Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Friedlicher Islam
#91
Hallo
Ich melde mich jetzt zum letzten mal, weil ich feststellen mußte , daß meine Angst vor dem Islam nur noch größer wird ,wenn ich die Beiträger in diesem Forum lese.
Doch könnte einer der Leser mir noch einen Gefallen tun. Ich bin seit drei Jahren auf der
Suche nach einem Buch , dass von einem echten aktiven Christen berichtet ,der zum Islam konvertiert ist. Ich habe bis jetzt ( trotz Nachfrage in mehreren Buchhandlungen)
nur Bücher bekommen die von Muslimen geschieben wurden ,die Christen wurden.
z.B. "Allah mein Vater" ,"Ich kämpfte für Allah" , "Sabatina" oder " Der wahre Feind "

Ich wünsche Euch Gottes reichen Segen

Ernie
Zitieren
#92
(09-12-2008, 20:30)Ernie schrieb: bin seit drei Jahren auf der Suche nach einem Buch , dass von einem echten aktiven Christen berichtet ,der zum Islam konvertiert ist.
Tscha, suchst du jetzt echt ... oder ist der fehlende Titel schon die Botschaft: "Seht her, so viele Muslime zu Christen und keine einziger umgekehrt ... ???? Warum versuchst Du nicht real Menschen zu begegnen. Es gibt haufenweise Konvertiten zum Islam ...
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren
#93
Hallo Ernie,
ein echter, aktiver Christ wird schwerlich konvertieren bzw. als aktiver, echter Christ im Islam zu finden sein und dann noch ein Buch dazu schreiben. :)
Zitieren
#94
(09-12-2008, 20:30)Ernie schrieb: Ich melde mich jetzt zum letzten mal, weil ich feststellen mußte , daß meine Angst vor dem Islam nur noch größer wird ,wenn ich die Beiträger in diesem Forum lese.

Von 1990 bis 2005 kamen 175000 Menschen durch (zumindest vordergründig) politisch-religiös motivierten (islamistischen) Terror ums Leben. 4000 davon waren Bürger "westlicher" Staaten, der Rest überwiegend Muslime (Die Zahlen stammen von Rik Coolsaet, 2005).

Das heißt, offenbar ist der "islamistische Terror" für Muslime eine größere Gefahr als für Nichtmuslime.

Dass Menschen verwerflich handeln und Religion für politischen Ziele missbrauchen, ist kein Phänomen von heute und auch keines einer bestimmten Religion. In der Geschichte der Menschheit hat es genug Kriege gegeben, denen Religion als Vorwand für Raub, Mord und Befriedigung der Macht- und Habgier dienen musste.

Bei jenen, die den "Gottesstaat" als erstrebenswert erachten und ihren Terror quasi als Gottesdienst sehen, wird man mit Argumenten nicht viel ausrichten können. Die Opfer solcher "Staatsreformen" würden aber wieder Muslime sein. Denn wo könnten sich solche Ideen heute durchsetzen, wenn mit ein bisschen Gewalt mitgeholfen wird? Dafür infrage kämen ein paar muslimische Staaten in Afrika und Asien.

Die meisten Menschen haben wohl begriffen, dass eine theokratische Gesellschaft nicht erstrebenswert ist, und sie werden sich gegen solche Tendenzen zu wehren wissen, sollte es einmal nötig sein

Von den von Dir angemerkten Stellen aus dem Koran nehme ich heraus: Sure 9,5 (erster Satz) entstanden während der Medina-Periode.

Und wenn die heiligen Monate abgelaufen sind, dann tötet die Heiden, wo (immer) ihr sie findet, greift sie, umzingelt sie und lauert ihnen überall auf! (Paret)

Tötet die Heiden! Also Atheisten, Agnostiker, Pantheisten, Polytheisten und andere.

Eine Botschaft, die Angst macht, wenn man sie losgelöst vom historischen Bezug betrachtet.

Nun, man darf annehmen, dass das gegen Beduinen gerichtet war, die in der Umgebung von Medina ihre Weidegebiete hatten. Diese hatten vielfach noch ihre naturreligiöse Einstellung behalten, das war dem Propheten ein Dorn im Auge. Also schickte sich dieser an, das Umfeld, nachdem es politisch abgesichert war, auch nach seinen religiösen Vorstellungen zu ordnen.

Das sollten möglichst alle wissen, die solche Texte lesen.

MfG E.
MfG B.
Zitieren
#95
Ja, Epicharm, so ist es. Am Wissen und Hinterfragen von derartigen Texten, daran kommt keiner vorbei, der/die sich ernsthaft mit religiösen Texten bzw. Religion beschäftigt. Das kostet Zeit und Aufmerksamkeit und manchmal ist es erschreckend ernüchternd. Doch das sollte es auch sein.
Zitieren
#96
(09-12-2008, 23:09)Epicharm schrieb: Von den von Dir angemerkten Stellen aus dem Koran nehme ich heraus: Sure 9,5 (erster Satz) entstanden während der Medina-Periode.

