machen muessen.

Die Mutter findet die Idee von Nachrichten auf Latein von Vatican News gut und originell, erhofft sich eine positive Wirkung auf die Lateinfortschritte ihrer Tochter, fürchtet aber gleichzeitig dass die Tochter überfordert sein könnte (sie lernt erst seit 13/4 Jahren Latein) und dann womöglich ganz die Lust am Lateinlernen verlieren könnte


(04-05-2024, 20:37)Ulan schrieb: Als ob Du da eine sinnvolle Antwort erwarten koenntest.

Das deutschsprachige Team von Radio Vatican schaut recht vernünftig aus (Photo), fünf Frauen und vier Männer und die haben sicher kein Interesse, Schüler die noch nicht ausreichend gut Latein können, zu frustrieren.
Ich erwarte mir da schon einen qualifizierten Ratschlag an die Mutter

Es wäre überhaupt sinnvoll, wenn Vatican News dazuschreiben würde: "Empfehlenswert nach dem 2. Schuljahr Latein"
Oder: "Empfehlenswert nach dem 3. Schuljahr Latein"
Oder so in dieser Art

Denn klarerweise sind Eltern froh über dieses sehr angenehme Gratisangebot, einfaches Latein zu üben
Aber es stellt sich wohl für alle Eltern die Frage, ob der richtige Zeitpunkt schon vorhanden ist, damit das nicht zu Stress und Misserfolg und Frust wird
Zitieren
#37
(04-05-2024, 20:37)Ulan schrieb: Schule lehrt idealerweise hauptsaechlich, wie man effizient lernt.

Die florierende Nachhilfeindustrie zeigt aber leider eine völlig andere Entwicklung Icon_frown

Nachhilfe - Wikipedia
Deutschland
2.3.1 Marktführer
2.3.2 Preise


Ist ja verständlich, dass Eltern solch ein kostenloses Angebote von Vatican News gerne annehmen

Klar darf man sich da keine Wunder erwarten, das habe ich der Bekannten schon gesagt, aber wenn die Schülerin das gerne annimmt, könnte das ja recht unterstützend und auch motivierend wirken. Was ich wie gesagt nicht abschätzen kann, ist die Frage ab welchem Lateinjahr das zu empfehlen ist, daher empfahl ich ja der Bekannten, per Mail bei Radio Vatican nachzufragen

Wenn sich das in der Klasse herumspricht, werden auch andere Schüler damit beginnen
Schon aus diese Grund ist zu erwarten, dass Radio Vatican eine qualifizierte Antwort gibt
Zitieren
#38
Deswegen steht da auch: "idealerweise", woraus unschwer erkennbar grobe Abweichungen zu erwarten sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#39
(04-05-2024, 12:31)Sinai schrieb: Wer Englisch lernt, fährt in den Sommerferien für ein paar Wochen auf Sprachkurs nach England,
redet dort täglich bei den verschiedensten Gelegenheiten mit den Einheimischen (Alltagssprache)

Da geht es um die Übung in der ganz einfachen Alltagssprache

Bei Latein ist es anders

dann schick das mädel doch einfach für ein paar wochen ins kloster oder zu deinen piusbrüdern

käs gegessen, speisekammer kann wieder zugemacht werden
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#40
(06-05-2024, 15:21)petronius schrieb: dann schick das mädel doch einfach für ein paar wochen ins kloster oder zu deinen piusbrüdern

Wieder einmal eine sehr unqualifizierte "Antwort" und nicht hilfreich

Erstens einmal bin ich kein Mitglied der Piusbruderschaft, und dann habe ich die Schülerin nicht irgendwohin zu schicken. Das Mädchen ist übrigens nicht besonders religiös und somit ist auch ein befristeter Klosteraufenthalt eine Schnapsidee

Und soviel ich weiß, dauern alle Messen der Piusbruderschaft > 11/2 Stunden und das ist nicht jedermanns Sache. Und weit entfernt sind die auch noch. Auch keine gute Idee

Sie will halt Latein lernen und das möglichst mühelos, wie alle Schüler

Da sind halt die Nachrichten auf Latein von Vatican News (zum hören und lesen; in einfachem Latein samt dazugeschriebener deutscher Übersetzung) ein nettes Angebot

Nur die Übersetzung sollte immer erst am Folgetag kommen Icon_smile
Zitieren
#41
(06-05-2024, 17:25)Sinai schrieb:
(06-05-2024, 15:21)petronius schrieb: dann schick das mädel doch einfach für ein paar wochen ins kloster oder zu deinen piusbrüdern

Wieder einmal eine sehr unqualifizierte "Antwort" und nicht hilfreich

Erstens einmal bin ich kein Mitglied der Piusbruderschaft

"deine" piusbrüder, weil nur du andauernd mit ihnen daherkommst

Zitat:und dann habe ich die Schülerin nicht irgendwohin zu schicken

aber du wurdest doch um rat gefragt, denke ich?

