| 
		
	
	
		 (07-06-2010, 09:14)Romero schrieb:  Dazu kam Jesus ja sowieso auf die Erde, ich verstehe nicht, warum darum ein solcher Aufstand gemacht wird. Juden wurden und werden ja oft beschimpft. "Ihr habt Jesus getötet". Aber... ja Moment... war das nicht sein verdammter Job für die Menschen getötet zu werden?  Ich verstehe immer noch nicht, wieso Christen Juden nicht die Füsse küssen und Dank sagen, dass sie den Willen Gottes erfüllt haben. 
Jesus war Jude, die Apostel waren Juden sowie die ganzen ersten Christen Juden waren. Also waren es nicht die Juden sondern vorwiegend die"gebildete" Oberschicht und ihre "hörigen" Mitläufer die Jesus den Römern uberantworteten.   
Das Volk Gottes war nur "Wiege" des schon seit Adam vorgesehenen 
Messias. Er aber kam um zuerst die Juden und dann die ganze Menschheit mit Gott zu versöhnen wobei sein Tod das absolute Friedensangebot Gottes war und seine Auferstehung die Hoffnung aller Gerechten.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (07-06-2010, 20:23)indymaya schrieb:  Er aber kam um zuerst die Juden und dann die ganze Menschheit mit Gott zu versöhnen 
gottes auserwähltes volk mußte mit seinem gott versöhnt werden?
 
den zu versöhnenden streit hab ich aus dem at irgendwie nicht mitbekommen
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
		petronius schrieb:den zu versöhnenden streit hab ich aus dem at irgendwie nicht mitbekommen Schalte doch mal bitte auf's NT um,  - Danke!
 
Gruß
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3382Themen: 12
 Registriert seit: Jul 2009
 
	
	
		 (07-06-2010, 20:23)indymaya schrieb:   (07-06-2010, 09:14)Romero schrieb:  Dazu kam Jesus ja sowieso auf die Erde, ich verstehe nicht, warum darum ein solcher Aufstand gemacht wird. Juden wurden und werden ja oft beschimpft. "Ihr habt Jesus getötet". Aber... ja Moment... war das nicht sein verdammter Job für die Menschen getötet zu werden?  Ich verstehe immer noch nicht, wieso Christen Juden nicht die Füsse küssen und Dank sagen, dass sie den Willen Gottes erfüllt haben. Jesus war Jude, die Apostel waren Juden sowie die ganzen ersten Christen Juden waren. Also waren es nicht die Juden sondern vorwiegend die"gebildete" Oberschicht und ihre "hörigen" Mitläufer die Jesus den Römern uberantworteten.
 Das Volk Gottes war nur "Wiege" des schon seit Adam vorgesehenen
 Messias. Er aber kam um zuerst die Juden und dann die ganze Menschheit mit Gott zu versöhnen wobei sein Tod das absolute Friedensangebot Gottes war und seine Auferstehung die Hoffnung aller Gerechten.
 
Und wo ist dann das Problem, dass sie ihn gekreuzigt hatten? 
Oder hast du "KREUZIGT IHN" gar nicht in anspielung auf Jesus geschrieben? :icon_rolleyes:
	 
	
	
		 (07-06-2010, 20:34)petronius schrieb:   (07-06-2010, 20:23)indymaya schrieb:  Er aber kam um zuerst die Juden und dann die ganze Menschheit mit Gott zu versöhnen gottes auserwähltes volk mußte mit seinem gott versöhnt werden?
 
 den zu versöhnenden streit hab ich aus dem at irgendwie nicht mitbekommen
 Röm 1,16 
"Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht, ist es doch Gottes Kraft zum Heil jedem Glaubenden; sowohl den Juden zuerst als auch dem Griechen." 
Mit "dem Griechen" sind die "Nichtjuden" gemeint. Und die Juden zuerst weil eben Jesus König der Juden war, nur das eben die Mehrzahl der Juden ihn nicht erkannten. Aber selbst wenn ihn alle, als ihren König, erkannt hätten wäre er erst recht von den Römern gekreuzigt worden.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (07-06-2010, 21:37)alwin schrieb:  petronius schrieb:den zu versöhnenden streit hab ich aus dem at irgendwie nicht mitbekommenSchalte doch mal bitte auf's NT um,  - Danke! 
nein, es geht ja um juden
 
nt, das sind die anderen :icon_cheesygrin:
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (07-06-2010, 22:09)indymaya schrieb:   (07-06-2010, 20:34)petronius schrieb:  Röm 1,16 (07-06-2010, 20:23)indymaya schrieb:  Er aber kam um zuerst die Juden und dann die ganze Menschheit mit Gott zu versöhnen gottes auserwähltes volk mußte mit seinem gott versöhnt werden?
 
 den zu versöhnenden streit hab ich aus dem at irgendwie nicht mitbekommen
 "Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht, ist es doch Gottes Kraft zum Heil jedem Glaubenden; sowohl den Juden zuerst als auch dem Griechen."
 Mit "dem Griechen" sind die "Nichtjuden" gemeint. Und die Juden zuerst weil eben Jesus König der Juden war, nur das eben die Mehrzahl der Juden ihn nicht erkannten. Aber selbst wenn ihn alle, als ihren König, erkannt hätten wäre er erst recht von den Römern gekreuzigt worden.
 
und wie war das jetzt mit der versöhnung oder deren notwendigkeit? welcher streit mußte versöhnt werden?
 
sehe ich irgendwie noch nicht so recht...
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
		 (07-06-2010, 22:27)petronius schrieb:  und wie war das jetzt mit der versöhnung oder deren notwendigkeit? welcher streit mußte versöhnt werden?
 sehe ich irgendwie noch nicht so recht...
 Jesus hat doch auf die Verwässerung und Verfälschung der Gebote Gottes, im AT, durch menschliche Zutat hingewiesen. 
Auf Grund dessen und dieser "Gesetze" wurde er doch von seinen eigenen "Leuten" 
der Besatzungsmacht ausgeliefert und vor ihr verklagt.
	 
	
	
		"Ursünde" bezieht sich meiner Meinung nach auf die erste Erfahrung der Unvollkommenheit der Menschen. Die Fehlhandlungen des Menschen liegen in seinem Menschsein und seiner Natur begründet, befinden sich daher zum Teil außerhalb seines eigenen Verantwortungsbereiches. Es ist aber auch ein Hinweis darauf, dass trotz dieser Tatsache der Mensch für seine Handlungen dennoch immer die Verantwortung zu tragen hat, die Unvollkommenheit entschuldigt hierbei nicht.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6971Themen: 849
 Registriert seit: Nov 2007
 
	
	
		 (07-06-2010, 22:41)indymaya schrieb:  Jesus hat doch auf die Verwässerung und Verfälschung der Gebote Gottes, im AT, durch menschliche Zutat hingewiesen.Auf Grund dessen und dieser "Gesetze" wurde er doch von seinen eigenen "Leuten"
 der Besatzungsmacht ausgeliefert und vor ihr verklagt.
 
Solcher Sicht der Dinge wurde schon mehrfach widersprochen!
 
Also aufs Neue: 
 
Jesus ist von der römischen Besatzungsmacht als Unruhestifter aufgegriffen und abgeurteilt worden. Die Jerusalemer Priesteraristokratie dürfte mit den Römern kollaboriert haben. "Jesu eigene Leut" war die Jerusalemer Priesterclique nicht!
	 
MfG B.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6971Themen: 849
 Registriert seit: Nov 2007
 
	
		
		
		27-07-2010, 09:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-07-2010, 09:45 von Bion.)
		
	 
		 (26-07-2010, 23:29)Lars schrieb:  "Ursünde" bezieht sich meiner Meinung nach auf die erste Erfahrung der Unvollkommenheit der Menschen. Die Fehlhandlungen des Menschen liegen in seinem Menschsein und seiner Natur begründet, befinden sich daher zum Teil außerhalb seines eigenen Verantwortungsbereiches. Es ist aber auch ein Hinweis darauf, dass trotz dieser Tatsache der Mensch für seine Handlungen dennoch immer die Verantwortung zu tragen hat, die Unvollkommenheit entschuldigt hierbei nicht. 
Eine vernünftige Aussage zum Konstrukt Ursünde !
	 
MfG B.
 |