![]() |
|
Al-Ghazāli (1058-1112) - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Lexikon (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=41) +--- Thema: Al-Ghazāli (1058-1112) (/showthread.php?tid=5287) |
Al-Ghazāli (1058-1112) - Bion - 06-07-2011 Persisch-islamischer Gelehrter. Jurist, Philosoph und Theologe. Al-Ghazali war ein Erneuerer religiösen Denkens, er führte philosophische Methoden in die islamische ↗Theologie ein und zeigte einen Weg auf, wie die islamische ↗Mystik mit der Sunna zu vereinbaren sei. In einem seiner philosophischen Werke, "Die Zerstörung der Philosophen" (lat. 1527, Destructio philosophorum), behauptet er die grundsätzliche Unfähigkeit der ↗Metaphysik, Annahmen wie "Existenz und Wirken Gottes", "Endlichkeit oder Unendlichkeit der Welt", etc. zweifelsfrei zu begründen. Al-Ghazali strebt in seinen Schriften, die Vereinigung von Theologie und ↗Metaphysik zu einer praktischen Mystik (↗Sufismus) an. ● Zum Inhaltsverzeichnis des Lexikons |