![]() |
Noch ein Neuer - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Noch ein Neuer (/showthread.php?tid=3204) |
Noch ein Neuer - klima - 28-05-2009 Hallo Freunde des Forum! Hab mich hier angemeldet, weil ich als gläubiger Mensch ein wenig mit Gleichgesinnten plaudern möchte. Möchte nette und verzweifelte Leute kennenlernen und hoffe ihr könnt meine Zeit bereichern. Wehe nicht:eusa_naughty: Mein Hauptthema-siehe mein Nick Klima:icon_rolleyes:-ist zur Zeit, die Klimaerwärmung. Es macht mir Sorgen: Einige Wissenschaftler sagen seit kurzen, dass sich das Klima viel schneller erwärmt als noch vor 10 Jahren erwartet und erforscht wurde. Grund sei das, dass Co2 nicht der alleinige Grund sei, sondern das Methan aus auftauenden Permafrostböden die Erderwärmung dramatisch beschleunigt. Zb.http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/gefaehrliche-rueckkopplung/ Außerdem durch die Abholzung der Wälder das Co2 nicht mehr aufgenommen werden kann und zusätzlich freigesetzt werden. Siehe:http://www.amazonas.de/amazonas/regenwald_logging.html oder http://www.apfelschule.de/Themen/Der_tropische_Regenwald/der_tropische_regenwald.html Ursache für die Rodung der Wälder sei die zunehmende Weltbevölkerung und deren Anbau von Futter für Tierhaltung. Noch schlimmer aber sei das Schmelzen des Eises der Arktis durch obiges ausgelöst.. Das Eis hatte bisher das Sonnenlicht zurück ins All reflecktiert. Nun durch das Schmelzen der Eisflächen erwärmt es das Meer dermassen, das riesige Mengen an Methanhydrat freigesetzt werden (blowout)Methan hat 23-mal stärkerem Effekt als Kohlendioxid (co2) Folglich sind Maßnahmen wie Co2 Reduzierung sinnlos, wenn das Methan erst mal in der Athmosphäre ist siehe Wikipedia Nach den neuesten Satelitenaufnahmen ist das Eis der Arktis wie gesagt schneller als erwartet am zurückgehen. Auch scheint sich die Hypothese des Methaneises sich zu bestätigen und wir Menschen haben nur noch wenige Jahre Zeit, die Katatrophe zu verhindern. Sollte das Methan erstmal in der Luft sein gibt es kein zurück mehr. Point of no return:icon_cry: Noch gibt es (wenig)Zeit und somit Hoffnung dass die Klimaerwärmung zu keiner Katastrophe wird. Dies wird ein Thema sein womit ich mich hier einbringen möchte. Neues lernen, Auswirkungen auf Glauben, Politik und Gesellschaft diskutieren. Natürlich interesiert mich auch noch anderes. Ihr werdet sehen:rolleyes: Ich persönlich praktiziere Licht und Tonmeditation (Guanyin Methode) 2,5 Stunden am Tag. Meistens ![]() Klima RE: Noch ein Neuer - Ekkard - 29-05-2009 Da hast du dir aber auch ein Thema heraus gesucht! Viel Spaß bei den Diskussionen und herzlich willkommen! RE: Noch ein Neuer - Marlene - 30-05-2009 Hallo klima und ein herzliches Hallo :), das Weltklima-Thema, geht bei all den anderen Weltthemen, momentan etwas unter. Selbstverständlich gehört das zum Spektrum "Religion". RE: Noch ein Neuer - fimatex - 30-05-2009 (30-05-2009, 10:02)Marlene schrieb: Hallo klima und ein herzliches Hallo :), Bitte erlaeutere mal den Zusammenhang zwischen Religion und Weltklima. Ich wollte "Klima" die Frage auch stellen (Religionsforum und Klimaerwaermung), habe mich dann aber zurueckgehalten. Aber nachdem du den Zusammenhang jetzt nochmal erwaehnst wuerde es mich doch interessieren. Sowas wird wohl eher in einem Wissenschaftsforum diskutiert, aber warum nicht auch hier... Fimatex RE: Noch ein Neuer - Ekkard - 30-05-2009 Die