![]() |
|
Frage - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Frage (/showthread.php?tid=3306) Seiten:
1
2
|
Frage - andre2989 - 11-06-2009 Hallo habe eine Frage bezüglich folgendem Thema: "Ein verändertes Christusbild - Beispiele aus der Kunst des 20. Jahrhunderts" Meine Frage ist, ob sich die Fragestellung nur auf das 20. Jahrhundert und den Wandel in dieser Zeit bezieht, oder ob es sich auf das frühzeitlichere Jesusbild im Vergleich zu Jesusbildern im 20. Jahrhundert bezieht. Vielen DanK! RE: Frage - Ekkard - 11-06-2009 So, wie ich eine solche Frage verstehe, geht es um den Vergleich zwischen dem Jesus-Bild in der Kunst des 20. Jahrhunderts im Vergleich zu voraus gehenden Jahrhunderten. Anderenfalls müsste der Titel lauten: "Veränderungen am Christusbild in der Kunst des 20. Jahrhunderts" RE: Frage - andre2989 - 11-06-2009 So habe ich das auch verstanden. Darüber halte ich meine Präsentationsprüfung nächste Woche. Ich werde dann vermutlich aus jeder größeren Epoche ein charakteristisches BIld auswählen und mit charakteristischen Bildern aus dem 20. Jahrundert vergleichen. D.h ich werde die Bilder beschreiben und Intention und evtl charakteristische Details nennen und eben vergleichen. Danke für die ANtwort! Über Tips und Hilfestellung wäre ich natürlich weiterhin dankbar :) RE: Frage - Ekkard - 11-06-2009 Google, Seiten auf Deutsch, Suche: Christusbild +Kunst exakt so mit Leer- und Pluszeichen eingeben. RE: Frage - andre2989 - 11-06-2009 Dankeschön :) Dann les ich mich mal schlau und machs wie oben gesagt ^^ Bye RE: Frage - Ekkard - 11-06-2009 Denkst vielleicht, wir hätten weniger Arbeit damit? Tststs... RE: Frage - andre2989 - 11-06-2009 Wie meinen? RE: Frage - Ekkard - 11-06-2009 Schon gut! Manch Schüler lassen (uns) arbeiten oder versuchen es wenigstens. RE: Frage - andre2989 - 11-06-2009 Meine Frage hat sich nicht auf den Inhalt bezogen, sondern nur auf das Verständnis. Ich wollte eigentlich nur sicher gehen, dass ich in die richtige Richtung arbeite. Schade dass Sie das in den falschen Hals bekommen haben. So far RE: Frage - Ekkard - 11-06-2009 Entschuldigung! Das kommt von deinen Kollegen, die gelegentlich hier herein schneien und Hausaufgaben schnorren wollen. RE: Frage - andre2989 - 11-06-2009 Das scheint in solchen "Hilfe"-Foren ein wunder Punkt zu sein :) Von "Kollegen" mag man nicht mehr zu sprechen, da ich jetzt sowieso fertig bin :> Gruß RE: Frage - andre2989 - 11-06-2009 Andere Frage! Das Bilderverbot gilt auch heute im Christentum noch? oder? RE: Frage - Ekkard - 12-06-2009 Es gilt in "verallgemeinerter Form". Kunst ist erlaubt. Als "Bilder" gelten auch sprachlich gelenkte Vorstellungen von Gott. Keines dieser "Bilder" soll absolut gesetzt werden und damit das Handeln allein bestimmen. RE: Frage - andre2989 - 12-06-2009 merci RE: Frage - petronius - 13-06-2009 (12-06-2009, 12:43)andre2989 schrieb: merci ich empfehle, z.b. auch folgendes zu googeln: martin kippenberger bozen |