![]() |
Menschenhandel in der Moderne - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Menschenhandel in der Moderne (/showthread.php?tid=7056) Seiten:
1
2
|
Menschenhandel in der Moderne - Klaro - 01-02-2014 *dtj-online.de/menschenhandel-europa-sklaverei-19106 Zitat:Das Schreckliche ist, dass der Menschenhandel in verschiedenen Formen überall existiert. Selbst einige Menschen, die wir in unserer Stadt treffen, können Betroffene sein. Was können wir dagegen tun? Ich bin der Meinung, dass die zwei größten Verbündeten des Handels Ignoranz und Stille sind. Menschenhandel ist eine heimliche Straftat, eine stille Gewalttat, die im Verborgenen begangen wird. Der Definition nach sind dessen Opfer Männer, Frauen und Kinder, die nicht unser Fleisch und Blut sind. Wir haben die einfachere Variante gewählt, indem wir ignorieren und „die Straßenseite wechseln“. Da haben wir so viele Visionäre für eine so nette Zukunft, aber wir scheitern am Alltag. Vielleicht wird es auch manchen Menschen zuviel, wenn sie täglich Hunderten von Bettlern begegnet - da müssen die Taschen voller Kleingeld sein, wenn man aus dem Haus geht. Es ist ein unaufhaltsamer Strom, der da kommt und dem keiner mehr ausweichen kann. Und es kostet Geld, alle Menschen unterzubringen, zu ernähren - die Konzerne flüchten aus Ländern, in denen sie zur Kasse gebeten werden (sprich Steuernabgabe) und die Last liegt auf den Schultern derer, die den Steuerabgaben nicht ausweichen können. Und das nächste ist, daß die Lebensmittel in einem rasanten Lauf jede Woche teurer werden. Wie soll da eine Familie mit mehreren Kindern noch zurecht kommen ? RE: Menschenhandel in der Moderne - Harpya - 01-02-2014 (01-02-2014, 11:59)Klaro schrieb: Und das nächste ist, daß die Lebensmittel in einem rasanten Lauf jede Woche teurer werden. Die Discounter und Supermärkte senken seit einigen Wochen die Preise. Natürlich hat es eine 10-köpfige Familie schwerer, das liegt aber nicht an den Lebensmittelpreisen. RE: Menschenhandel in der Moderne - Gerhard - 01-02-2014 Am 01.01.2014 sind einige Preise um 10 Prozent und mehr gestiegen, gerade von Lebensmitteln. Manche Produkte sind bei mehreren Discounteren gleich auf den selben Preis angehoben worden. RE: Menschenhandel in der Moderne - Harpya - 01-02-2014 Sicher gibt es Preisgruppen die steigen, aber nicht über alles gerechnet steigen die Lebensmittelkosten. (was erstmal über die Qualität nichts aussagt) Hängt natürlich von den Ansprüchen ab. Kaviar wird immer teurer. RE: Menschenhandel in der Moderne - petronius - 01-02-2014 (01-02-2014, 11:59)Klaro schrieb: Da haben wir so viele Visionäre für eine so nette Zukunft, aber wir scheitern am Alltag. du scheiterst definitiv am alltag, wenn deine wahrnehmung nur noch paranoid ist dies unaufhaltsamen horden gibt es schlicht so nicht (01-02-2014, 11:59)Klaro schrieb: Und es kostet Geld, alle Menschen unterzubringen, zu ernähren - die Konzerne flüchten aus Ländern, in denen sie zur Kasse gebeten werden (sprich Steuernabgabe) und die Last liegt auf den Schultern derer, die den Steuerabgaben nicht ausweichen können. wen man dir so zuhört, wohl am besten so: der vater nimmt das küchenmesser, sticht frau und kinder ab und hängt sich dann im heizungskeller auf RE: Menschenhandel in der Moderne - Klaro - 02-02-2014 Du übertreibst. Dein Beispiel unten ist manchmal zutreffend. Siehe Alltag. Meine Wahrnehmung ist alles anderes als das von Dir bezeichnete. Aber Du kannst sicherlich auch nicht anders. Deine Sache. RE: Menschenhandel in der Moderne - Harpya - 02-02-2014 Warum immer Randgruppenproblematik ? Wenn du mit deinen Kindern nicht hinkommst kann man das nicht verallgemeinern. RE: Menschenhandel in der Moderne - Ulan - 02-02-2014 Was ich nicht verstehe, ist, wie ein Thread mit dem Titel "Menschenhandel in der Moderne" sich auf Lebensmittelpreise kapriziert (und ja, das passierte im Originalbeitrag). Wo ist da der Zusammenhang? RE: Menschenhandel in der Moderne - Klaro - 02-02-2014 Zitat:Wenn du mit deinen Kindern nicht hinkommst kann man das nicht ??? Was für Kinder meinst Du ? Zitat: wie ein Thread mit dem Titel "Menschenhandel in der Moderne" sich auf Lebensmittelpreise kapriziert Hat sich aus den Diskussionen ergeben. RE: Menschenhandel in der Moderne - Harpya - 02-02-2014 Wer hat denn so intime Kenntnisse über die Schwierigkeite kinderreiche Familien offenbart. Das wird doch nicht aus zweiter Hand sein. Ist es nicht so, das weniger qualifizierte Einwanderer schon mal des Kindergeldes wegen kommen, auch wenn die Kinder noch in Rumänien oder sonst wo sind? Hilfen bei Schwierigkeiten gibt es auch ohne Ende, seien es die Tafeln. Letzendlich muss auch jeder selbst wissen wann es Zeit ist die Familie nicht mehr zu vergrößern wenns ihm dann nicht