![]() |
|
Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Verwandtes und Sonstiges (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=27) +--- Forum: Atheismus und Agnostizismus (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? (/showthread.php?tid=6855) |
Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - Klaro - 06-12-2013 aus einem blog der taz: +++blogs.taz.de/reptilienfonds/2013/12/06/aus-den-gerichten-haben-atheisten-anspruch-auf-weihnachsgeld/ Ein konfessionsloser Mitarbeiter des Tierparks Berlin hatte Feststellungsklage über den Erhalt seines eigenen Weihnachtsgeldes eingelegt. Wo liegen die Urgründe von Weihnachten ? Und ist Jesus um diese Zeit wirklich geboren worden oder stimmt die theosophische Ansicht, daß Weihnachten ein heidnisches Fest ist ? +++theosophische-gesellschaft.de/cms/entdecke-theosophie/der-ursprung-des-weihnachtsfestes.php Aus Berichten der Druiden des westlichen Europas ist von Geschichtsschreibern zu ersehen, dass in alten Zeiten, besonders in Frankreich und Britannien, die Druiden ebenfalls den 25. Dezember mit Freudenfeuern zur Erinnerung an den mystischen Festtag feierten. Sie brannten auf den Bergen und Hügeln Holzstöße ab und entzündeten auf ihren Türmen Leuchtfeuer, denn für sie war es in Wahrheit ein geheimnisvolles Fest des Lichtes. Wer also sollte wirklich Weihnachtsgeld beziehen ? RE: Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - Harpya - 06-12-2013 Ja reden wir doch mal über deine Meinung. RE: Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - Glaurung40 - 07-12-2013 Ist der Artikel nicht Satire ? Kann doch nicht euer Ernst sein ? RE: Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - Klaro - 07-12-2013 Man könnte Weihnachtsgeld auch in Jahresendprämie umbenennen. RE: Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - Glaurung40 - 07-12-2013 Na ja, der Herr Blaszkiewitz hat ja offensichtlich ein gestörtes Verhältnis zu betrieblicher Mitbestimmung bzw. deutschem Arbeitsrecht. Die Aussage über das Weihnachtsgeld würde eh geltendem Recht widersprechen. Die Gratifikation ist ja nicht zweckgebunden, bzw. kann so nicht begründet werden. Bin jetzt kein Spezialist, aber das sich ein hohes deutsches Gericht mit so nem Sch... beschäftigen muss, halte ich entweder für eine Urban Legend oder einen Schildbürgerstreich. RE: Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - Gerhard - 07-12-2013 Mir ist bekannt, das es sich eigentlich um das 13. Monatsgehalt handelt, nur die Leute reden von "Weihnachtsgeld". RE: Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - Ekkard - 07-12-2013 (07-12-2013, 12:35)Glaurung40 schrieb: Ist der Artikel nicht Satire?Klar ist er das! Schon die dargelegten Begründungen widersprechen dem Arbeitsrecht und sind bewusst falsch. Jede Gratifikation, wie immer sie heißt, muss entweder an eine spezielle Leistung gebunden sein. Ansonsten herrscht der Gleichheitsgrundsatz. (07-12-2013, 12:35)Glaurung40 schrieb: Kann doch nicht euer Ernst sein?Ich denke: Ja - so viel Humor traue ich euch schon zu. RE: Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - Harpya - 07-12-2013 (07-12-2013, 16:29)Ekkard schrieb:Wer sich zu Unrecht geldlich beglückt fühlt, kann ja immer noch ablehenen.(07-12-2013, 12:35)Glaurung40 schrieb: Ist der Artikel nicht Satire?Klar ist er das! Schon die dargelegten Begründungen widersprechen dem Arbeitsrecht und sind bewusst falsch. Jede Gratifikation, wie immer sie heißt, muss entweder an eine spezielle Leistung gebunden sein. Ansonsten herrscht der Gleichheitsgrundsatz. Widerspricht aber religiöser Tradition, schon seit Judas. RE: Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - petronius - 07-12-2013 (06-12-2013, 21:39)Klaro schrieb: Wer also sollte wirklich Weihnachtsgeld beziehen ? wem immer es tarifvertraglich zusteht thread kann geschlossen werden RE: Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - Harpya - 07-12-2013 (07-12-2013, 23:51)petronius schrieb:Was ist mit aussertariflichen Weihachtsgeldern ?(06-12-2013, 21:39)Klaro schrieb: Wer also sollte wirklich Weihnachtsgeld beziehen ? Tarife sind nicht flächendeckend. Thread kann offenbleiben. RE: Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - petronius - 08-12-2013 (07-12-2013, 23:54)Harpya schrieb:(07-12-2013, 23:51)petronius schrieb:Was ist mit aussertariflichen Weihachtsgeldern ?(06-12-2013, 21:39)Klaro schrieb: Wer also sollte wirklich Weihnachtsgeld beziehen ? sind freiwillig (vereinbart) was willst du noch diskutieren und dafür den thread offen halten? wer weihnachtsgeld bezieht, das bestimmen schlicht nicht wir hier im religionsforum RE: Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - Ekkard - 08-12-2013 Ende! |