![]() |
Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: fernöstliche Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: Buddhismus (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +---- Thema: Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? (/showthread.php?tid=3069) Seiten:
1
2
|
Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? - oMaddyo - 14-04-2009 Hallo ihr, ich bin neu im Forum und habe zu diesem Thema noch nichts gefunden! Meine Frage ist, ob Frauen im Buddhismus auch erleuchtet werden können und Buddha werden können?! Danke im Voraus :) Lg RE: Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? - petronius - 14-04-2009 (14-04-2009, 16:59)oMaddyo schrieb: Hallo ihr, ich bin neu im Forum und habe zu diesem Thema noch nichts gefunden! da es ja zig verschiedene buddhismen gibt, dürfte es auch dazu zig verschiedene ansichten geben was genau meinst du denn mit "Buddha werden"? imho ist auch der buddhismus ein großer selbstbedienungsladen, in dem sich jedeR holen kann, was er/sie braucht oder will dort, wo der buddhismus "zu hause" ist, handelt es sich doch weitgehend um patriarchal strukturierte gesellschaften. da würde ich mir in der alltäglichen glaubenspraxis auch nichts anderes erwarten RE: Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? - qilin - 14-04-2009 Hallo oMaddyo, im traditionellen Buddhismus wurde häufig gelehrt, dass eine Frau erst als Mann 'wiedergeboren werden' müsse, um aus Samsara aussteigen zu können - dem stand aber von Anfang an eine starke Gegenbewegung gegenüber - schon beginnend mit den Texten der Therigata, der 'Lieder der Nonnen' im Palikanon. Im Mahayana wurde diese traditionelle Strenge weiter relativiert - vgl. hier z.B. das Vimalakirti Sutra. Ein Problem war lange, dass die Nonnen- orden des Theravada schon jahrhundertelang ausgestorben gewesen waren und wegen der alten Vinaya-Regeln nicht wiederbelebt werden konnten - aber auch das wurde in den letzten Jahren zur Zufriedenheit selbst der meisten traditionellen Hardliner auf 'intertraditionelle' Weise gelöst... :cheesygrin: RE: Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? - Doxa - 24-06-2009 (14-04-2009, 16:59)oMaddyo schrieb: Hallo ihr, ich bin neu im Forum und habe zu diesem Thema noch nichts gefunden! Hallo auch, eine schöne Frage. RE: Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? - Tao-Ho - 25-06-2009 (24-06-2009, 17:56)Doxa schrieb: Hallo auch, Dieser User hatte eine Frage gestellt und wollte kleine und simple Antworten haben - keine Belehrungen und er wollte auch sicher nicht Buddhismus "studieren". Die Antworten hat man hier zwar schon gegeben. Dennoch mag ich als Frau und Buddhistin auch etwas dazu sagen. Es stimmt das man, um Erleuchtung erlangen zu können, in einem männlichen Körper stecken muss. ABER es handelt sich hierbei um die "vollständige" Erleuchtung. In einigen Schriften (gerade keine Zeit zum raussuchen - geh gleich in eine Prüfung) wird sogar davon gesprochen, dass es weibliche Bodhisattvas gibt. Und die sind doch schon mal auf einem guten Weg in eine Erleuchtung - oder? Und Buddha kann jeder werden. Ist alles in uns. Schau mal bitte hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Buddha Soll eigentlich nur heissen, dass Du anfängst Dinge so zu sehen wie sie sind und dementsprechend zu handeln. GANZ grob gesagt... () Pucette RE: Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? - Doxa - 25-06-2009 (25-06-2009, 16:51)Tao-Ho schrieb: Und Buddha kann jeder werden. Ist alles in uns. Schau mal bitte hier: Hallo Pucette, danke für deine Antwort. Und wie sind die Dinge? RE: Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? - Saldo - 26-06-2009 (25-06-2009, 18:34)Doxa schrieb: Und wie sind die Dinge? Ich vermute mal, dass dies die gleiche Aussage ist wie Dein Spruch (Fettungen von mir) -> (24-06-2009, 10:56)Doxa schrieb:Zitat:mir erscheint das eher unnatürlich Du nimmst das also ja auch für Dich in Anspruch, dass man theoretisch "die Dinge sehen kann, wie sie sind". Das ist allerdings nur ein Glaube, ein "Glaubensbekenntnis", wie Ekkard sagen würde. Man redet sich gern irgendwas ein, was ihn über andere erhebt. Und dann glaubt man auch ganz fest dran und kann damit anderen so schön über den Mund fahren. Das war allerdings weniger in diesem Thread, als in dem buddhistischen Schwulen-Thread. Ich wollte nur Dein Zitat von dort hier mit Tao-Hos s Aussage konfrontieren. RE: Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? - petronius - 26-06-2009 (25-06-2009, 16:51)Tao-Ho schrieb: ... willst du damit grob sagen, daß die dinge so sind, daß man (oder frau) in einem männlichen körper stecken muß, um erleuchtet zu werden? das verleiht dem thema "schwule im buddhismus" ja eine ganz neue dimension... damit sich jetzt die damen nicht vernachlässigt vorkommen, verweise ich auf den großen buddhistischen praktiker frank zappa: I have been in you, baby You have been in me Aw' little girl, there ain't no time To wash yer stinky hand Go 'head 'n' roll over I'm goin' in you again nichts für ungut, liebe buddhisten, aber so was wie "erleuchtung nur für männer" kann ich nun mal nicht wirklich ernst nehmen RE: Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? - Tao-Ho - 26-06-2009 Zitat:nichts für ungut, liebe buddhisten, aber so was wie "erleuchtung nur für männer" kann ich nun mal nicht wirklich ernst nehmen ![]() Zum Thema "Dinge sehen wie sie sind" mag ich hier nur ein Beispiel nennen, was man glauben kann - oder halt auch nicht. Ein Chinese isst gerne Fujungeier. Wenn wir Europäer hören wie die Dinger hergestellt werden, oder sie gar essen müssen, dreht sich uns der Magen um. Nun, die Dinger sehen nicht gerade appetitlich aus und in meinen Augen stinken die Dinger (LOL und in der Nase auch...). ABER: Was sind diese Eier? Ganz einfach: Nahrung, Essen, Proteine... Ebenso wie z. B. Vogelspinnen, die übrigens sehr köstlich sind. Wenn auch weniger knusprig als z. B. gebratene Heuschrecken (MJAM, lecker). Was können wir daraus schliessen? Jeder so wie er es kann, mag oder gerne auch, wie er es gelernt hat. Hauptsache es schmeckt und ist nahrhaft. So nur noch ein kleines Wort an unseren User Doxa: Öhm, wen meinst Du eigentlich mit Deinen Fragen vor dem Ofen hervorlocken zu können? Mich jedenfalls nicht. Ich weiss das niemand einen "Meister" benötigt. Und zum "Erleuchtet werden" braucht man ihn auch nicht. ![]() So und nun mach ich mich endlich mal an ein Thema was sicher interessant ist. Dafür mach ich aber gleich mal einen anderen Thread auf. Später, weil dauert ein bisschen das alles in Deutsch zu schreiben. () Tao-Ho RE: Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? - Doxa - 26-06-2009 (26-06-2009, 14:12)Tao-Ho schrieb: So nur noch ein kleines Wort an unseren User Doxa: Öhm, wen meinst RE: Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? - Tao-Ho - 26-06-2009 So was gequirrltes hab ich ja noch nie gehört. Buddha hatte keinen Meister als er erleuchtet wurde. Er hatte keine offizielle Lehrgenehmigung, als er Schüler aufnahm. Und seine Sangha war der freie Himmel. Wie sich ein Zennie so an Äusserlichkeiten festhalten kann, wie Du es offensichtlich tut, ist mir ein Rätsel. Ist doch alles nur nette Fassade. Geht alles auch ohne. Zitat:Und selbstverständlich braucht es auch die Übung, das Praktizieren der