Und wenn die heiligen Monate abgelaufen sind, dann tötet die Heiden, wo (immer) ihr sie findet, greift sie, umzingelt sie und lauert ihnen überall auf! (Paret)

Tötet die Heiden! Also Atheisten, Agnostiker, Pantheisten, Polytheisten und andere.

Eine Botschaft, die Angst macht, wenn man sie losgelöst vom historischen Bezug betrachtet.

Nun, man darf annehmen, dass das gegen Beduinen gerichtet war, die in der Umgebung von Medina ihre Weidegebiete hatten. Diese hatten vielfach noch ihre naturreligiöse Einstellung behalten, das war dem Propheten ein Dorn im Auge. Also schickte sich dieser an, das Umfeld, nachdem es politisch abgesichert war, auch nach seinen religiösen Vorstellungen zu ordnen.

Das sollten möglichst alle wissen, die solche Texte lesen.

MfG E.

Vor allem sollte man auch mehr als nur herausgepickte Koranstellen lesen .

So geht es bei dem von dir genannten Zitat direkt so weiter :

Und wenn einer von den Heiden dich um Schutz angeht, dann gewähre ihm Schutz, bis er das Wort Allahs hören kann! Hierauf laß ihn (unbehelligt) dahin gelangen, wo er in Sicherheit ist! Dies (sei ihnen zugestanden) weil es Leute sind, die nicht Bescheid wissen. (Sure 9 / 6)


Und der Vers davor :

Ausgenommen diejenigen von den Heiden, mit denen ihr eine bindende Abmachung eingegangen habt, und die euch hierauf in nichts (von euren vertraglichen Rechten) haben zu kurz kommen lassen und niemanden gegen euch unterstützt haben. Ihnen gegenüber müßt ihr die mit ihnen getroffene Abmachung vollständig einhalten, bis die ihnen zugestandene Frist abgelaufen ist. Allah liebt die, die (ihn) fürchten. (Sure 9 / 4)


Bekämpft werden sollen also wortbrüchige Heiden , die einen Friedensvertrag gebrochen haben , und gegen die Muslime agierten :

Wollt ihr nicht gegen Leute kämpfen, die ihre Eide gebrochen und den Gesandten am liebsten vertrieben hätten, wobei sie (ihrerseits) zuerst mit euch (Feindseligkeiten) anfingen? Fürchtet ihr sie denn? Ihr solltet eher Allah fürchten, wenn (anders) ihr gläubig seid. (Sure 9 / 13 )

Solange aber Verträge eingehalten werden , gilt :

Sofern diese euch Wort halten, müßt (auch) ihr ihnen Wort halten. Allah liebt die, die (ihn) fürchten. ( Sure 9 / 7 (letzter Satz))



Ich muss sagen , daß mir persönlich (was Deutschland anbetrifft) eher so Leute wie dieser Ernie Angst machen ...
Zitieren
#97
(11-12-2008, 18:29)melek schrieb: daß mir persönlich (was Deutschland anbetrifft) eher so Leute wie dieser Ernie Angst machen ...
Nun, wen man auch über pesönlich empfundene Ängste nicht wirklich argumentieren kann ...
Auch diese Angst scheint mir unbegründet: Wenn diese Angstmacher vom Schlage "Ernie" den Zulauf hätten, den sie sich wünschten, dann müssten sie wohl nicht solch einen Wind machen ...
Im Grund sinds doch völlig unbedeutende Minderheiten ohne jedes gesellschaftliche Gewicht. Und das wollen sie natürlich nicht bleiben ...
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren
#98
Hallo Marlene,

Du hast Recht!

Es ist immer besser, sich mit Texten auseinanderzusetzen, als sich vor ihnen zu fürchten. Auch darf nicht übersehen werden, dass es auch in der Bibel Textstellen gibt, die einem das Fürchten lehren könnten, wenn man sie losgelöst vom Ganzen und ohne historischen Bezug liest.

MfG E.
MfG B.
Zitieren
#99
Hallo Melek,

vielen Dank für Deine Antwort!

Ich denke, wir liegen mit unseren Ansichten nicht weit auseinander.

Mohammed hat jene, die sein Prophetentum nicht anerkannt hatten, als unsichere Bündnispartner angesehen. In einem guten Teil der 9. Sure wird das deutlich angesprochen. Das mussten die jüdischen Stämme in Medina genauso zur Kenntnis nehmen, wie beduinische, religiös polytheistisch orientierte Gemeinschaften in und um Medina.

Der von Dir angemerkte Vers 9,7 (letzter Satz) bezieht sich meiner Meinung nach auf das mekkanische Bündnis.

Vgl. 9,7: Wie sollte es denn für die Heiden (w. für die, die (dem einen Gott andere Götter) beigesellten) bei Gott und seinem Gesandten ein Bundesverhältnis (?) (oder: ein (bindendes) Versprechen?) geben (das ihnen gegenüber einzuhalten wäre) - ausgenommen (für) diejenigen, mit denen ihr bei der heiligen Kultstätte (in Mekka) eine bindende Abmachung eingegangen habt? Sofern diese (w. sie) euch Wort halten, müsst (auch) ihr ihnen Wort halten. Gott liebt die, die (ihn) fürchten. (Paret)

Wenn sonst (in der 9. Sure) von Heiden die Rede ist, sind meist polytheistische Beduinen in und um Medina gemeint.

