![]() |
Christliche Bestattung - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Christliche Bestattung (/showthread.php?tid=5918) |
Christliche Bestattung - vonkues - 26-07-2012 Meine Frage lautet, welche Art der Bestattung eigentlich aus der christlichen Theologie heraus die korrekte ist? Es gibt ja heute so viele verschiedene *** Bestattungsarten (unter dem Link findet man eine ganze Liste). Ist wirklich nur die "normale" Erdbestattung korrekt? ***http://www.bestattungsplanung.de/bestattung.html Anm. Bion: Bitte die Forenregeln beachten. Direkt anklickbare Links sind nicht erwünscht. RE: Christliche Bestattung - Bion - 26-07-2012 Die Feuerbestattung, beispielsweise, wurde HIER diskutiert. Der (katholischen) Kirche ging es ursprünglich um die Unversehrtheit des Leichnams. Daher wurde die Feuerbestattung verboten. Seit 1963 ist dieses Verbot aufgehoben. RE: Christliche Bestattung - Ekkard - 26-07-2012 (26-07-2012, 15:41)vonkues schrieb: Meine Frage lautet, welche Art der Bestattung eigentlich aus der christlichen Theologie heraus die korrekte ist?Das Neue Testament gibt in dieser Beziehung nichts her. Ich nehme an, dies liegt an der im Judentum üblichen Bestattung in Grabhöhlen. Apg. 8, 2 ... bestatteten ... den Stephanus gottesfürchtige Männer ... An 11 Stellen ist von "begraben" bzw. "Begräbnis" die Rede. An einer Reihe von Stellen (des NT) ist von der Auferstehung die Rede. Aber auch dort wird nichts davon geschrieben, wie man die Leichname darauf vorbereiten soll. Paulus diskutiert an einer Stelle, dass die Auferstehung durch einen "Geistleib" erfolgt. Ich finde allerdings die Stelle nicht wieder. Gleichwohl ist die Frage nach der Bestattungsart nicht eine von "richtig oder falsch" sonderen eine der Familientradition. RE: Christliche Bestattung - schmalhans - 26-07-2012 (26-07-2012, 22:16)Ekkard schrieb: Gleichwohl ist die Frage nach der Bestattungsart nicht eine von "richtig oder falsch" sonderen eine der Familientradition. Der Familientradition? Wie kommst du darauf? Da dürfte wohl ne ganze Menge mehr mitspielen, wenn jemand die Entscheidung über seine Beerdigung trifft - was kann ich mir leisten, wie möchte ich in Erinnerung bleiben ... Die Details werden meist eh von den Hinterbliebenen entschieden (welcher Sarg, Grabstein, Blumen, Musik, Reden ...). Und das sind in unserer Gesellschaft immer mehr die Freunde als die Familie. RE: Christliche Bestattung - Bion - 26-07-2012 (26-07-2012, 22:16)Ekkard schrieb: Paulus diskutiert an einer Stelle, dass die Auferstehung durch einen "Geistleib" erfolgt. 1Kor 15, 35.44 35 Es wird aber jemand sagen: Wie werden die Toten auferweckt? Und mit was für einem Leib kommen sie? 44 es wird gesät ein natürlicher Leib, es wird auferweckt ein geistlicher Leib. Wenn es einen natürlichen Leib gibt, so gibt es auch einen geistlichen. RE: Christliche Bestattung - Ekkard - 27-07-2012 Danke, Bion! RE: Christliche Bestattung - vonkues - 27-07-2012 ich fasse mal zusammen: bis vor einiger Zeit ausschließlich Erdbestattung, nun auch Einäscherung. Ich danke schonmal für die interessanten Einwürfe! |