![]() |
|
Die Bedeutung der Offenbarung bei den Zeugen Jehovas - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Sonstige und alte Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Die Bedeutung der Offenbarung bei den Zeugen Jehovas (/showthread.php?tid=6798) |
Die Bedeutung der Offenbarung bei den Zeugen Jehovas - konform - 20-11-2013 (20-11-2013, 13:41)Sinai schrieb: Heute hofft auch kein normaler Christ auf die Apokalypse.Wäre ja auch furchtbar, wenn es anders wäre, nicht wahr? Ist doch in dieser merkwürdigen Schrift davon die Rede, dass die hohen Gebirge recht schnell eingeebnet werden. Was natürlich bedeutet, dass es in absehbarer Zeit die schöne Schweiz mit ihren Alpen nicht mehr geben wird... (20-11-2013, 13:41)Sinai schrieb: Die einzigen, die heute auf die Apokalypse hoffen, sind die Zeugen Jehovas.Die WTG vertritt zwar eine merkwürdige Auffassung über den im Neuen Testament vorhergesagten Wechsel vom jetzigen System zur neuen Weltordnung. Doch mit ihrer Hoffnung, den Wechsel lebend zu überstehen, befinden sie sich die WTG-Angehörigen im Einklang mit der Schrift. 1. Korinther 15,51-53 (Luther): Zitat:Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; RE: Katharer – Ketzer - Sinai - 20-11-2013 (20-11-2013, 13:41)Sinai schrieb: Heute hofft auch kein normaler Christ auf die Apokalypse. (20-11-2013, 21:32)konform schrieb: Wäre ja auch furchtbar, wenn es anders wäre, nicht wahr? Ist doch in dieser merkwürdigen Schrift davon die Rede, dass die . . . hohe Gebirge . . . das steht in der Bibelsymbolik für Regierungen Da ist nicht gerade der Mont Blanc gemeint . . . das ist ein naives lesen. Als die Apokalypse geschrieben wurde, mußte man vor den römischen Behörden auf der Hut sein. Wer einen Umsturz plante, wurde bald hingerichtet. Das Wort "Regierung stürzen" konnte man nicht so hineinschreiben – deshalb steht da was geschrieben, daß die "hohen Gebirge" eingeebnet werden . . . RE: Die Bedeutung der Offenbarung bei den Zeugen Jehovas - Harpya - 21-11-2013 (20-11-2013, 23:12)Sinai schrieb:(20-11-2013, 21:32)konform schrieb: Wäre ja auch furchtbar, wenn es anders wäre, nicht wahr? Ist doch in dieser merkwürdigen Schrift davon die Rede, dass die Jesaja 2,16 alle Handelsschiffe, die bis nach Tarsis in Spanien fahren, wird er mit ihrem ganzen Reichtum versenken. Da war die damalige Welt anscheinend zu Ende, gilt also alles nur beschränkt. RE: Die Bedeutung der Offenbarung bei den Zeugen Jehovas - Sinai - 23-11-2013 (21-11-2013, 01:17)Harpya schrieb: Jesaja 2,16 Das dürfte nicht stimmen. Denn phönizische und wohl auch andere Handelsschiffe fuhren gerne zu den Zinninseln (England). Zinn war für die Erzeugung von Bronze erforderlich ! Die Bronzezeit begann lange vor Jesaja. Tarsis lag außerhalb der "Säulen des Herakles", das heißt außerhalb Gibraltars. Eine atlantische Küstenregion in Südspanien. Die Handelsschiffe fuhren aber weit nördlich den Atlantik hinauf, der Küste folgend bis zum Ärmelkanal und dann nach England. RE: Die Bedeutung der Offenbarung bei den Zeugen Jehovas - Harpya - 23-11-2013 Dann war der Tag des HERRn nach Jesaja eher eine beschränkte Aktion. Jes 2,4 "Und er wird richten unter den Heiden und zurechtweisen viele Völker. Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. Denn es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen." Hat offensichtlich auch nicht funktioniert. Klugscheisser. |