sachliche, wissenschaftliche Seite ist die eine, die andere ist die unseres Daseins. Was wollen wir, wohin wollen wir und haben wir Menschen den ernsthaften Willen, uns selbst zu bewahren? RE: Noch ein Neuer - klima - 30-05-2009 (30-05-2009, 10:02)Marlene schrieb: Hallo klima und ein herzliches Hallo :), Genau, schließlich wurde die Erde an 7 Tagen erschaffen, einschließlich dem Klima. Steht so in der Bibel oder? Genesis? Fragt sich nur wie lang war der Tag damals. Und wir sollen die Erde, Tiere uns untertan machen, aber wir sind dabei sie zu zerstören.:icon_evil: Also eindeutig ein Thema für euch Freunde der Schöpfung ![]() RE: Noch ein Neuer - Sonne - 30-05-2009 Hallo Klima! Wilkommen im Forum. Ein tolles Thema, dass du da ausgewählt hast. Aber mit Aussagen wie "schließlich wurde die Erde an 7 Tagen erschaffen" wirst du hier im Forum auf weniger Zustimmung treffen. Natürlich wird hier aber dennoch auch diese Glaubensauffassung akzeptiert. Viele Grüße Sonne RE: Noch ein Neuer - Schmettermotte - 30-05-2009 Für einen Naturgläubigen ist dieses Thema sehr wohl religiös, denn wenn man Gott in der Natur sieht und der Mensch die Natur zerstört, zerstört er auch das Göttliche zu einem gewissen Teil. RE: Noch ein Neuer - petronius - 31-05-2009 (30-05-2009, 10:02)Marlene schrieb: Hallo klima und ein herzliches Hallo :), inwiefern? weil wir uns "die erde untertan machen", indem wir die lebensbedingungen für unsere spezies verschlechtern? RE: Noch ein Neuer - petronius - 31-05-2009 (30-05-2009, 15:50)klima schrieb: Genau, schließlich wurde die Erde an 7 Tagen erschaffen, einschließlich dem Klima. ja, und? Zitat:Und wir sollen die Erde, Tiere uns untertan machen, aber wir sind dabei sie zu zerstören.:icon_evil: das ist falsch der erde ist es egal, wie warm es ist (schau dich mal in der paläoklimatologie um). und die tiere an sich leiden auch nicht unter der klimaveränderung - einzelne spezies (zuvorderst unsere eigene) halt schon... Zitat:Also eindeutig ein Thema für euch Freunde der Schöpfung da bin ich jetzt ja neugierig. sehe ich das richtig, daß du "die schöpfung" als etwas statisches ansiehst? und deshalb der status quo zu bewahren wäre? RE: Noch ein Neuer - petronius - 31-05-2009 (30-05-2009, 22:03)SchmetterMotte schrieb: Für einen Naturgläubigen ist dieses Thema sehr wohl religiös, denn wenn man Gott in der Natur sieht und der Mensch die Natur zerstört, zerstört er auch das Göttliche zu einem gewissen Teil. der mensch kann die natur gar nicht zerstören RE: Noch ein Neuer - Ekkard - 31-05-2009 Na ja, Petronius, das ist so allgemein gültig, wie es nicht gemeint ist. Der Mensch kann seine Umwelt so beeinflussen, dass der die eigene Lebensgrundlage stört. Es ist dieses Ergebnis, welches uns Menschen durchaus nicht gefallen könnte. RE: Noch ein Neuer - petronius - 31-05-2009 (31-05-2009, 16:38)Ekkard schrieb: Na ja, Petronius, das ist so allgemein gültig, wie es nicht gemeint ist. Der Mensch kann seine Umwelt so beeinflussen, dass der die eigene Lebensgrundlage stört. Es ist dieses Ergebnis, welches uns Menschen durchaus nicht gefallen könnte. exakt das meinte ich in meinem vorletzten beitrag wer "die schöpfung" oder "die natur" als auf den menschen ("als krone der") fixiert ansieht, der redet halt mal salopp von zerstörung der schöpfung oder natur de facto ist der natur der mensch egal, sie braucht ihn nicht und hat ihn auch nie gebraucht. umgekehrt ist das anders |