reicht. Was das jetzt mit Menschenhandel zu tun hat weiss ich auch nicht. Was ist denn damit gemeint ? RE: Menschenhandel in der Moderne - Klaro - 02-02-2014 *kopfschüttel* wo Du intime Kenntnisse herliest, weiß ich nicht. Fallbeispiele müssen nicht aus eigener Hand kommen. Zitat:Was das jetzt mit Menschenhandel zu tun hat weiss ich auch nicht. Vielleicht hörst und liest Du vieles nicht - oder Du lehnst alles ab oder hast keine Menschen, die Dich umgeben und deren Schicksale Dir offenbart werden. Lebst Du auf einer Insel ? Aber auch Deine Sache. RE: Menschenhandel in der Moderne - Harpya - 02-02-2014 (02-02-2014, 23:42)Klaro schrieb: *kopfschüttel* wo Du intime Kenntnisse herliest, weiß ich nicht. Fallbeispiele müssen nicht aus eigener Hand kommen. Die ich so in Jahrzehnten kennengelernt habe kommen ganz gut hin, die meisten Sonderfälle sind großenteils selbstverschuldetes Elend. Das Zauberwort heisst gescheite Familienplanung. Ich meine hier im thread, was ist mit Menschenhandel gemeint ? RE: Menschenhandel in der Moderne - Ulan - 03-02-2014 (02-02-2014, 23:15)Klaro schrieb:Zitat: wie ein Thread mit dem Titel "Menschenhandel in der Moderne" sich auf Lebensmittelpreise kapriziert Nein, das war Dein ureigenster Schluss im Originalbeitrag dieses Threads. RE: Menschenhandel in der Moderne - Klaro - 04-02-2014 Zitat:Ich meine hier im thread, was ist mit Menschenhandel gemeint ?Mit der Beziehung auf die Kosten und steigenden Preise bezog ich mich auf die Unterhaltung derer, die zu uns kommen, die zu uns gebracht werden mit all den damit zusammen hängenden Problemen. Wenn Menschen zu uns kommen, keine Arbeit finden, man ihnen in ihren Herkunftsländern verspricht, daß hier alles in Ordnung sei und man auf sie warte, dabei vergessen sie zu erwähnen, daß es auch in D. oder Europa nicht allen Menschen gut geht. Woher die Gelder kommen werden, ist klar, denn der Steuerzahler wird zur Kasse gebeten und die Preise steigen, was eine natürliche Folge ist. *dtj-online.de/menschenhandel-europa-sklaverei-19106 Zitat:Menschenhandel ist eine Freveltat. Aber was das Ganze so schlimm macht, ist, dass es nicht nur ein paar wenige Menschen betrifft, sondern viele Menschen - entsetzliche viele. Es ist schwer, exakte Angaben über diesen Schwarzmarkt zu bekommen, der voller Anonymität, Geheimnissen und Bedrohungen steckt. Zitat:Der jüngste und zuverlässigste Bericht ist der Bericht 2013 der Beobachtungsstelle für Menschenhandel des US State Departments. Diesem entnehmen wir die entsetzliche Nachricht, dass zurzeit weltweit 27 Millionen Männer, Frauen und Kinder auf der Welt jederzeit Opfer von Menschenhandel sind. Umso schlimmer macht die Situation, dass die Autoren des Berichtes in der Lage waren, nur einen Teil des tatsächlichen Umfangs aller Betroffenen zu erfassen. Zum Menschenhandel gehört auch, daß Schleuser daran verdienen, wenn sie horrende Preise nehmen und die Menschen woanders hin karren, um selbst daran zu verdienen und die Menschen überlassen sie sich selbst. So haben sich andere Länder/Staaten um diese Menschen zu kümmern und dann kommt, worauf ich eingangs hinwies - daß die Menschen dafür bezahlen müssen - Menschenhandel und Geld - hier haben wir eine Verquickung. Gestern auf ZDF kam der Film "Whistleblower – In gefährlicher Mission", *de.wikipedia.org/wiki/Whistleblower_%E2%80%93_In_gef%C3%A4hrlicher_Mission auch hier wird das Thema Menschenhandel behandelt, denn dieser Begriff hat viele Facetten und wer diesen Film gesehen hat, fragt sich,w ie Menschen so etwas tun können - und doch stritten darüber Parteien, obwohl da längst klar war, was im ehemaligen Jugoslawien los war, wurden Kritiker massiv in den Medien in Abrede gestellt, weil nicht sein durfte, was nicht sein konnte. Es ist ewig die gleiche Aussage, wenn man die Fakten leugnet. Und wenn heute Menschen über die Kosten all dieses Menschenhandels und das damit verbundene Leid der Menschen nachdenkt, dann wird klar, wir werden mit diesem Problem so schnell nicht fertig werden. Und Wunschträume einer idealen Welt bleiben mal wieder im Ansatz stecken. RE: Menschenhandel in der Moderne - Wilhelm - 04-02-2014 "Menschenhandel in der Moderne" Welch ein Titel. aber sollten wir uns nicht erst einmal klar machen was Menschenhandel bedeutet. Im Allgemeinen verbinden viele mit Menschenhandel den Begriff Sklaverei. Hier werden Menschen verschleppt und ausgebeutet. Worum geht es aber wirklich: Es ist die Arbeitskraft die der "Herr" erhalten möchte. Das dieser "Herr" sich die Arbeitskraft von einem Händler besorgt ist doch wohl auch verständlich. In weitestem Sinn kann man sogar die JOB-Center als Menschenhändler betrachten. Der Unterschied hier ist nur, das hier der Mensch freiwillig entscheiden kann ob er den JOB annimmt. |