![]() |
|
Flüchtlingsberatung im Wandel - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Politik und Soziales (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Flüchtlingsberatung im Wandel (/showthread.php?tid=6804) |
Flüchtlingsberatung im Wandel - Klaro - 22-11-2013 +++taz.de/Fluechtlingsberatung-im-Wandel/!127418/ Ein Interview in der taz.de Was sich bei allem heraus schält, ist, daß es an Geld fehlt, um die Leute zu versorgen, die benötigten Häuser zu sanieren und um auf alle Wünsche eingehen zu können. Zitat:Es wird ja gerade auch viel diskutiert über die Wohnsituation. Die Flüchtlingsheime quillen über, es gibt keine Unterkünfte. Wie kommt das bei Ihnen an? Was passiert, wenn Menschen unter unwürdigen Bedingungen täglich aufeinander hocken, sich nicht betätigen können, in einer Gegend/Stadtteilen, in der die Not selbst zu Hause ist, kann man aus den aktuellen Nachrichten entnehmen. Wer mal durch Kreuzberg geht, wird so einiges wahrnehmen. Und wenn man mit Bürgern spricht, die über Jahrzehnte in Kreuzberg leben, die wahrnehmen, wie sich der Stadtteil verändert hat und nicht unbedingt zum Positiven, der hat eben auch direkte Zeugen des Wandels. Und ob sich diese Probleme verstärken, wenn ein weiterer Zuzug zu erwarten ist, darüber diskutieren die Leute. Und nicht nur im Internet, auch im Alltag. Weitere Projekte der KuB befassen sich mit der Situation in Brandenburger Flüchtlingsheimen, Kunsttherapie mit Flüchtlingskindern, Hilfen für besonders Schutzbedürftige (Schwangere, unbegleitete Flüchtlingskinder) sowie mit Hilfen für blinde persischsprachige Menschen. RE: Flüchtlingsberatung im Wandel - Klaro - 22-11-2013 Auch das ND berichtet über Flüchtlinge: +++neues-deutschland.de/artikel/915732.spaniens-stacheldrahtgrenze-unter-kritik.html Es sind erstaunliche Bilder, die mit einer Nachtsichtkamera aus einem Hubschrauber in Marokko aufgenommen wurden. In einer langen Schlange bewegten sich am frühen Mittwoch etwa 1000 Flüchtlinge auf einem schmalen Pfad in Richtung Melilla. Das ist eine der beiden spanischen Exklaven in Afrika, die von Marokko umschlossen sind. Gut organisiert waren sie, die in ihrer Mehrzahl aus Ländern südlich der Sahara stammen sollen, über den Hügel Gurugú nahe der massiv geschützten Grenze zogen. An einem Ort, der Farkana genannt wird, wollten sie die drei Grenzzäune überwinden. Dort, wo das reiche Europa direkt an das arme Afrika grenzt, sind diese Zäune mehr als sechs Meter hoch. Spanien gerade in einer Zeit der Krise. Und nicht nur Spanien. Menschen müssen unter menschenwürdigen Bedingungen leben. Ein Sturm von Menschenmassen, unkontrolliert, ob das gut geht ? Wenn sich weitere Menschenmassen auf Deutschland zubewegen, wird das ganz andere Kräfte mobilisieren. Und ob der Bürger, der damit konfrontiert wird, die Situation immer im Sinne der Flüchtlinge sieht, steht auf einem anderen Blatt. Es kommt darauf an, welche Situation er persönlich erlebt. RE: Flüchtlingsberatung im Wandel - Harpya - 22-11-2013 (22-11-2013, 11:33)Klaro schrieb: Und ob der Bürger, der damit konfrontiert wird, die Situation immer im Sinne der Flüchtlinge sieht, steht auf einem anderen Blatt. Welchem ? RE: Flüchtlingsberatung im Wandel - Klaro - 23-11-2013 Und ? War das alles, was Du dazu zu sagen hast ? RE: Flüchtlingsberatung im Wandel - Harpya - 23-11-2013 (23-11-2013, 03:18)Klaro schrieb: Und ? War das alles, was Du dazu zu sagen hast ? Du hast da keine Diskussion angefangen. Zu Ende gebracht übrigens auch nie. Mal gespannt wie lange der Serverplatz für die internationale Presse ausreicht. RE: Flüchtlingsberatung im Wandel - d.n. - 23-11-2013 Klaro, es ergeht an dich die Aufforderung, die dauernde Zitierung von Fremdbeträgen mit einem schlichten "Was haltet ihr davon" oder einem Diskussionsfreiem Kommentar zu unterlassen,..wir sind ein Diskussionsforum, keine Pinnwand für internationale Presseberichte,.. |