![]() |
Vater unser... - in aram - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Vater unser... - in aram (/showthread.php?tid=350) |
Vater unser... - in aramäisch der Sprache Jesu - Aysha - 30-03-2003 Vater unser....... (in aramäisch / deutsch) Abwûn d'bwaschmâja Vater unser im Himmel Nethkâdasch schmach Dein Name werde geheiligt. Têtê malkuthach Dein Reich komme. Nehwê tzevjânach aikâna d'bwaschmâja af b'arha Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. Hawvlân lachma d'sûnkanân jaomâna Unser tägliches Brot gib uns heute. Waschboklân chaubên (wachtahên) aikâna daf chnân schvoken l'chaijabên Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Wela tachlân l'nesjuna ela patzân min bischa Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Metol dilachie malkutha wahaila wateschbuchta l'ahlâm almîn. Amên Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. - Gerhard - 31-03-2003 Danke Aysha :) - Aysha - 31-03-2003 Hi Gerhard!! Bin eher durch Zufall dazu gekommen. Eine Freundin von mir wollte wissen ob man nicht irgendwie aramäisch lernen kann. Ich suchte im Internet und so fand ich das Vater unser in aramäisch. Es war auch eine Grafik dabei wo man das Vater unser in Orginal-Schrift sehen konnte. Also auf den ersten Blick sieht die Schrift wie eine Mischung aus Hebräisch und Arabisch aus. Du weißt sicherlich, dass diese drei Sprachen zu den ältesten der Welt gehören. und .... - Gast - 03-04-2003 wie spricht man das jetzt aus? Gruss MichAel - Gerhard - 04-04-2003 Zumindest schriftlich schwierig darstellbar :wink: Re: Vater unser... - in aramäisch der Sprache Jesu - Edessa - 11-04-2003 Hallo Aysha! Es ist schön zu sehen, dass sich einige wie Dich für das Leben der Lehre Jesu Christi und Seiner Muttersprache das aramäisch interessieren. Ich bin ein Aramäer der in der Diaspora lebt. Das aramäische VaterUnser, welches du im Net gefunden hast, ist das Ost-Aramäische Dialekt. Ich hab mir erlaubt diese im West-Aramäischen Dialekt wiederzugeben. Die Aussprache ist leicht, dort wo das z.B. Tete bzw. Tithe vorkommt, spricht man das t wie im englischen th aus. Das ch ist ein weiches h. In Deutschland leben ca. 90.000 Aramäer, die meisten von ihnen stammen vom Südosten der Türkei, in einem Gebiet das sich "Tur-Abdin" (='Einsiedlers-Berg) nennt. Andere wiederum aus Syrien (=Aram), Irak, Libanon. Wer mehr über die Aramäer und ihrer Muttersprache Aramäisch wissen will/möchte, hier einige Websiten der Aramäer. Föderation der Aramäer in Deutschland www.Oromoye.de Zeitschrift der Aramäer www.Mardutho.info Kultur, Sprache, Bibel www.Aram-Nahrin.de Schönen Tag wünsche ich Allen. Aysha schrieb:Vater unser....... - Abun D'bashmayo Aysha schrieb:Nethkâdasch schmach - Nith-kadash sh-moch Aysha schrieb:Têtê malkuthach - Tithe Malkuthoch Aysha schrieb:Nehwê tzevjânach aikâna d'bwaschmâja af b'arha - Nehwe seb-yonoch aikano d'bashmayo of b'arho Aysha schrieb:Hawvlân lachma d'sûnkanân jaomâna - Hablan lachmo d'sunkonan yaumono Aysha schrieb:Waschboklân chaubên (wachtahên) aikâna daf chnân schvoken l'chaijabên - Wash-boklan chaubayn (wach-tohayn) aikano d'of chnan shbakan l'chaubayn Aysha schrieb:Wela tachlân l'nesjuna ela patzân min bischa - We-lo tachlan l'nesyuno elo phason min bischo Aysha schrieb:Metol dilachie malkutha wahaila wateschbuchta l'ahlâm almîn. Amên- Metul d'diloch i malkutho u hailo w-teshbuchto l'cholam olmin. Amin. - holo melke - 14-06-2003 super Edessa danke!! ich bin selber auch ein aramäer und lebe in der schweiz!! gruss an alle - Gast - 24-06-2003 hey cool wuste gar nicht dass aramäisch so bekannt ist wie holo malke bin auch ich ein aramäer ich werde später versuchen das auch in aramäischer schrift hier reinzuposten - Gast - 24-06-2003 ![]() hier hab ich es gefunden: http://www.yaunodhirutho.de//gottesweg/vaterunser.html ihr könnt es euch auch anhören wenn ihr wollt - Spock - 24-06-2003 cibi schrieb:hey coolIn meinem Heimatdorf gibt es auch eine große aramäische Familie. darum sind mir Aramäer auch seit frühester Kindheit bekannt. - Gast - 24-06-2003 Spock schrieb:wo wohnst du denncibi schrieb:hey coolIn meinem Heimatdorf gibt es auch eine große aramäische Familie. darum sind mir Aramäer auch seit frühester Kindheit bekannt. - Spock - 25-06-2003 cibi schrieb:wo wohnst du dennWer lesen kann ist klar im Vorteil, steht unter meinem Namen, wobei ich nicht direkt aus der Stadt komme, sondern aus einem nahen Dorf. - MISSY - 26-06-2003 hey leute hier ist wohl das zweite suryoyo-forum entstanden :) ich hab einen bildschirmschoner, wo man die abun b´schmayo vorgesungen bekommt - Gast - 26-06-2003 Sind dann die aramäer in Türkei Christen, keine Moslems? - Spock - 27-06-2003 Anonymous schrieb:Sind dann die aramäer in Türkei Christen, keine Moslems?Die Aramäer, die ich kenne stammen aus der Türkei und sind Christen. Ob dies auf alle zutrifft, weiß ich allerdings nicht. |