Religionsforum (Forum Religion)
Steinigungsurteil aufgehoben - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Forum: Religionsübergreifendes und Interreligiöses (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Steinigungsurteil aufgehoben (/showthread.php?tid=549)

Seiten: 1 2


Steinigungsurteil aufgehoben - Aysha - 25-09-2003

Steinigungsurteil aufgehoben

Die in Nigeria wegen Ehebruchs zur Steinigung verurteilte Amina Lawal hat ihren Berufungsprozess gewonnen. Ein islamisches Gericht hat die zum Tod verurteilte junge Mutter frei gesprochen.

Katsina - Die heute 32 Jahre alte Lawal wurde im März 2002 zum Tod durch Steinigung verurteilt, weil sie ein nichteheliches Kind zur Welt gebracht hatte.
Sie wurde nach dem islamischen Gesetz, der Scharia, des Ehebruchs für schuldig befunden, obwohl sie bei der Geburt ihrer Tochter schon seit zwei Jahren geschieden war. Das Urteil sollte vollstreckt werden, sobald Lawals Tochter Anfang kommenden Jahres abgestillt ist.

Der Fall sorgte in aller Welt für Aufsehen. Ein Gremium von fünf islamischen Richtern sprach Lawal am Donnerstag schließlich frei. Der Schuldspruch vom März vergangenen Jahres wurde verworfen mit der Begründung, Lawal habe nicht ausreichend Gelegenheit gehabt, sich zu verteidigen.


- Shia - 25-09-2003

Salam,

gut das es im Schiitentum die Mutaa gibt , würden sich die anderen Muslime daran halten brauchte auch niemand gesteinigt werden.

wa salam
Shia


- Gerhard - 26-09-2003

Wenn Muta, Zeitehe, erlaubt würde, dann gäbe es keinen Grund mehr für eine Steinigung bzw ein solcher könnte nicht mehr gesehen werden. Meinst Du es so? Ich bin da skeptisch und sehe nicht den Zusammenhang.


- Gerhard - 26-09-2003

Es ist eine gute Nachricht, daß diese Frau freigesprochen wurde, leider nur aus formalen Gründen. Wie aus dem Link zu ersehen ist, sind mindestens fünf Menschen in Nigeria zum Tode verurteilt worden. So ist es m.E. nur dem großen Einsatz von vielen zu Verdanken, daß jetzt auch keine Steiniung für Ehebrecherinnen mehr durchgeführt werden sollen. Wenn das auf einem guten Weg bleiben soll, dann darf auch die große Aufmerksamkeit der Öffetlichkeit nicht nachlassen.


- Shia - 26-09-2003

Hallo Gerhard,


zur Steinung für Ehebrecherin habe ich so meine Probleme. Denn die Scharia schlägt dafür keine Steinung vor.

1. Müssen 2 Zeugen dabei gewesen sein und es gesehen haben.

(Bitte wer macht es vor Zeugen ? )

2. Steht im Koran das man die Frau einsperren soll (vom Ehemann) sie weiter gut behandeln muß und sich um Ihre Nahrung kümmern.

Ehebrechen ist eine Sünde keine Frage. Aber bitte warum begehe ich diese Sünde ? Ich kann mich doch scheiden lassen 3 Monate warten, denn entweder die Mutaa anweden oder neu heiraten.

Für alles gibt es einen Weg auch ohne Sünde !!!


wa salam
Shia


- Gerhard - 26-09-2003

Hallo Shia!

Die Verantwortlichen in Nigeria, die dieses Urteil ursprünglich gefällt haben, berufen sich auf die Sharia. In welchen Fällen(Sünden, Straftaten) schlägt sie eine Steinigung vor? Steinigung halte ich auf jeden Fall für einen barbarischen Akt.

Wenn ich richtig gelesen habe, dann waren auch die Tatsachenfeststellungen ursprünglich falsch. Das könnte auch an anderer Stelle passieren.

Zu Punkt zwei: In Saudi-Arabien berufen sie sich auch auf die Scharia , wenn sie Frauen einmauern.

Sollen wir in beiden Fällen nicht besser unseren gemeinsamen Schöpfer das Urteil überlassen, in solchen Fällen spielt sicherlich viel mehr eine Rolle, als nur die zuerst Augenscheinliche Schuld. Auch in solchen Fällen haben beide Partner ihren Anteil daran.

