Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich gehe hier weg
#16
(13-10-2009, 12:46)Ekkard schrieb: Aber ...

Dies ist nur die halbe Miete:

Die Gegenseite ist häufig "berieselungsbedürftig" und hat verlernt, soweit mitzudenken,
Wirklich nur die "Gegenseite"? Der wissenschaftsfachsprachenverbrämte Output ist entkleidet von seinen Floskeln und Formeln auch nicht immer hochschwanger vonkonzentriertem Gehalt, sondern u.a. auch das: Berieselung und Selbstdarstellung ... nur aufwendig verpackt.
Die Unterstellung an sog. Gegenseite scheint auch bequemer Reflex, die Schuld am Unverstandenbleiben von sich weg und den "Meckerern" zuzuschieben. In vielen Gemeinschaften laufend zu beobachten. SO wird man auch Kritiker los, durch kalten Ausschluss durch Ausgrenzung. Nur die stillen Beifallnickenden bleiben und die selbsternannten Vorredner, die sog. Fachleute.

Ich rede hier gewis nicht dem grenzenlosen Niveau-Verfall das Wort. Anstrengung darf sein, auf allen Seiten. Nur so entsteht Kommunikation.

JHR
#17
(13-10-2009, 15:48)Jobst Hinrich R. schrieb: Der wissenschaftsfachsprachenverbrämte Output ist entkleidet von seinen Floskeln und Formeln auch nicht immer hochschwanger vonkonzentriertem Gehalt, sondern u.a. auch das: Berieselung und Selbstdarstellung ... nur aufwendig verpackt.
Dann werd' mal konkret - an was denkst du?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#18
Normales Deutsch zu schreiben wäre im Grunde genommen verständlicher. Aber das hindert manchen Author daran, sein Geschreibsel interessanter als gegeben einzupacken. - Daß diese Methode andere verbrämt, ist uninteressant, denn dem Author geht es ja nur darum, sich in den Mittelpunkt zu stellen.

Kein Wunder, daß auch hier schon mancher die Flucht vor profilierungssüchtigen posts ergriffen hat.

Übrigens ein Phänomen, daß in etlichen Foren zugeschlagen hat...und wird...

Gruß
#19
Konkrete Problemfälle:

Manchmal lässt die Rechtschreibung einzelner User zu wünschen übrig. Das kann natürlich auch daran liegen, dass Deutsch gar nicht ihre Muttersprache ist, was ihnen also nicht zum Vorwurf gemacht werden kann und soll. Dass es da aber Missverständnisse und langwierige Diskussionen geben kann, sollte aber trotzdem niemanden wundern.

Gerade für diese User wäre es wichtig, wenn sich gewisse andere User kurz und einfach fassen würden, statt ihre Wortgewandtheit jedes Mal aufs neue unter Beweis stellen zu wollen. Auch bei deinen Posts, lieber Ekkard, musste ich - und ich halte meinen Wortschatz doch für recht gut - auch ab und an mal das Wörterbuch zücken. Was diese übertriebene Eloquenz bringen soll, ist mir schleierhaft. Wir haben nicht mehr (oder weniger) Hochachtung vor dir, wenn du dich (nicht) extrem gewählt ausdrückst. Und die Inhalte macht das auch nicht mehr (oder weniger) stichhaltig.

Nimms mir bitte nicht übel, das soll keine böse Klatsche, sondern eine konstruktive Kritik sein. Das könnten sich alle User, auch ich, hinter die Ohren schreiben.
#20
@Romero
Keine Frage, da stimme ich Dir zu. Dennoch möchte ich, wie an anderer Stelle schon geschehen, auf Lösungsmöglichkeiten hinweisen. Auch diese sind bereits im (neuen) Thread "Theologie" erfolgt. Auch wenn es mich selber hochgradig reizen würde, dort meinen Senf abzugeben, ich weiß nicht, welcher Roman daraus würde, deswegen mache ich es auch nicht.

Aber ich glaube, es finden sich Wege und sie werden gegangen werden. Und Moderatoren werden ebenfalls ihre Lernprozesse erst bewältigen müssen, bevor sie agieren können!

Gruß
#21
(13-10-2009, 16:14)Ekkard schrieb: Dann werd' mal konkret - an was denkst du?
Konkret, ohne jemandem ZU nahe zu kommen, damit sich niemand beleidigt verkriecht oder beschwert? Ich werd nochmal drüber nachdenken, ob das handfest formulierbar wäre.
Vorher hätte ich auch dafür Konkretisierungs und Faktennachweisbedarf:
(13-10-2009, 12:46)Ekkard schrieb: Aber ...
Dies ist nur die halbe Miete:
Die Gegenseite ist häufig "berieselungsbedürftig" und hat verlernt, soweit mitzudenken,
Ich verspüre nämlich wenig Neigung, dein Spielchen, den Ball immer nur zurück auf die andere Seite rollen zu lassen, ohne selbst uoder auf deiner Seite auch nur Handlungsbedarf anzuerkennen, noch zu unterstützen ... oder wenigstens immer wieder drauf reinzufallen. Das Kirchenvorstands-Ping-Pong kenne ich zum Überdruss.

JHR
#22
@Jobst (sorry die Abkürzung)
Kannst mal konkreter werden als Dich nur über solche Dinge aufzuregen?

Gruß
#23
(13-10-2009, 17:34)alwin schrieb: Kannst mal konkreter werden als Dich nur über solche Dinge aufzuregen?
Ich KANN ganz klar, zielgerichtet und konkret - aber ich lass mich nicht vorführen. Deswegen bestimme ich Zeitpunkt, Objekt und Umfang für mich allein ... warte ab.

JHR
#24
@Jobst
Kein Problem, ich lasse mich überraschen!

Gruß
#25
Thema wird geschlossen.
Bitte im Thread Fachdiskussionen weiterdiskutieren!
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neu hier Pakt44 6 2023 09-09-2023, 14:59
Letzter Beitrag: d.n.
  Neu hier Papillon 12 3492 04-07-2023, 22:25
Letzter Beitrag: Ulan
  Jonconner neu hier! jonconner 3 3439 22-02-2020, 12:42
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste