Ich hätte mal ne Frage: Woher kommt eigentlich die Schuld? Schuldgefühle, usw.? Meistens bekommt man dann ja zu hören, dass man das als Kind "angelernt" hätte. Aber da läßt sich ja auch ein Beispiel dagegen konstruieren, eine Situation die man vorher nicht hat lernen können, weil sie so einzigartig ist, wie der Untergang der Menscheit.
Nehmen wir an, ein Virologe, der Erfinder des Virus H6N2 überlebt einen Flugzeugabsturz allein auf einer einsamen Insel, er hat Werkzeug und ein Radio, mit dem er Nachrichten empfangen kann.
Situation a) nach einer Weile sind die Batterien leer, und irgendwann stirbt er.
Situation b) Er erfährt im Radio, dass die Menschheit (irgendwie) untergeht. Nach einer Weile sind die Batterien leer, und irgendwann stirbt er.
Situation c) Er erfährt, dass die Menschheit durch SEINEN Virus (H6N2) untergeht. Nach einer Weile sind die Batterien leer, und irgendwann stirbt er.
Welche Situation wäre für Sie am erträglichsten?
Und WARUM?
Denn alle drei Situationen enden ja damit, dass die Batterien leer sind, und der Virologe irgendwann auf der Insel stirbt. Es ist wie gesagt auch zu beachten, daß der Untergang der Menschheit ein noch nie dagewesenes und einmaliges Ereignis wäre.
Bedürfen Verantwortung und Schuld eines einzigen Ichs einer Instanz, gegenüber der dieses Ich sich schuldig und verantwortlich fühlt? Der Virologe ist ja der letzte Mensch auf Erden (solange er noch auf der Insel lebt). WEM gegenüber soll er sich noch schuldig fühlen? Und doch würde er sich im Fall c) doch irgendwie schuldig fühlen, oder?
Bin auf eure Antworten mal gespannt...
--------------------------------
http://danielaexe.homepage24.de
Nehmen wir an, ein Virologe, der Erfinder des Virus H6N2 überlebt einen Flugzeugabsturz allein auf einer einsamen Insel, er hat Werkzeug und ein Radio, mit dem er Nachrichten empfangen kann.
Situation a) nach einer Weile sind die Batterien leer, und irgendwann stirbt er.
Situation b) Er erfährt im Radio, dass die Menschheit (irgendwie) untergeht. Nach einer Weile sind die Batterien leer, und irgendwann stirbt er.
Situation c) Er erfährt, dass die Menschheit durch SEINEN Virus (H6N2) untergeht. Nach einer Weile sind die Batterien leer, und irgendwann stirbt er.
Welche Situation wäre für Sie am erträglichsten?
Und WARUM?
Denn alle drei Situationen enden ja damit, dass die Batterien leer sind, und der Virologe irgendwann auf der Insel stirbt. Es ist wie gesagt auch zu beachten, daß der Untergang der Menschheit ein noch nie dagewesenes und einmaliges Ereignis wäre.
Bedürfen Verantwortung und Schuld eines einzigen Ichs einer Instanz, gegenüber der dieses Ich sich schuldig und verantwortlich fühlt? Der Virologe ist ja der letzte Mensch auf Erden (solange er noch auf der Insel lebt). WEM gegenüber soll er sich noch schuldig fühlen? Und doch würde er sich im Fall c) doch irgendwie schuldig fühlen, oder?
Bin auf eure Antworten mal gespannt...
--------------------------------
http://danielaexe.homepage24.de