Kann die Ehe auch nachträglich durch Mutaa zeitlich gekappt werden? Und von beiden Partnern? Und dann kann neu geheiratet werden? Ist dann wahrscheinlich auch nicht in jedem Rechtssystem möglich.

LG Gerhard


- Shia - 26-09-2003

Salam Gerhard,

ich weiß das mich jetzt einige Muslime gerne Steinigen würden Icon_lol aber ich stimme dir da vollkommen zu. Kein Mensch hat Recht einen anderen Menschen das Leben zu nehmen !!

Zur Mutaa , sie ist zeitlich begrenzt und wird vorher von beiden Personen festgelegt.Entsteht daraus ein Kind muß der Mann die Frau heiraten und seine Pflichten Ihr und dem Kind gegenüber erfüllen.


wa salam
Shia


- Gast - 26-09-2003

Hi Shia!

Wozu ist eine Mutaa denn da? Wo liegt da der Sinn??? Ich kann mir unter zeitehe nicht vorstellen! Heisst das, ich entscheide mich vorher 4 monate eine Art Ehe zu führen und dann bin ich automatisch wieder getrennt?


- Gerhard - 26-09-2003

Shia schrieb:Zur Mutaa , sie ist zeitlich begrenzt und wird vorher von beiden Personen festgelegt.Entsteht daraus ein Kind muß der Mann die Frau heiraten und seine Pflichten Ihr und dem Kind gegenüber erfüllen.


wa salam
Shia

Ich lese daraus, sie wird von beiden Partnern übereinstimmend auf eine gewissen Zeit festgelegt. Anschließend ist zu Entscheiden, was zu tun ist, bis auf die obige Ausnahme. Ich kann mir nun wirklich nicht vorstellen, daß es einfach nur so gemacht wird.

[Die kath. Kirch kennt durch Jesu Wort keine Scheidung, wie das ev. Christen und Pastöre trotzdem machen können, ist mir nicht ganz klar.]


- Shia - 26-09-2003

Hallo Gerhard ,

nur bei den Schiiten. Eine Jungfrau unter 35 darf auch die Mutaa nicht anwenden.
Nur Frauen 3 Monate nach der Scheidung , Witven 3 Monate nach dem Tod des Ehemanns, und Jungfrauen über 35 die keine Aussicht auf einen Ehemann haben.

wa salam
Shia


- Aysha - 27-09-2003

Ich frage mich wo bei dieser Frau der Ehebruch war? :?:

Schließlich war sie ja schon zwei Jahre lang geschieden :roll:

Aber ich bin auch gegen die Todesstrafe, egal wie sie durchgeführt wird, und wo immer sie statt findet.


- iman114 - 05-10-2003

Also, ich finde auch gut, dass das Urteil aufgehoben wurde, da die Frau ja schon geschieden war. Was Steinigung angeht: Die Menschen kennen die Strafe für Ehebruch, warum tun sie es dann? Auf der anderen Seite denke ich auch, es hat niemand das recht jemand anderen zu töten, ausser in Notwehr.
Was die Zeitehe angeht, so finde ich das nicht in Ordnung. Unser Prophet Muhammad (saw) hat dies nicht praktiziert, Allahu alam, und deshalb sehe ich das als bida (Erneuerung) an und somit als haram. Wenn es die Zeitehe gibt, kann ja jeder mit jedem, wann er will, nur mal kurz für 3 Tage, oder so verheiraten und dann wieder scheiden, nach 2 Monaten den nächsten... Ich finde das nicht gut und das ist meiner Meinung nach nicht im Sinne des Islam.


- Gerhard - 08-10-2003

Nur kurz zur Information: Ich habe hier die letzten drei Beiträge abgetrennt und als Thema: "Christliche Ehe oder Christliche Scheidung Icon_wink" im Bereich Christentum neu gestartet, auch, weil es mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun hat.


- Shia - 09-10-2003

Salam Iman,

also jeder mit jedem ist bestimmt nicht erlaubt. Zur Mutaa kannst du gerne den Beitrag am Islam-Board durchlesen.

Die Mutaa ist Halal sogar Omar hat sie angewendet und der war bestimmt nicht Schiit Icon_wink Also ob es Sinne des Islam ist oder nicht die Entscheidung überlassen wir doch lieber Den Allmachtägen oder ?

wa salam
Shia


- mp1852 - 10-10-2003

Die Mutter eines Kindes vom Tode frei zu sprechen obwohl das Kind ja eigentlich der Grund des Todes der Mutter zu sein scheint, scheint mir irgendwie richtig.