Religionsforum (Forum Religion)
Recht auf Hartz IV - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Recht auf Hartz IV (/showthread.php?tid=6638)



Recht auf Hartz IV - Klaro - 10-10-2013

In einem Beitrag der welt.de wird erklärt, daß eine Familie aus Rumänien ihr Recht auf Hartz IV eingeklagt und Recht bekommen hat.

Kommunen befürchten einen Ansturm von Arbeitslosen aus Rumänien und Bulgarien, die dasselbe Recht erhalten möchten.

Wenn dann Tschechen, Polen und all die anderen Länder diese Chance sehen, warum sollen sie dann nicht auch zu uns kommen. Das Land füllt sich mit Menschen und die demografische Entwicklung des Landes ist gesichert.

Es fehlt dann nur an Arbeitsmöglichkeiten für alle und dafür ist die Politik und Wirtschaft zuständig.

Vielleicht wäre die Lösung eine Regierung der Partei die Linke und Einführung eines sozialistischen Staatssystems.

Die Bürger haben gewählt und es wäre sogar eine Rot-rot-grüne Regierung möglich.

Wäre diese Variante eine Lösung aller Probleme ?


RE: Recht auf Hartz IV - Mustafa - 10-10-2013

(10-10-2013, 21:56)Klaro schrieb: Vielleicht wäre die Lösung eine Regierung der Partei die Linke und Einführung eines sozialistischen Staatssystems.

Ist denn Die Linke für die Einführung eines sozialistischen Staatssystems?
Was fordern die denn?
10 Euro Mindestlohn?
Stärkere Besteuerung der Reichen, deren Vermögen immer stärker zunimmt?


RE: Recht auf Hartz IV - petronius - 11-10-2013

(10-10-2013, 21:56)Klaro schrieb: In einem Beitrag der welt.de wird erklärt, daß eine Familie aus Rumänien ihr Recht auf Hartz IV eingeklagt und Recht bekommen hat.

Kommunen befürchten einen Ansturm von Arbeitslosen aus Rumänien und Bulgarien, die dasselbe Recht erhalten möchten

das aber gibt das urteil nicht her - es bezieht sich eben nicht auf menschen, die wegen hartz iv hier einwandern, sondern auf arbeitslose eu-bürger, welche schon länger in d sind