Zitat:Das Mädchen ist übrigens nicht besonders religiös und somit ist auch ein befristeter Klosteraufenthalt eine Schnapsidee

aber radio vatikan für jemand nicht religiösen ist keine schnapsidee?


konzentrier dich doch bitte ein wenig, du verlierst den überblick über deine daherfantasierten g'schichtln
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#42
(06-05-2024, 17:25)Sinai schrieb: Das Mädchen ist übrigens nicht besonders religiös und somit ist auch ein befristeter Klosteraufenthalt eine Schnapsidee

(06-05-2024, 18:49)petronius schrieb: aber radio vatikan für jemand nicht religiösen ist keine schnapsidee?


Beitrag #17
(03-05-2024, 22:22)Sinai schrieb: Ich habe jetzt nochmals in die Nachrichten auf Latein reingeschaut, da geht es beispielsweise am 27. April 2024 um das weltpolitische Thema Palästina und Israel

Bellum semper funésta est clades ex quo plus lucrántur armórum artífices
"Krieg ist immer eine Niederlage, und diejenigen, die am meisten davon profitieren, sind die Waffenhersteller"

Sexuáles violéntiae, in locis ubi bellum ágitur, sunt ingravéscens “pestiléntia”. Quod iterávit Observátor Sanctae Sedis apud Natiónes Unítas, Novi Ebóraci, excellentíssimus Gábriel Caccia.
Sexuelle Gewalt in Konflikten ist eine wachsende "Geißel". Dies hat der Beobachter des Heiligen Stuhls bei der UNO in New York, Erzbischof Gabriele Caccia, festgestellt.

Das sind doch hochaktuelle Themen, für Jugendliche viel interessanter als uralte Sagen auf Latein wie Romulus und Remus und die Wölfin

Und um diese Nachrichten zu konsumieren, muss man nicht sehr religiös sein. Da geht es nicht um ein stundenlanges Hochamt oder um einen Aufenthalt in einem Kloster

Diese Nachrichten auf Latein von Vatican News (zum hören und lesen; in einfachem Latein samt dazugeschriebener deutscher Übersetzung) scheinen ein nettes Angebot an die intelligente Jugend dieser Welt zu sein

Ein Verbesserungsvorschlag wäre aber, dass die Übersetzung immer erst am Folgetag kommen sollte Icon_smile

Die Mutter wird ein Mail hinschicken und dies vorschlagen, und sie wird fragen, ab wieviel Schuljahren Latein das sinnvoll ist, damit keine Überforderung und kein Frust rauskommt (das soll ja Freude machen) und sie wird angeblich sogar vorschlagen, dass das mit den erforderlichen Schuljahren für alle sichtbar hingeschrieben wird

Ich werde euch dann berichten, wie sich das Ganze entwickelt hat
Zitieren
#43
Zum besseren Verständnis der Nachrichten auf Latein von Vatican News gibt es das Lexicon recentis Latinitatis

"Damit soll gewährleistet werden, dass moderne soziale, politische, religiöse und andere Problemstellungen korrekt beschrieben werden können."
Lexicon recentis Latinitatis - Wikipedia

Computer – instrumentum computatorium (wörtl.: „Berechnungsgerät“)
Droge – medicamentum stupefactivum (wörtl.: „betäubende Arznei“)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jahrestag von Hiroshima - Vatican News Sinai 1 134 06-08-2025, 23:05
Letzter Beitrag: Sinai
  BREAKING NEWS: Papst ordnet Untersuchung für Stift Heiligenkreuz an Sinai 26 2915 19-06-2025, 17:41
Letzter Beitrag: Ulan
  Türkei: „Christen haben Angst“ - Vatican News Sinai 0 309 28-03-2025, 20:50
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste