Im Deutschen hat "Himmel" eine Doppelbedeutung - der Ort Gottes und der Ausblick
Also im Chinesischen ist's noch mehrdeutiger - 天 [t'ien] kann beides hei
Im Hebraeischen heisst "Himmel" Schamajim
- es scheint eine Dual-Form zu sein, alles was paarig vorkommt, endet auf _ajim, Ejn_ajim = die Augen, Ragl_ajim = die Beine.
Da gibt es aber auch Jeruschal_ajim =Jerusalem - hier stellt man sich vor, dass es die Hl.Stadt Israels auf Erden bedeutet und eine parallele rein geistig himmlische Stadt, in der z.B.alles getan und gebaut wird, was wir, um die Gebote zu halten, an Sabath und Festtag hier auf Erden zu tun unterlassen.
Eine andere Erklaerung bezieht sich darauf, dass die _ajim sich als _i.m. schreibt, also genauso wie eine normale Mehrzahlform, die man als _im auszusprechen pflegt.
In den umliegenden Sprachen malte man eine |(___) "Kartusche" um die wichtigen Namen der Herrscher in einem Text. Diese Schriften benutzten um die 400 Schriftzeichen fuer Silben.
In Keilschrift bedeutet "i" naidu =gepriesen.
Das Schluss-_M im Hebraeischen sieht aus |O wie eine kleine Kartusche, die man nun beide einfach an das besondere Wort einer 22-Ziffern-Schrift anhaengt. Das gaelte dann auch fuer das Wort ELOkIM (G0TT).
Der langen Rede kurzer Sinn ist, dass man im Hebraeischen den irdischen Himmel ueber der Erde (sky) genauso schreibt wie den geistigen Himmel (heaven), wo G0TT Seine Engel und Throne "wohnen hat" - ER ist ja dort wie auch hier und auch in der Unterwelt zugleich anwesend, daher gibt es fuer IHN auch den Namen "EL MAQOM" = "Der Ort".
- in Arabisch und in Aethiopisch heisst Himmel "Same" (Einzahl) in beiden Bedeutungen, meine ich.
Im Lateinischen ist Himmel = "caelum" (in beiden Faellen)
- so auch im Franzesischen: "le ciel"
- und im Italienischen "cielo"
Im Griechischen ist Himmel "ouranon" - der Planet Uranos wurde wohl danach benannt, als man ihn mit dem Fernrohr entdeckte und dachte, das sei der aeusserste Planet. Deren Zeus ist eine Person und daher oertlich an je nur 1 Ort, er "wohnt" wenn er residiert, im Olymp. Er ist einer von 3 gleich wichtigen Bruedern, ihm gehoert das besiedelte Land der Nation, speziell die Staedte und Orte, und der Tag, er regierte mit seiner Gattin die Menschen im "beste Jahre Alter" zwischen etwa 30 und 50 Jahren.
- sein Bruder Neptun war Inhaber einer 3.Welt: alle Meere, Kolonien und Haefen, mit eigenem Recht
- die 3.Welt heisst Hades, das ist die "Unterwelt", dazu gehoerten aber auch Landstrasse, Nacht und Wildnis sowie der Friedhof, da regiert Pluto, manche sagen auch "der Hadonaeos". - Auch da galt ein eigenes Recht.
- Deren Vater "im Ruhestand" war Chronos, die Zeit (Chronologie), im gehoeren die Rentner zu, sozusagen, und dessen Vater war Ouranos, das repraesentiert sozusagen alle Greise beiderlei Geschlechtes, aber - der Mythologie nach - nicht geehrt, sondern gewaltsam entmachtet.
Die himmlische "Sippe" aus ca.30 G0ttern enstand ziemlich systematisch auf einmal, waehrend man am Aegyptischen noch das Zusammenwachsen verschiedenartger Kulte bemerkt.
Auf Polnisch heisst Himmel "niebo"
mfG WiT :.)