Vgl. auch Sure 9,101: Und unter den Beduinen (die ihre Wohnsitze) in eurer Umgebung (haben) – wie auch unter den Bewohnern von Medina – gibt es welche, die Heuchler sind, (- Leute) die sich (ganz und gar) auf die Heuchelei verlegt haben. Du kennst sie nicht, aber wir. Wir werden sie (zu ihren Lebzeiten) doppelt (w. zweimal) bestrafen. Hierauf (d. h. beim Jüngsten Gericht) werden sie einer gewaltigen Strafe zugewiesen werden. (Paret)

Mit unsicheren Bündnispartnern (vgl. Sure 9,13: … die Eide gebrochen haben …), ohne den Hinweis, dass diese Heiden wären, können auch ansässige jüdische Stämme gemeint sein. Insbesondere den jüdischen Stämmen hat Mohammed vorgeworfen, Bündnisse gebrochen zu haben, was zur Folge hatte, dass die Juden teils ermordet, teils aus Medina vertrieben wurden. Vgl. dazu auch 9,30ff u. 59,2ff.

Wenn ich den Koran lese, versuche ich - so gut es mir möglich ist - den historischen Bezug herzustellen. Damit wird einiges verständlicher, was als "offenbartes Gotteswort" verstörend wirken würde.

MfG E.
MfG B.
Zitieren
(11-12-2008, 22:00)Epicharm schrieb: Wenn ich den Koran lese, versuche ich - so gut es mir möglich ist - den historischen Bezug herzustellen. Damit wird einiges verständlicher, was als "offenbartes Gotteswort" verstörend wirken würde.

Das ist natürlich eine wunderbare Einstellung .
Leider scheint es auch viele Muslime zu geben , die diesen Bezug nicht herstellen ...
Aber auch diese könnten sich eigentlich durch die entsprechenden Formulierungen im Koran zu einer friedlichen Einstellung aufgefordert sehen .

Das Problem liegt also in den Auslegungen ...

Und ich finde es einfach nur schrecklich , welche Koranauslegung "Islamkritiker" betreiben ... das ist oftmals krasser als bei übelsten Islamisten ...
Zitieren
(13-12-2008, 01:12)melek schrieb: Das Problem liegt also in den Auslegungen ...

Und ich finde es einfach nur schrecklich , welche Koranauslegung "Islamkritiker" betreiben ... das ist oftmals krasser als bei übelsten Islamisten ...

Beim Deuten heiliger Schriften kommen Zweifler zu anderen Ergebnissen als Fromme und Wortgläubige.

Aber: Meinungen dürfen sich auch ändern, wenn das der erweiterte Wissensstand einfordert.

Dass es nicht hilfreich ist, mit Sätzen oder Halbsätzen, die aus dem Zusammenhang gerissenen sind, zu argumentieren, dem stimme ich zu.

MfG E.
MfG B.
Zitieren
(11-12-2008, 19:35)Fritz7 schrieb:
(11-12-2008, 18:29)melek schrieb: daß mir persönlich (was Deutschland anbetrifft) eher so Leute wie dieser Ernie Angst machen ...
Nun, wen man auch über pesönlich empfundene Ängste nicht wirklich argumentieren kann ...
Auch diese Angst scheint mir unbegründet: Wenn diese Angstmacher vom Schlage "Ernie" den Zulauf hätten, den sie sich wünschten, dann müssten sie wohl nicht solch einen Wind machen ...
Im Grund sinds doch völlig unbedeutende Minderheiten ohne jedes gesellschaftliche Gewicht. Und das wollen sie natürlich nicht bleiben ...

Ich hoffe , daß du Recht hast .
Nur bekommt man aus dieser Richtung leider viel mit .

Rechtsextreme Parteien haben entsprechende Parolen auf ihren Wahlplakaten , und auch viele eigentlich "normale" , oftmals auch gebildete Leute lassen sich gerne auf das "Feindbild Islam" ein .

Aber auch anders , z.B. : Die Kinder meiner Schwester wurden sich ihres Muslim-Seins erst so richtig bewusst , als sie in der Schule als "Scheiss Moslems" beschimpft wurden ...

Nun , vor allem meine Nichte (jetzt 15 und in so ner halbstarken Jugendclique) lässt sich das nicht gefallen , und geht körperlich gewaltsam vor ...

Da kommt eins zum anderen , und Muslime trotzen dann auch gerne .
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist der Islam die wahre Religion Lifeispain 57 55246 29-01-2024, 16:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Die Bibel im Islam gio 161 262295 27-07-2023, 15:11
Letzter Beitrag: petronius
  Alkoholverbot im Islam Sinai 25 15791 17-07-2022, 18:40
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste