Hallo,
Heute mal ein nicht so erfreuliches Thema. Aber ich brauche bitte einen Rat.
Ich lebe ja in Österreich und kenn mich nicht so mit den Gesetzen
aus.
Wir haben neue Nachbarn (Nebenhaus) und die haben nicht nur zwei
hysterische Kinder (die anderen Kinder von denen sind ja ganz brav),
die haben auch zwei Hunde. Diese Viecher sind echte Käffer.
Ich habe echt nichts gegen Hunde. Hab ja selber schon Hunde gehabt.
Also bin ich (und auch schon die anderen Nachbarn) hin und haben
versucht mir den Leuten zu reden. Geändert hat sich nur, dass die
Viecher immer länger und immer früher im Garten sind und jetzt schon ab
7 Uhr frühs gekläfft wird, was die Socke... aber egal.
Es wird schon die Vermutung laut, dass die Hunde draussen sind, weil sie
drinnen auch so viel kläffen. Aber ist nur eine Vermutung...
Von früh bis spät kann man sich also nun dieses Gekeife anhören. Ob einer
vorbeigeht, ein Auto in die Garage fährt, die Kinder in die Schule gehen...
es wird gekläfft, gekeift, die "Mutter" faucht herum - es ist furchtbar.
Eine Nachbarin von mir hat Schichtdienst in der Altenpflege und wir haben
alte und kranke Menschen im Haus, die auch mal einen Mittagsschlaf machen
wollen. Ist nicht drin, weil die Viecher kläffen und kläffen ohne Ende.
Ich geh schon zum lernen (Bilanzbuchhalter wird man nicht im Schlaf)
in die Uni. Aber was wird sein, wenn ich fertig bin und mein Büro nicht
nur zum lernen haben mag, sondern um mein täglich Brot damit zu verdienen?
(will mich selbstständig machen, weil ich behindert bin und eher von
zu Hause aus arbeiten kann / hab mir darum jetzt schon ein Büro
eingerichtet und mach den Bilanzbuchhalter in verkürzter Form /
ein Jahr anstatt der drei Jahre und das kostet auch schon viel Geld...)
Auf dem Balkon sitzen ist auch nicht so prickelnd, wenn man die ganze
Zeit angekläfft wird, nur weil man im Liegestuhl sitzt. Ist auch nicht so
fein im geschlossenen Raum zu lernen (obwohl auch an meinem Büro
ein Balkon ist, den ich auch mal benutzen könnte, wenn ich die ganzen
Gesetzestexte wälze).
Gibt es rechtliche Möglichkeiten diesem gekläffe ein Ende zu setzen? Ich
hab mal was gelesen, dass Hunde nur zu einer gewissen Zeit bellen
dürfen.
Brauche die Infos dringend, weil man die Viecher schon vergiften will. Da
mag ich aber nicht mitmachen und geh lieber den rechtlichen Weg.
Die Hunde können ja nichts für die aso... Herrchen. Bitte HILFE... danke.
() Tao-Ho
P.S. Ich weiss schon das Hunde auch mal bellen müssen, wie schon gesagt:
Ich hatte Hunde. Von daher braucht man mir nicht zu sagen das Hunde
mal einen Muckser von sich geben.
Heute mal ein nicht so erfreuliches Thema. Aber ich brauche bitte einen Rat.
Ich lebe ja in Österreich und kenn mich nicht so mit den Gesetzen
aus.
Wir haben neue Nachbarn (Nebenhaus) und die haben nicht nur zwei
hysterische Kinder (die anderen Kinder von denen sind ja ganz brav),
die haben auch zwei Hunde. Diese Viecher sind echte Käffer.
Ich habe echt nichts gegen Hunde. Hab ja selber schon Hunde gehabt.
Also bin ich (und auch schon die anderen Nachbarn) hin und haben
versucht mir den Leuten zu reden. Geändert hat sich nur, dass die
Viecher immer länger und immer früher im Garten sind und jetzt schon ab
7 Uhr frühs gekläfft wird, was die Socke... aber egal.
Es wird schon die Vermutung laut, dass die Hunde draussen sind, weil sie
drinnen auch so viel kläffen. Aber ist nur eine Vermutung...
Von früh bis spät kann man sich also nun dieses Gekeife anhören. Ob einer
vorbeigeht, ein Auto in die Garage fährt, die Kinder in die Schule gehen...
es wird gekläfft, gekeift, die "Mutter" faucht herum - es ist furchtbar.
Eine Nachbarin von mir hat Schichtdienst in der Altenpflege und wir haben
alte und kranke Menschen im Haus, die auch mal einen Mittagsschlaf machen
wollen. Ist nicht drin, weil die Viecher kläffen und kläffen ohne Ende.
Ich geh schon zum lernen (Bilanzbuchhalter wird man nicht im Schlaf)
in die Uni. Aber was wird sein, wenn ich fertig bin und mein Büro nicht
nur zum lernen haben mag, sondern um mein täglich Brot damit zu verdienen?
(will mich selbstständig machen, weil ich behindert bin und eher von
zu Hause aus arbeiten kann / hab mir darum jetzt schon ein Büro
eingerichtet und mach den Bilanzbuchhalter in verkürzter Form /
ein Jahr anstatt der drei Jahre und das kostet auch schon viel Geld...)
Auf dem Balkon sitzen ist auch nicht so prickelnd, wenn man die ganze
Zeit angekläfft wird, nur weil man im Liegestuhl sitzt. Ist auch nicht so
fein im geschlossenen Raum zu lernen (obwohl auch an meinem Büro
ein Balkon ist, den ich auch mal benutzen könnte, wenn ich die ganzen
Gesetzestexte wälze).
Gibt es rechtliche Möglichkeiten diesem gekläffe ein Ende zu setzen? Ich
hab mal was gelesen, dass Hunde nur zu einer gewissen Zeit bellen
dürfen.
Brauche die Infos dringend, weil man die Viecher schon vergiften will. Da
mag ich aber nicht mitmachen und geh lieber den rechtlichen Weg.
Die Hunde können ja nichts für die aso... Herrchen. Bitte HILFE... danke.
() Tao-Ho
P.S. Ich weiss schon das Hunde auch mal bellen müssen, wie schon gesagt:
Ich hatte Hunde. Von daher braucht man mir nicht zu sagen das Hunde
mal einen Muckser von sich geben.