Erleuchtung, wie es im Soto-Zen verstanden ist.Ach, und damit hat das auch für andere Zennies zu gelten??? Zitat:Aber es gibt auch die Fähigkeit mittels Sprache ein Wie ausdrücken Womit Du die Sache die nicht eingesperrt sein darfst wieder in Ketten legst. Hast Du Dich noch nie gefragt warum damals Nansen die Katze nicht zerteilt hätte, wenn Joshû da gewesen wäre? Er hat nichts in Worte gefasst - er hat seinen Schuh auf den Kopf gelegt und fertig war die Sache. Punkt und aus. Es stellt sich hier weder die Frage ob Nansen die Katze hätte töten dürfen - es stellt sich hier noch weniger die Frage ob die Katze hätte gerettet werden können. Sie ist tot und Punkt. Zitat:Als Frau mag man glauben, dass Erleuchtung nicht möglich sei, wegen des Geschlechts. Du solltest hier noch einmal die Postings durchlesen. KEINER der User hier hat behauptet das er der Meinung ist, dass eine Frau die Erleuchtung nicht erreichen kann, nur weil sie eine Frau ist. () Tao-Ho RE: Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? - Doxa - 27-06-2009 http://www.schattenblick.de/infopool/religion/buddha/rbpre758.html Hier ist ein Beitrag aus der Zeitschrift "Buddhismus aktuell" Ausgabe 2/ 2009. RE: Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? - Saldo - 27-06-2009 (27-06-2009, 17:00)Doxa schrieb: http://www.schattenblick.de/infopool/religion/buddha/rbpre758.html Nein, impliziert es nicht. Der verlinkte Artikel weist auf die vergangenen patriarchalischen Strukturen hin. Du hast ja glatt den Titel verfälscht. Denn der lautet: "Der Erleuchtung ist es egal, ob wir Frauen oder Männer sind! Diskrepanz zwischen Lehre und patriarchaler Kultur" Zitat:Und wenn ich deine Beiträge lese [gemeint sind wahrscheinlich die von Tao-Ho] , dann ist das auch voll berechtigt. Na, da staune ich ja wieder neu. Hier werden einander ja genauso die Augen ausgehackt wie in jeder primitiven Religionsgemeinschaft. Tja, Tao-Ho, Du bist nach Doxa ein Beleg dafür, dass Frauen offenbar zur Erleuchtung nicht fähig sind. Vermutlich, weil Du Doxa nicht gehuldigt hast. Aber soviel weiß ich von "Erleuchtung": Andere plattmachen ist kein Weg zur Erleuchtung. RE: Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? - Doxa - 27-06-2009 Der Artikel weist auf die heutigen Strukturen hin und zu diesen gehören eben die Umstände, dass es ganz bestimmte Unterschiede gibt, die reproduziert werden, in den Ordensstrukturen, also der Sangha. RE: Erleuchtung von Frauen im Buddhismus? - Tao-Ho - 28-06-2009 Hallo Saldo, Zitat:Tja, Tao-Ho, Du bist nach Doxa ein Beleg dafür, dass Frauen offenbar zur Erleuchtung nicht fähig sind. ...oder sie einfach nicht anstreben, so wie ich. Ich habe persönlich nichts davon "erleuchtet" zu werden - es ist einfach nicht mein Weg. Nun, auch wenn der Eindruck entstanden ist, dass ich Doxa die Augen auskratzen wollte - dem ist sicher nicht so. Ich wollte sie nur auf etwas, was sie die ganze Zeit übersieht, aufmerksam machen. Fakt ist: Buddha hatte weder einen Meister der ihn zur Erleuchtung geführt hat. Auch die heutigen Meister können das nicht. Selbst wenn der Schüler das verlangt - es ist schlicht weg und ergreifend unmöglich. Fakt ist auch: Buddha hatte Zeit seines Lebens keine Lehrgenehmigung. Alles nur Fassade auf die man verzichten kann. Alles nur Geldmacherei und das sollte Zen echt nicht sein. Und: Auch die alten Meister haben sich oft gezankt, das die Fetzen geflogen sind. Soll ich Dir dazu mal was raussuchen? Mach ich gerne, wenn Du magst. Dann wirst Du sehen warum ich nicht anstrebe "erleuchtet" zu werden. ABER: Die Meister haben sich gezankt ohne aufeinander böse zu sein. Darauf kommt es an. Bussel und bis dann _()_ Tao-Ho |