Religionsforum (Forum Religion)
kommentierte Bibel ? - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Forum: Bibeltexte (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: kommentierte Bibel ? (/showthread.php?tid=741)



kommentierte Bibel ? - Jazzter - 01-03-2004

Ich habe mich so langsam gut durch die Bibel gearbeitet, wuerde jetzt aber gerne mit dem lesen einer kommentierten Bibel oder mit Kommentaren anfangen, um eben weiter zu kommen.

Die Uebersetzung mit der ich bis her gearbeitet habe ist "Hoffnung fuer alle", und gefallen tut sie mir ganz gut. Ich bin nur nicht in der lage eine kommentierte Fassung davon zu finden.


Danke fuer eure Hilfe Freunde.


Jazzter


- Gast - 01-03-2004

Hallo Jazzter.
Hoffnung für alle finde ich auch sehr gut,allerdings wenn du etwas tiefer in die Bibel eindringen willst bieten sich doch eher Übersetzungen an die näher am Urtext sind,z.B.die Elberfelder Bibel,Thompson Studienbibel etc.,die enthalten Hintergrundinfos,Querverweise etc.

Als Bibelkommentare empfehle ich dir z.B.Kommentar von William Mc.Donalds zum NT ,CLV-Verlag
Zum AT ,Arno Gaebelein,auch CLV
Oder AT und NT von J.F.Walvoord von hänssler-Verlag.

http://www.clv.de/
auf der Seite gibt es auch jede Menge Leseproben und Bücher zum downloaden.

Machs gut.


- Gast - 01-03-2004

hab jede Menge Bücher wenn Du was wissen willst frag aber jetzt alle Quellen raussuchen PUH dauert ja ...Wochen ....
Viele Grüsse Outlaw777


- Gast - 02-03-2004

Eine kommentierte Bibel ist hier online: http://www.skepticsannotatedbible.com/.


- qilin - 02-03-2004

Danke, Diogenes, für den link :lol: - ich kannte die site von früher, da war sie aber noch nicht so umfangreich.

Aber ganz das dürfte Jazzter nicht gemeint haben... :mrgreen:

() qilin


- Jazzter - 03-03-2004

Ist wirklich nicht so ganz das was ich suchte, da hast du recht Qilin.


Jazzter


- Mike - 10-03-2004

Ich empfehle dir die McArthur-Studienbibel. Die Übersetzung ist eine Revision vom Schlachter-Text. Der ist ähnlich genau und gut am Urtext wie die Elberfelder-Übersetzung, aber für mich sprachlich besser. Diese beiden Übersetzungen sind von der Genauigkeit her absolut empfehlenswert.

Kommentare von Pastor John MacArthur. zB ISBN 3893970177 (CLV-Verlag ["Christliche Literatur-Verbreitung"]).

Sprachlich gefällt mir Luther noch besser, ist aber nicht so genau. Hoffnung für Alle ist leicht verständlich, aber um ernsthafte Studien zu betreiben zu ungenau.

Selbst arbeite ich mit einer unkommentierten Elberfelder. Ich habe zwar auch eine Studienbibel hier, aber ich finde es produktiver, Inhalte selber gemeinsam mit Geschwistern auszuarbeiten. (BTW: Christsein in Gemeinden ist IMHO immer besser als alleine).


- Jazzter - 23-07-2004

Ich hab mir vor kurzem nun endlich eine elberfelder gekauft. Damit komme ich schon wesentlich weiter.

Vielen Dank für eure Hilfe.


XP


- ExAdmin - 24-07-2004

standart luther übersetzung mit textapperat, biblia hebraica, georg fohrer: einleitungs ins alte testament, gesenius handwörterbuch zum alten testament - das ist was man braucht wenn man die sache wissenschaftlich angehen will.
in nt sachen fragst du besser jemanden der mehr davon versteht als ich.


Re: kommentierte Bibel ? - Gast - 15-01-2005

Jazzter schrieb:... wuerde jetzt aber gerne mit dem lesen einer kommentierten Bibel oder mit Kommentaren anfangen, um eben weiter zu kommen.
Danke fuer eure Hilfe Freunde. Jazzter

Hallo Jazzter!

Kommentare zur Bibel sind meiner Erfahrung & Beobachtung nach nur SEHR SELTEN rein sachlicher Natur. Immer wieder wird dir der Verfasser SEIN WELTBILD reinwürgen wollen - OB DU WILLST ODER NICHT ...

Deshalb mein Tipp:
Befasse dich gleich selber mit der QUELLE, such in Ursprachenbibeln nach der göttlichen Wahrheit - ohne dass dir ständig wer in die Suppe spuckt.
Dazu hier zwei Links:
http://www.theologie-links.de/bibel.html
und gleich direkt zum Tnack + NT:
http://www.koenigsmuenster.de/rsk/index.shtml
... nicht schrecken lassen: Ist zwar ein katholischer Klosterserver, ansonsten aber ganz "koscher" - Die Konkordanz zum Tenack und NT, zur LXX sowie Vulgata plus deutsche Übersetzung nach Luther + Elberfelder (Einheitsübersetzung optional) als FREEWARE!(Spende erbeten)

Feedback zu dem Link würde mich freuen ...

... aus dem Archiv


- viator - 19-05-2005

Wie ich gelesen habe, kommt eine neue Ausgabe der Stuttgarter Erkl


- Gast - 15-06-2005

Hallo Mike,

neben der Studienbibel von McArthur kann ich aus eigener Erfahrung auch sehr (NT betreffend) das "Stuttgarter Neue Testament" empfehlen, da die Kommentare sehr gut auf die historischen und sprachlichen Details eingehen.

Gru